Klimaanlage (Stellmotoren machen Geräusche)

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern ein Besitzer eines Golf Plus BJ 2006. Habe aber ein kleines Problemchen und weiss nicht ob dieses Normal ist.

Problem: Wenn ich die Climatronic an habe, egal ob AUTO oder ECON habe ich nach 2-3 Minuten fahrzeit Geräusche von der Klimaanlage (Geräusche kommen unter dem Bedienteil her) ist ist so ein dauer klacken und summen als ob kleine Relais schalten und irgendwin Stellmotor dauern Regelt.

Ich hatte schon mehrere VW´s und auch Klimaanlagen aber solche Geräusche habe ich nicht gehört. Es ist wirklich nervig wenn es dort die ganze Zeit summt und klackt.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee was es sein kann? Da ich den Wagen erst gestern vom Händler abgeholt habe denke ich das er Kulant ist und mir eventuell es Instandsetzt wenn dort was sein sollte.

Für eure Beiträge wäre ich euch sehr dankbar.

PS: Habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts ähnliches gefunden.

19 Antworten

Ich habe mir Ende Mai auch einen Golf Plus aus 02/2007 gekauft. Schon gleich nach der Übernahme fiel auch mir das nervige Geklicker im dem Bereich des Armarturenbrettes auf. Als Stand der Technik kann man das Geräusch eigentlich nicht hinnehmen. Nachdem ich darauf den Verkäufer (VW-Händler) auf ggf. defekte Stellmotoren der Klimaanlage ansprach, wurde ein Werkstatttermin vereinbart. Nach Prüfung durch die Werkstatt bot man mir an zu Lasten des Autohauses (Gebrauchtwagen-Garantieversicherung!?) die beiden Stellmotoren der Temperaturklappen links und rechts zu tauschen. Seitdem ist Ruhe im Armaturenbrett.

Das hört sich doch gut an. Werde morgen ja zu meinem Händler fahren. Hoffe dad diese Kullant sind bezüglich der Stellmotoren.

Es ist wie gesagt sehr nervig. Meine Frau stört das nicht, mich aber sehr. Mache sogar Klima aus.

Aktueller Stand:

Ich war heute beim :-) und der hat sich ganze 10sec die Problematik angehört und hat mir gesagt, dass dieses Geräusch nicht normal ist und er den bzw. die Stellmotoren tauschen wird. Werkstatttermin für die Reparatur ist nächsten Montag.

Er hat zwar am Tel. behauptet das gewisse Geräusche normal sind, aber dieses sei nicht normal. Er meinte der Stellmotor will eine Position anfahren kann es aber nicht oder findet die Position nicht.

Ohne diskutieren einen Werkstatttermin bekommen, konnte nicht gleich gemacht werden da es wohl länger dauert mit dem Ausbau.

Wenn es was neues gibt melde ich mich nochmal.

Hallo Leute,

Ich hatte heute einen Termin in der Werkstatt und bei mir wurde der Stellmotor für die Klappenverstellung getauscht.
Da ich Gebrauchtwagengarantie habe und den Wagen erst 3 Wochen besitze hat mich der Spaß nichts gekostet.
Dafür ist aber meine Klimaanlage wieder flüsterleise so wie eine Klimaanlage laufen soll.

Allen nochmal Danke für eure Tipps und Ratschläge.

Ähnliche Themen

Ich kann den TE nur beglückwünschen, dass er noch die Garantie hat und deshalb den Motor getauscht bekommen hat. Wenn die Stellmotorenproblemlos funktionieren, sind diese flüsterleise. Hin und wieder gibt es mal ein leises "klack-klack-klack-klack", wenn die einer der Motoren nachjustiert, aber das ist nicht wegzubekommen und sollte auch nicht stören, es sei denn man hat enorm verwöhnte Ohren. Jedenfalls, hab ich mal ein ähnliches Problem gehabt das sich mit einem längeren "rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" angekündigt hat wenn ich die Luftumwälzung eingeschaltet habe, bis dann plötzlich garkeine Frischluft mehr von draußen reinkam. Egal ob Umwälzung an, oder aus. Ich kann nur leider nicht mehr sagen ob es dennoch ein Geräusch gab oder nicht. Jedenfalls kann ich die Aussage von "Mercedes" nachvollziehen, dass der 🙂 sagte der Ausbau würde länger dauern, denn es ist eine elendige Fummelei bis der neue Motor drin ist. Man braucht wirklich schmale finger, oder zerlegt das halbe Amaturenbrett (nach Demontage des Handschubfachs) oder man bricht sich vorher sämtliche Knochen. Jedenfalls ist ein Motor drin der mich rund €73,- gekostet hat und die Luftklappe klappt wieder ohne "rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr". Der Wechsel in der Werkstatt hätte mich sonst etwa €240,- gekostet laut Servicemensch.

Mfg, TheBlackPlus

Deine Antwort
Ähnliche Themen