Klimaanlage stinkt

Mercedes B-Klasse W246

Habe ein "stinkendes" Problem.
Nachdem ich kurz meine Klimaanlage ausgestellt hatte kommt jetzt ein beißender Geruch, der sich auf Augen und Schleimhäute legt ins Wageninnere. Weiß jemand einen Rat? Bei der Fach- Werkstatt kann man sich das nicht erklären und deshalb auch nicht beheben.

Beste Antwort im Thema

Nachtrag zu meinem Beitrag, 6 Beiträge weiter oben. Mercedes schreibt zum Thema Klimaanlage trocknen (stinken vermeiden) das im Bild ersichtliche.

Klima trocknen
34 weitere Antworten
34 Antworten

Mach mal am besten eine Wartung mit Desinfektion in einer Werkstatt, dann hast du Ruhe. Es gibt auch die Spardosen, aber die helfen nicht und verschwenden eher Geld. Das Geld kann man besser in eine Wartung und Desinfektion reinstecken.
Damit der Gestank erst garnicht kommt, schalte deine Klimaanlage 10 Minuten vor Fahrtende wieder ab. Dann kann sich keinen Kondeswasser im Verdampfer bilden und dann gibt es keine Bakterien, die den Gestank verursachen.

Wenn du ein Schrauber bist, schau dir den Pollenfilter an oder lass ihn Überprüfen.Bei meinem Junge Sterne waren nach 14 Monaten Pilse auf dem Pollenfilter.
Wurde aber Kostenlos ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von zeewolf


Wenn du ein Schrauber bist, schau dir den Pollenfilter an oder lass ihn Überprüfen.Bei meinem Junge Sterne waren nach 14 Monaten Pilse auf dem Pollenfilter.
Wurde aber Kostenlos ersetzt.

...Du meinst sicher Pilze + kein Pilsener ;-).

Sonst hat "autogene" Recht: Pollenfilter eventuell austauschen + die Klimaanlage desinfizieren lassen.
Nur das vorherige Ausschalten der Klimaanlage vergesse ich immer.

Steht das Teil über Nacht auf der Strasse?
Ich würde fast auf ein totes Tier tippen, was da vor sich hingammelt.

Ähnliche Themen

Wo sitzt der Pollenfilter in der neuen B Klasse w246, habe auch das Problem.
Klima riecht etwas unangenehm. Habe Motorraum schon durchsucht?????
Wie könnte man den Pollenfilter, im w246, selber wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von autogene


Es gibt auch die Spardosen, aber die helfen nicht und verschwenden eher Geld.

Spardosen verschwenden Geld?😁

Normalerweise behalten sie Geld in sich drinnen, und helfen, das Geld immer an einem Ort zu haben.

Nur der Besitzer kann Geld verschwenden, in dem er es ausgibt.......🙂 😉

Hallo ruekies,

klappe im Beifahrerfußraum den Teppich nach unten. Darunter befindet sich der Sicherungskasten und die Zusatzbatterie. Über der Zusatzbatterie findest du die Klappe
zum Pollenfilter.

Reklamieren, Reinigung und Filteraustauch auf Garantie!!!

Auch in der neuen B Klasse, da gibt es doch keine Klappe, oder???

Kenne ich von der A Klasse und alten B Klasse aber bei der Neuen??

Zitat:

Original geschrieben von zeewolf


Hallo ruekies,

klappe im Beifahrerfußraum den Teppich nach unten. Darunter befindet sich der Sicherungskasten und die Zusatzbatterie. Über der Zusatzbatterie findest du die Klappe
zum Pollenfilter.

Meine B-Klasse-Klimaanlage stinkt auch und zwar wenn sie kühlt,d.h.wenn der Kompressor
voll läuft.Wenn ich am nächstn Tag das Auto starte kommt für ca. 40-50 sec.ein
stechender ekliger Geruch aus den Lüftungsdüsen;dann ist der Gestank weg,was kann das sein ?

Zitat:

Original geschrieben von uschiundpeter


Meine B-Klasse-Klimaanlage stinkt auch und zwar wenn sie kühlt,d.h.wenn der Kompressor
voll läuft.Wenn ich am nächstn Tag das Auto starte kommt für ca. 40-50 sec.ein
stechender ekliger Geruch aus den Lüftungsdüsen;dann ist der Gestank weg,was kann das sein ?

Kann sein das der Rest Kondenswasser vom Vortag dies auslöst. Tip: den Klimakompressor ein paar Minuten vor dem endgültigen Halt abstellen, damit die Restfeuchte verdunstet wird.

Wenn keine Besserung eintritt, Klimaanlage desinfizieren lassen.

Mir wurde von mehreren Mitarbeitern nun gesagt, man brauche die Klimaanlage nie auszuschalten ...
Seit Samstag läuft die Klimaanlage nun ununterbrochen und seitdem riecht es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Mir wurde von mehreren Mitarbeitern nun gesagt, man brauche die Klimaanlage nie auszuschalten ...
Seit Samstag läuft die Klimaanlage nun ununterbrochen und seitdem riecht es nicht mehr.

Jupp so is es bei mir auch gewesen, aber seid ich se immen an hab, is alles i.o.

Mir ist an meinem B180 (Jahreswagen), gut ein Jahr alt, den ich seit zwei Wochen fahre aufgefallen, daß auch dieser gewaltig stinkt. Normalerweise habe ich die Heizung/Lüftung vor Beginn der Fahrt ausgeschaltet, um die Betriebstemperatur und Heiztemperatur schneller zu erreichen. Schalte ich dann die Lüftung an, kommt ein beißender Gestank aus der Lüftungsanlage, der sich so anfühlt, als wäre ein elektrisches Kabel am Schmoren. Nach einiger Zeit verliert sich dieser Gestank wieder, bleibt aber noch (fast) stundenlang in der Nase. Ich meine feststellen zu können, daß dieser Effekt dann auftritt, wenn das Auto ein oder mehrere Tage gestanden hat. Wäre so etwas tatsächlich ein Garantiefall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen