Klimaanlage stinkt

Mercedes B-Klasse W246

Habe ein "stinkendes" Problem.
Nachdem ich kurz meine Klimaanlage ausgestellt hatte kommt jetzt ein beißender Geruch, der sich auf Augen und Schleimhäute legt ins Wageninnere. Weiß jemand einen Rat? Bei der Fach- Werkstatt kann man sich das nicht erklären und deshalb auch nicht beheben.

Beste Antwort im Thema

Nachtrag zu meinem Beitrag, 6 Beiträge weiter oben. Mercedes schreibt zum Thema Klimaanlage trocknen (stinken vermeiden) das im Bild ersichtliche.

Klima trocknen
34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@wer_pa schrieb am 6. Juli 2019 um 12:53:05 Uhr:


Hallo @MZBU [

Zitat:

@wer_pa schrieb am 6. Juli 2019 um 12:53:05 Uhr:



Zitat:

da ich jetzt wieder zum Freundlichen muss.

Es gibt doch genügend andere Firmen, die eine professionelle Klimawartung machen.

Gruß
wer_pa

Ja, das stimmt, aber nicht wenn ich noch innerhalb der Garantie bin.

VG

BERND

Sorry, nehme alles zurück, mußte heute nach dem Urlaub eine längere Strecke fahren, Klima lief natürlich bei diesen Temperaturen und was soll ich sagen, es stinkt nichts mehr, auch nicht nach einer kürzeren Standzeit und erneutem Start. Vielleicht lag es am Urlaub, wo der Wagen zwei Wochen nicht bewegt wurde.
VG

Nachtrag zu meinem Beitrag, 6 Beiträge weiter oben. Mercedes schreibt zum Thema Klimaanlage trocknen (stinken vermeiden) das im Bild ersichtliche.

Klima trocknen

Zitat:

@dkolb schrieb am 7. Juli 2019 um 11:59:39 Uhr:


Nachtrag zu meinem Beitrag, 6 Beiträge weiter oben. Mercedes schreibt zum Thema Klimaanlage trocknen (stinken vermeiden) das im Bild ersichtliche.

Vielen Dank.

Nach so einem Eintrag habe ich auch schon gesucht. In der PDF Version habe ich allerdings nichts gefunden.

Dann wundert es mich, wieso meine Klima etwas Geruch hatte ?

Wobei ich 1 Std. schon etwas viel finde. In dieser Zeit können sich dauerhaft schon einige Keime bilden. Vor allem bei Kurzstrecke.
Ich denke auch, dass das Einschaltlevel für die Trocknung relativ hoch angelegt sein wird. Sonst müsste MB wohl befürchten, dass viele Kurzstreckenfahrzeuge häufiger in die Werkstatt kommen.

Nach meinen Erfahrungen würde ich die Trocknung eher nach 20-30 min. einschalten lassen und dann nur 10 min. Bei gutem Batterielevel auch 30 min.

Ansonsten hätte meine Klima nicht riechen dürfen. Die Trocknung hätte die Geruchsbldung bei meinem Vorbesitzer eigentlich verhindern müssen. Bei meinem Fahrzeugen ist das jedenfalls nicht passiert.

P.S.: Jetzt habe ich den Eintrag auch in der PDF Version gefunden. Bei den Allgemeinen Hinweisen habe ich es wohl überlesen

Ähnliche Themen

Soweit ich mich erinnern kann, liegt schon ein paar Jahre zurück, hängt das Ganze von ein paar Faktoren ab, die zusammen eintreten müssen: Umgebungstemperatur, Klima muß eingeschaltet bleiben nach dem Motorabsrellen und evtl. noch mehr. Liegt schon ein paar Jahre zurück, daß ich das genau wusste. Aber vielleicht kann @wer_pa da weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen