Klimaanlage Softwarefehler neuer POLO 6C - VW arbeitet dran - wer hat's noch?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Besitzer eines neuen 2014/15 Polo:

war jetzt mehrfach in der Werkstatt weil die Climatronic spinnt - gestern endlich Fehlerspeicher ausgelesen: der Softwarefehler ist seit 10.6.2015 bekannt - es darf seitens der Werkstatt nichts gemacht werden - abwarten!

Und das im Sommer.

Werkstatt meinte, dass könne auch Wochen dauern!

Empfehlung war, bei VW anzurufen und Tempo zu machen.

Daher: wer hat das Problem noch?

Je mehr sich melden (auch in der Werkstatt, man hat dort einen Auftrag registriert) - je schneller ist vllt. das Update da.

Denn im Sommer ohne funktionierende Klimaanlage in einem Neuwagen :-((….

LG
Nic

Beste Antwort im Thema

Schön, Glückwunsch!

Die Frage in der Headline war allerdings nicht "Wer hat´s nicht?", sondern vielmehr:
" - wer hat´s noch?"

😁

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ja, aber mit dem geldwerten Vorteil kann es ja auch Ärger geben....außerdem hatte ich keinen Wert, sondern nur Ärger (und Schmerzen) durch die nicht funktioniere AC....fürchte, dass man das dann vor Gericht erstreiten muss und dazu hat ja keiner Lust...

Mensch mit dem Auto hat man mehr ärger als Spaß :-( wie geht ihr nun vor?

Ihr sollt doch nicht wandeln, ihr müsst aber schriftlich den Weg dazu beschreiten, damit ihr bis zur Fehlerbeseitigung einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt.

VW will ja auch keine Wandlung, also werden sie euch ein Angebot machen.

Ich zahl doch nicht monatlich ein 29.000€ Auto ab und hab n kaputtes Auto und fahr im schlimmsten Fall n Ersatzwagen und meiner steht rum und zahl schön weiter ab.

Ähnliche Themen

Dann wirst Du wohl schnell vom Kaufvertrag zurück treten müssen, weil:

- Reparatur gegenwärtig nicht möglich
- Ersatzwagen willst Du nicht

@Li-La-Lu : ich will das Auto ja gern behalten, wie gesagt, vom Fahrverhalten und allen anderen Dingen finde ich den Polo topp, wenn NUR die AC funktionieren würde....

Ich denke mir nur, dass innerhalb der Fristsetzung nix passiert (wie auch, wenn VW kein Update liefert) und mir dann nur die Rückgabe bleibt mit Verlust...außerdem habe ich dann kein Auto und muss mir erst ein Neues suchen - oder verstehe ich was falsch?

Ich hatte beim ersten Werkstatttermin schon einen Ersatzwagen angesprochen und wurde aber verlacht....

Natürlich sagen die nicht sofort ja natürlich bekommen Sie ein Ersatzwagen, denk auch das die einen keine Ratschläge geben. Die halten sich aus allem schön bedeckt. Das Problem ist auch noch das ich noch zusätzlich da Problem mit dem quitschen hab. Und VW sich dazu auch nicht meldet bzw sich Zeit lassen! Der Gedultsfaden ist langsam am reißen.

Ja, Frenshi, das geht mir auch so. Echt zum Heulen...

Zitat:

@ulaidh schrieb am 9. Juli 2015 um 09:11:56 Uhr:


... Ich denke mir nur, dass innerhalb der Fristsetzung nix passiert (wie auch, wenn VW kein Update liefert) und mir dann nur die Rückgabe bleibt mit Verlust...außerdem habe ich dann kein Auto und muss mir erst ein Neues suchen - oder verstehe ich was falsch?

Du musst die Wandlung nicht durchziehen, du sollst nur den Weg dorthin beschreiten. Du kannst immmer noch ganz kurz vorher den Schwanz einziehen. Allein schon das du den Weg in die Richtung gehst,

kann

a) die Arbeit (Prio) der Softwareentwickler bei VW beschleunigen und b) für einen kostenlosen Ersatzwagen sorgen.

Das hab ich aber alles schon vor 20 Tagen geschrieben.

Ja gut dann sollten wir alle den selben weg beschreiten :-) auf in den hoffentlich bald endenden Kampf :-) .

Zitat:

@Kaeptn313 schrieb am 3. Juli 2015 um 08:04:21 Uhr:


hallo, bei mir fogendes:

bei der climatronic hab ich normal immer die AC ausgeschaltet.

also wenns heiß ist: Motor starten bei der climatronic auf AUTO schalten und.... nur warme luft aus den düsen.... auch bei längerer fahrt.. (schon 3 mal passiert)
jedoch: letztens war ich tanken, dannach Motor an und siehe da: auf einmal kalte luft aus den düsen.

also heute nochmal versucht: nach motorstart wieder auf AUTO und wieder warme luft aus den düsen, dann rechts ran, Motor aus - Motor an, und: plötzlich kommt wieder die gewünschte kalte luft....

PS: hatte vorher das panoramadach mit fernsteuerung geöffnet....
und ich hab das soundsystem verbaut...

wer weiß? hängt vielleicht zusammen, sonst müssten es bei einem softwarefehler ja alle haben?

Hallo Zusammen,

mein Bruder fährt einen Fabia II mit Climatronic, hier handhabt er das genau so, AC nur an, wenn wirklich gekühlt werden soll. Aber manchmal ist nach Motorneustart die AC automatisch mit an, obwohl nachweislich die Aktivierungstaste nicht gedrückt wurde. Also das Problem schein wohl Konzernweit mal mit aufzutreten. Meistens nach kurzen Stopps mit Motor aus z.B. an einer Tankstelle nach Tankvorkang.

Gruß
Nieli

Nur geht es bei unserem Fehler hier darum, dass die AC gar nicht kühlt, bzw.kühlt und dann mittendrin ausgeht oder gar heizt.

Hab mit meinem Verkäufer gesprochen und er meinte ich soll am Montag mit dem Chef von der Neuwagenabteilung sprechen. Mal schauen was der sagt.

Ok, Frenshi, dann poste mal, ich will auch kommende Woche wieder zum Händler.

Gestern hatte ich das Problem übrigens wieder (ca. 28°C, Panoramadach hoch gekippt) und habe scheinbar einen Weg, wie man die Climatronic überreden kann, ihren Job wenigstens ein bisschen zu tun - ohne den Motor zwischendurch abzustellen. Wenn der "Auto" Mode aktiviert ist und nur warme Luft kommt, die Lüftung einfach mal ein paar Striche in Richtung langsam stellen und die Temperatur um 1 - 2 °C nach unten regeln. Dadurch zwingt man die Klimaanlage in den manuellen Modus und es wird scheinbar eine andere Kennlinie in der Software angesteuert. Bei mir bringt das dann nach kurzer Zeit kühle Luft an den Düsen und der Innenraumlüfter rennt sich nicht zu Tode.
Klappt das bei euch auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen