Klimaanlage selber befüllen?
Hat schon mal einer seine Klimaanlage selber befüllt?
Im Netz gibt es für ältere Systeme ein Nachfüllset. Normal muss das bei neueren Modellen auch funktionieren. Welches Gas ist eigentlich bei uns drinne. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gesammelt.
105 Antworten
Zitat:
Der Spaß kostet ca 200 Euro undzwar überall.
Lässt du in einer Synagoge von einem Mann mit lustigen Locken und einer Badekappe auffüllen?
In die Klimaanlage passen nur popelige 600gr. Kältemittel egal ob Delphi oder Sandem Kompressor ... dazu 150ml Öl.
Zitat:
@haseh schrieb am 17. Juni 2022 um 16:13:47 Uhr:
Hier geht es nur darum ob es schon jemand selber nachgefüllt hat . Hier wird zuviel anderer Blödsinn geschrieben. Klar beim B geht es um R1234yf.
Hat hier keiner, die Schulungsnachweise fehlen. 😉
Zitat:
@janoah_savant schrieb am 17. Juni 2022 um 16:29:16 Uhr:
Zitat:
Der Spaß kostet ca 200 Euro undzwar überall.
Lässt du in einer Synagoge von einem Mann mit lustigen Locken und einer Badekappe auffüllen?In die Klimaanlage passen nur popelige 600gr. Kältemittel egal ob Delphi oder Sandem Kompressor ... dazu 150ml Öl.
Und wenn 100 ml schon 20 Euro kosten bist du bei 120 Euro, wenn die Anlage leer ist. Und die Firma will auch noch etwas Geld verdienen, damit die Mitarbeiter ihren Familien was zum Essen kaufen können. Oder zahlt dir dein Chef kein Geld bzw. du deinen Angestellten nichts
Ach das Gerät bekommt man leider auch nicht geschenkt. Auch bei eBay nicht.
Aber wie bereits geschrieben, kostet es bei ATU nur 150 Euro, wenn die Anlage nicht leer ist.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 17. Juni 2022 um 15:46:12 Uhr:
Den Satz verstehe ich jetzt nicht ganz…da geht es doch um R-134 also nicht um das Gas im B?
guck mal ins kleingedruckte bei deinem ebay zeugs, da ist kein r1234yf drin, da ist "hydrocarbon gas" drin. also irgendein propan, butan oder sonst was als ersatz für das 1234.
echtes 1234, man achte auf den preis:
https://www.kaeltemittel-direkt.com/.../1234?...
man könnte das teure mittelchen auch nach der menge abrechnen die nachgefüllt wurde. aber dazu müsste die maschine geeicht sein. was noch mal geringe gebühren verursacht.😁
Ähnliche Themen
Der Wechsel bei ATU ist sehr billig!!
Bei Bosch kostet es zwar auch nur 149.00 aber pro 100g Gas 23.68 dazu.
Wenn man jetzt 150€ als teuer empfindet…..vielleicht auf die Klimaanlage verzichten?? Kommt am billigsten, auch der Verbrauch sinkt
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 17. Juni 2022 um 18:18:49 Uhr:
Wenn man jetzt 150€ als teuer empfindet…..vielleicht auf die Klimaanlage verzichten?? Kommt am billigsten, auch der Verbrauch sinkt
Fenster wieder schließen dann nicht vergessen sonst steigen beim parken die Nebenkosten.........
Vielleicht grundsätzlich nicht so komplizierte und teure Autos fahren.
Gibt es den Dacia eigentlich ohne Klima?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 17. Juni 2022 um 18:24:17 Uhr:
Vielleicht grundsätzlich nicht so komplizierte und teure Autos fahren.
Gibt es den Dacia eigentlich ohne Klima?
immer mein reden. aber wir kommen vom thema ab.😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 17. Juni 2022 um 18:24:17 Uhr:
Vielleicht grundsätzlich nicht so komplizierte und teure Autos fahren.
Gibt es den Dacia eigentlich ohne Klima?
Man muss ja die Klima nicht nutzen, defekt wird sie auch aus von ganz alleine.........
Den gab es auch nur ohne Klima und ist jetzt ganz angenehm zu fahren😁
Und nein: gegen Dacia tausch ich den nicht😉
ganz sachlich, klima ist aktive sicherheit. die sorgt für einen kühlen kopf, im wahrsten sinne. also eigentlich kein schnickschnack.
bei E fahrzeugen in form einer wärmepumpe und damit multifunktional. denn akku und fahrgastzelle müssen energiesparend temperiert, beheizt oder gekühlt werden.
Zitat:
man könnte das teure mittelchen auch nach der menge abrechnen die nachgefüllt wurde. aber dazu müsste die maschine geeicht sein. was noch mal geringe gebühren verursacht.😁
Mir wurde beim A immer nur die Menge berechnet + die Arbeitszeit und ... war irgendwas bei 100ml 90€ kann ich aber nicht mehr genau sagen.
Was beim B jetzt rauskommen würde weiß ich noch nicht
Zitat:
@slv rider schrieb am 17. Juni 2022 um 18:37:43 Uhr:
ganz sachlich, klima ist aktive sicherheit. die sorgt für einen kühlen kopf, im wahrsten sinne. also eigentlich kein schnickschnack.
bei E fahrzeugen in form einer wärmepumpe und damit multifunktional. denn akku und fahrgastzelle müssen energiesparend temperiert, beheizt oder gekühlt werden.
Dann sind wir früher mit Autos ohne aktiver Sicherheit rumgefahren
auweia
Ohne Gurte / Kindersitze, RFK (360°), Klima, ABS, ESP....
Da musste man ein Auto noch fahren.... 😛 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 17. Juni 2022 um 19:43:25 Uhr:
Ohne Gurte / Kindersitze, RFK (360°), Klima, ABS, ESP....
Da musste man ein Auto noch fahren.... 😛 😁
Das ist richtig das waren noch Zeiten.
Und als Kind den besten Platz im Auto gehabt.
Auf der Hutablage.