Klimaanlage stinkt
Habe ein "stinkendes" Problem.
Nachdem ich kurz meine Klimaanlage ausgestellt hatte kommt jetzt ein beißender Geruch, der sich auf Augen und Schleimhäute legt ins Wageninnere. Weiß jemand einen Rat? Bei der Fach- Werkstatt kann man sich das nicht erklären und deshalb auch nicht beheben.
Beste Antwort im Thema
Nachtrag zu meinem Beitrag, 6 Beiträge weiter oben. Mercedes schreibt zum Thema Klimaanlage trocknen (stinken vermeiden) das im Bild ersichtliche.
34 Antworten
Hallo dkolb
Hast du zwischenzeitlich schon mal unter die Motorhaube geschaut ob dort nicht ggf. etwas am verwesen ist was diese Duftnote erzeugt?
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. März 2015 um 11:17:25 Uhr:
Hallo dkolbHast du zwischenzeitlich schon mal unter die Motorhaube geschaut ob dort nicht ggf. etwas am verwesen ist was diese Duftnote erzeugt?
Gruß
wer_pa
Habe gerade mal reingeguckt, es waren weder Tote noch Maden zu sehen. Glaube auch nicht, daß es so etwas ist. Meine Vorredner hatten das ja auch. Und da waren es, so wie das verstanden habe, auch keine Tierchen.
Heute durch Zufall gesehen: Mann bietet inzwischen einen Premium-Filter mit der Handelsbezeichnung "frecious-plus" an. Der soll das Wachstum von Pilzen (mögliche Ursache für A/C-Stinken) verringern.
Keine Ahnung, ob das Ding diesbezüglich hilfreich ist oder nur die Marge von Mann&Hummel aufbessert.
Was ich nicht verstehe ist folgendes: wenn Pilze oder gar tote Tierchen vor dem Filter abgefangen werden, wie kann das dann stinken, da ja die "Stinkluft" noch durch den Kohlefilter muß, der doch die Gerüche binden/abfangen soll. 😕
Ähnliche Themen
... was er aber logischerweise nicht schafft.
Kannst ja mal bei der Abluftöffnung an der Hauswand bei einer Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter schnuppern - da kannst du sicherlich sogar noch sagen was es zu Essen gibt!
Gruß Peter
Hallo zusammen, ich habe da mal ein Verständnisproblem: wenn der Geruch doch vom Filter kommt, wieso ist er dann bei aktivierter Klimaanlage nicht da?
Zitat:
@dcst55 schrieb am 2. Juli 2019 um 16:58:18 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe da mal ein Verständnisproblem: wenn der Geruch doch vom Filter kommt, wieso ist er dann bei aktivierter Klimaanlage nicht da?
Der Filter stinkt eigentlich auch nicht. Nur wenn er extrem lange nicht gewechselt wurde.
Wenn die Klima aktiv ist, dann bildet sich am Verdampfer Kondenswasser und darum stinkt die Klima dann nicht. Wenn man die Klima abschaltet, denn trocknet der Verdampfer ab und die Keime können ihren Duft entfalten. Sobald der Verdampfer trocken ist, hört der Gesank auch meistens auf.
Die Klima kann man aber auch selbst desinfizieren.
- Man besorgt sich eine Dose Klima Desinfektion ( das Ding mit der langen Lanze).
- Innenraum Filter raus
- Jetzt muss man den Verdampfer suchen und mit der Hand ertasten. Dazu steckt man die Hand in den Schacht der Filters. Handfläche in Richtung Innenraum.
In Richtung Mitteltunnel und in Richtung Innenraum befindet sich der Verdampfer gleich neben dem Filtergehäuse. Es ist etwas Quälerei.
- Jetzt biegt man die Lanze der Dose so weit wie möglich im 90 Grad Winkel, ohne den Schlauch abzuknicken.
- Jetzt macht man mit der Lanze eine Trockenübung. Man versucht die Ränder des Verdampfers nach oben und zur Seite zu finden. Der Verdampfer hat eine relativ große Höhe (sehr weit nach oben)
- Jetzt sprüht man den Verdampfer gleichmäßig waagerecht und senkrecht ab.
Wie ein Karo Muster. Damit man den ganzen Verdampfer erwischt.
- Wenn die Dose leer ist, Türen zu und ca. 30 min einwirken lassen.
- Nach 30 min. neuen Filter rein und mit der Lüftung den Verdampfer trocknen und die Reste rausblasen.
Bei mir hat es geholfen.
Bei sehr starkem Geruch evtl. 2x machen.
Geht auch einfacher. Eine Dose "Klima fresh" besorgen, Fenster am Auto schließen, Lüftung an und auf Umluft stellen, Klima fresh aktivieren und unter das Armaturenbrett in Höhe des Heizungsaustritts platzieren, Auto verlassen und Lüftung 10 min. laufen lassen. Hat bei mir immer geholfen.
Zitat:
@dkolb schrieb am 3. Juli 2019 um 09:32:29 Uhr:
Geht auch einfacher. Eine Dose "Klima fresh" besorgen, Fenster am Auto schließen, Lüftung an und auf Umluft stellen, Klima fresh aktivieren und unter das Armaturenbrett in Höhe des Heizungsaustritts platzieren, Auto verlassen und Lüftung 10 min. laufen lassen. Hat bei mir immer geholfen.
Ich weiß nicht wie stark der Geruch in Deinem Auto war. Oder um welches Auto es sich handelt. Vielleicht gibt es da Unterschiede.
Ich habe 2 Dosen Klima Fresh verbraten. Filter raus und sogar Gehäuse Abdeckung wieder drauf und Klima Fresh direkt ins Filter Gehäuse gelegt. Der Geruch wurde nur kurzfristig besser.
Der Geruch verschwand dauerhaft erst mit der Desinfektion. Wenn man sich die Wirkungsweise der beiden Methoden ansieht, kann leicht die Gründe finden.
Man muss nur mal den Weg verfolgen, den das Klima Fresh gehen muss, um durch den Verdampfer zu gelangen. Und wieviel Aerosol überall hängen bleibt aber eben nicht im Verdampfer.
Das Abstellen in Höhe des Heizungsaustritts ist natürlich ein guter Vorschlag. Dann wird das Aerosol erst einmal in den Innenraum geblasen. Eigentlich soll das Meiste davon aber durch den Verdampfer.
Aber egal. Der Erfolg zählt.
Mein Tip richtet sich daher eher an Nutzer, die mit Klima Fresh keinen Erfolg hatten oder gleich das Komplettprgramm fahren wollen.
Ich hatte bei anderen Fahrzeugen auch schon Erfolg mit Klima Fresh. Vor allem, wenn ich schlecht an den Verdampfer gekommen bin. Aber dieser Fahrzeuge hatten nur geringen Geruch und der Erfolg war lange nicht so deutlich.
Klima Fresh stellt man in den Fußraum und es funktioniert oder nicht.
Bei der Desinfektion mit der Lanze hat man nur Erfolg, wenn man wirklich den ganzen Verdampfer absprüht. Man muss also sehr gewisshaft arbeiten. Das ist der Nachteil.
Zitat:
@Mountie schrieb am 3. Juli 2019 um 22:13:33 Uhr:
Zitat:
@dkolb schrieb am 3. Juli 2019 um 09:32:29 Uhr:
Geht auch einfacher. Eine Dose "Klima fresh" besorgen, Fenster am Auto schließen, Lüftung an und auf Umluft stellen, Klima fresh aktivieren und unter das Armaturenbrett in Höhe des Heizungsaustritts platzieren, Auto verlassen und Lüftung 10 min. laufen lassen. Hat bei mir immer geholfen.
Ich weiß nicht wie stark der Geruch in Deinem Auto war. Oder um welches Auto es sich handelt. Vielleicht gibt es da Unterschiede.
Die Stärke eines Geruchs ist schwer zu definieren. Auf jeden Fall stank es recht unangenehm. Um welches Auto es sich handelt? Na, um einen MB W246, wir sind doch hier im Mercedes B-Klasse Forum, oder?
Übrigens, ich hätte schon mehrere Mercedes. 3 C-Klassen und eine A-Klasse und alle stanken im Klimabetrieb. Hatte aber auch schon viele andere Marken und von denen stank keiner. Schon seltsam.
Zitat:
@dkolb schrieb am 4. Juli 2019 um 09:27:03 Uhr:
Zitat:
@Mountie schrieb am 3. Juli 2019 um 22:13:33 Uhr:
Ich weiß nicht wie stark der Geruch in Deinem Auto war. Oder um welches Auto es sich handelt. Vielleicht gibt es da Unterschiede.
Übrigens, ich hätte schon mehrere Mercedes. 3 C-Klassen und eine A-Klasse und alle stanken im Klimabetrieb. Hatte aber auch schon viele andere Marken und von denen stank keiner. Schon seltsam.
Freunde von mir fahren einen Toyota. Der stinkt auch. Altes Problem. Es wird mit Klima gefahren und dann in die Garage. Da steht der Wagen dann 1-2 Wochen. Häufig noch bei Kurzstrecke.
Sobald ein Mercedes erst einmal in meiner Nutzung war, hat keiner der Fahrzeuge mehr gestunken.
Vorher musste ich den Geruch nur einmal rausbekommen haben.
Klima trocken fahren, wobei 10 min hier nicht ausreicht, hat immer funktioniert. War die Klima nicht lange genug aus, habe ich nach dem Abstellen noch die Restwärme laufen lassen. In den 30 min sollte der Verdampfer eigentlich immer trocken sein.
Das habe ich auch schon gemacht: ein paar km vor Ende der Fahrt A/C aus und dann das Auto abstellen. Mache das aber schon längere Zeit nicht mehr. Ich stelle das Auto, so wie es ist, in die Garage und nach einiger Zeit (halbe Stunde?) fängt plötzlich von alleine der Ventilator an zu laufen und das geht dann eine ganze Zeit lang. Seither stinkt auch nichts mehr.
Ich meine, irgendwo (BA?) gelesen zu haben, daß dieser Vorgang in dieser Weise gewollt ist.
Zitat:
@dkolb schrieb am 4. Juli 2019 um 09:27:03 Uhr:
Zitat:
@Mountie schrieb am 3. Juli 2019 um 22:13:33 Uhr:
Ich weiß nicht wie stark der Geruch in Deinem Auto war. Oder um welches Auto es sich handelt. Vielleicht gibt es da Unterschiede.Die Stärke eines Geruchs ist schwer zu definieren. Auf jeden Fall stank es recht unangenehm. Um welches Auto es sich handelt? Na, um einen MB W246, wir sind doch hier im Mercedes B-Klasse Forum, oder?
Übrigens, ich hätte schon mehrere Mercedes. 3 C-Klassen und eine A-Klasse und alle stanken im Klimabetrieb. Hatte aber auch schon viele andere Marken und von denen stank keiner. Schon seltsam.
Dem kann ich zustimmen. Weder mein Clio noch mein BMW Z4 nach dem Abschalten der Klima unangenehm gerochen!! Nur der jetzige Mercedes...
Fahre meine B200 erst den zweiten Sommer, hat zwei Wochen gestanden wegen Urlaub und nun stinkt die Klima bereits. Hatte mein Vorgänger welches kein MB war nicht. KM Leistung erst 17.500. Das ärgert mich schon, da ich jetzt wieder zum Freundlichen muss.
VG
BERND
Hallo
@MZBU[
Zitat:
da ich jetzt wieder zum Freundlichen muss.
Es gibt doch genügend andere Firmen, die eine professionelle Klimawartung machen.
Gruß
wer_pa