Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Hört vielleicht mal mit einem Stereoskop, Klimakompressor und Kältemittelleitung Druckseite ab. Bei mir habe ich damals deutlich gehört, dass mein Geräusch (nicht das selbe wie euers), vom Expansionsventil verursacht wurde.
Naja, also dieses zischen/säuseln kommt ziemlich sicher vom Expansionsventil. Aber wie steht das im Zusammenhang mit dem surren/knurren vom Kompressor?
Als der Kompressor neu drin war und die Anlage neu befüllt war, trat das säuseln nicht auf. Erst nach 200 km und am 4. Tag nach Werkstattaufenthalt ist es heute wieder permanent laut am zischeln.
Das kenn ich zu gut. Mein Expansionsventil macht auch Geräusche, allerdings erst wenn die Anlage nach einer Wartung ein paar Wochen alt ist. Und auch nur wenn es warm ist und NUR wenn AC AUS ist. Sobald AC an ist, alles tip top. Bis mir eben der Klimakompressor wegen Produktionsfehler verreckt ist. Aber das hat nichts mit dem Geräusch zu tun.
Man wollte mir vor einem Jahr auch dne Kompressor auf eigene Kosten tauschen, aber auf den Kuhhandel lass ich mich nicht ein. Expansionsventil tauschen, Anlage reinigen und frisch befüllen lassen und gut ist sicher. Wie gesagt: abhören bitte!
Hi
Ja gut, bei mir zischelt es eben nur wenn AC an ist, bei AC aus zischelt es noch 5 Sekunden weiter und dann ist Ruhe vom Ventil.
Aber wie kann es sein das mein neuer Kompressor nun schon wieder knurrt und surrt?
Da muss doch irgendwie ein Zusammenhang bestehen. Könnte es zB sein das ich irgendwie Kältemitel verliere und dadurch der Kompressor lauter wird und das Ventil anfängt zu zischeln?
Würde ja evtl erklären warum das Problem nach erst 4 Tagen wieder auftrat.
Naja, ich werde morgen wieder bei VW auf der Matte stehen. Mal sehen was die nun machen. Bin ja noch in der 2 Jahre Neuwagengarantie.
Ähnliche Themen
Wenn Du noch Garantie hast, lass sie machen was sie wollten.
Ich würde aber darauf wetten, dass es nicht der Kompressor ist 😉
Hi
Und was vermutest du? Expansionsventil?
Ja, ich lass sie auch machen 😁 Wie gesagt, Kompressor, Riemen, Riemescheibe und Riemenspanner ist ja gerade letzte Woche neu gekommen, aber halt ohne Erfolg.... nach 4 Tagen sind die Geräusche zurück.
Ja, das würde ich vermuten, wenn es überhaupt von der Klimaanlage kommt. Dreh mal die Frontlüfter, nicht dass Du da einen Lagerschaden hast.
Hi
Meinst du die direkt hinter der Stoßstange vor dem Motor??
Läuft davon einer nur mit wenn die Klima an ist?
Aber dann würde es doch nicht so brummen und zischeln...
Genau, die laufen wenn die Klima an ist. Wie hört sich das Geräusch denn bei offener Haube außen an? Anders? Innen hört man oftmals die Geräusche ganz anders und meint Wudner woher sie kommen. Ist nur ein Tip. Geräusch ist nur bei aktiver AC zu hören, richtig? Dann scheidet der Gebläselüfter nämlich aus.
Hi
Also wie es sich von Aussen anhört kann ich garnicht genau sagen.
Ja, es tritt nur auf wenn AC an ist!
Also es sind verschiedene Geräusche.
Einmal ein Säuseln/Zischen das permenent aus der Mitte des Amaturenbretts zu hören ist wenn AC an ist. Das denke ich kommt vom Expansionsventil da das ja da vorne mittig sitzt im Motorraum.
Dann ein leichtes Jaulen das bei 1000-2000 upm zu hören ist wenn man zB. mit 50-60 km/h durch die Gegend fährt. Wenn ich das Geräusch höre und AC ausschalte ist auch das Jaulen schlagartig weg.
Genauso ist es mit dem Surren/Knurren wenn ich zB an der Ampel stehe. Da knurrt er sich einen ab und wenn ich AC drücke wirds schlagartig leise.
Die ganzen Geräusche treten nur auf wenn die Klima nicht grossartig kühlen muss zB wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist und gehalten werden muss. So wie heute Nachmittag, aussen 24 Grad, eingestellt 23. Als ich testweise auf 20 Grad runtergedreht hab wurde alles ruhig...
Total kurios aber so kann es nicht bleiben, das nervt total.
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
HiAlso wie es sich von Aussen anhört kann ich garnicht genau sagen.
Ja, es tritt nur auf wenn AC an ist!
Also es sind verschiedene Geräusche.
Einmal ein Säuseln/Zischen das permenent aus der Mitte des Amaturenbretts zu hören ist wenn AC an ist. Das denke ich kommt vom Expansionsventil da das ja da vorne mittig sitzt im Motorraum.
Dann ein leichtes Jaulen das bei 1000-2000 upm zu hören ist wenn man zB. mit 50-60 km/h durch die Gegend fährt. Wenn ich das Geräusch höre und AC ausschalte ist auch das Jaulen schlagartig weg.
Genauso ist es mit dem Surren/Knurren wenn ich zB an der Ampel stehe. Da knurrt er sich einen ab und wenn ich AC drücke wirds schlagartig leise.
Die ganzen Geräusche treten nur auf wenn die Klima nicht grossartig kühlen muss zB wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist und gehalten werden muss. So wie heute Nachmittag, aussen 24 Grad, eingestellt 23. Als ich testweise auf 20 Grad runtergedreht hab wurde alles ruhig...
Total kurios aber so kann es nicht bleiben, das nervt total.
Diese Beschreibung passt genau auch zu meinem,wenn Die Anlage nicht großartig kühlen muß tritt es auch bei meinem auf.Ist seit ca einem Jahr,seitdem allerdings nicht schlimmer geworden.
Habe die Befüllung kontrollieren lassen;War genug Kühlmittel drauf.Schaltet man AC aus ist das Geräusch weg.
Nachdem ich mir den Thread hier durchgelesen habe ist ja bei vielen der Kompressor getauscht worden und das Geräusch trotzdem noch da,da wäre es ev. wirklich sinnig den Blick auf Expansionsventil oder aber auch wie hier schon jemand schrieb,auf den Generator zu werfen,da er ja mehr leisten muß wenn die AC zugeschaltet ist.
Ja, schon komisch.
Ich berichte morgen weiter sobald ich was von VW gehört habe. Irgendwas müssen sie ja ales nächstes machen... so stört es mich schon gewaltig. Besonders das Gezischel ist grausam.
Also bei sollte nur der Klimakompressor getauscht werden, beim Spülen oder Füllen haben sie dann festgestellt, dass auch mein Kondensator undicht war und auch getauscht werden musste.
Seit dem Tausch ist absolute Ruhe... bin gespannt, ob das so bleibt.
Was haltet ihr davon einfach mal Delphi zu kontaktieren und dadurch zu eruieren, welche Geräusche eines Klimakompressors 'normal' sind.
http://delphi.com/contact/addresses/
Hat jemand das Typenschild von Delphi zur Hand (--> Modellbezeichnung)
Ich hab mal zwei PDF Dokumente der von Delphi vertriebenen Kompressoren angehängt. Um welchen handelt es sich in unseren Gölfen?