Klimaanlage selber befüllen?

Opel Insignia B

Hat schon mal einer seine Klimaanlage selber befüllt?
Im Netz gibt es für ältere Systeme ein Nachfüllset. Normal muss das bei neueren Modellen auch funktionieren. Welches Gas ist eigentlich bei uns drinne. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gesammelt.

105 Antworten

schon mal ein durchsichtiges gas einwegfeuerzeug in der Hand gehabt? das gas da drin ist unter druck im flüssigen Zustand.
im Gegensatz zu deinen autoreifen. 😁
und daher befüllt man Klimaanlagen nach dem Gewicht des Kältemittels und nicht nach einer simplen druckmessung. Google einfach mal nach funktionsprinzip und Physik der kältemaschinen...
in Werkstätten wird das vorhandene alte Kältemittel im übrigen nach einer elektronischen Bestimmung der stoffzusammensetzung und Reinigung zu 100% recycelt, also wieder eingefüllt.
diese nachfüllsets aus dem Internet sind "ersatzstoffe", also Kohlenwasserstoffe oder andere unbekannte Chemikalien. Vor dem befüllen wird das alte Kältemittel im übrigen in die Atmosphäre "entsorgt" 😉

So wie es aussieht….müsste…..vielleicht….wenn ich Ahnung hätte….dagegen ist die Autoklimaanlage ein Witz…….

Bei solchen Worten läuft es mir kalt den Rücken runter😰. Ein Mittel vor dessen Explosionsgefahr Spezialisten Bedenken haben will man in DIY wechseln. Leichtsinn und Unvernunft sind hier gerade meine „sanftesten Worte“ dazu. Sorry

https://www.bundestag.de/.../WD-8-024-16-pdf-data.pdf

Zitat:

@haseh schrieb am 16. Juni 2022 um 19:52:03 Uhr:


149€ finde ich teuer. Bei Opel nur nachfüllen 80-90 Euronen. Sind dann im Schnitt 90ml nachgefüllt worden.

Was ist denn das für ein Märchen??? Nachfüllen heisst in einer Fachwerkstatt immer absaugen und dann neufüllen.. Solche Preise passen für alte Klimamittel, nicht für das Neue, das teure Spezialgeräte benötigt 🙄

https://www.atp-autoteile.de/blog/klimaanlage-befuellen/

Weshalb wird über eine Sache, bei deren Handlung die Betriebserlaubnis erlischt, so lange diskutiert? Das Thema gehört geschlossen und feddich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@polomaiki schrieb am 17. Juni 2022 um 12:6:44 Uhr:


Weshalb wird über eine Sache, bei deren Handlung die Betriebserlaubnis erlischt, so lange diskutiert?

Ich finde die Aktion ja auch, sagen wir mal, bedenklich, aber Betriebserlaubnis? Das musst du bitte näher erläutern.

Mit anderen über ihre Erfahrungen darüber zu sprechen

Ich glaub zwar auch das @polomaiki recht hat oder dass für dass Auffüllen ein Ausbildungsnachweis erforderlich ist, konnte das aber auf die Schnelle nicht verifizieren.

Andererseits haben hier Vorschriften manches Mitglied nicht von DIY abgehalten 😉

Ich denke eher, dass die Klima für die Betriebserlaubnis nicht unbedingt relevant ist.
Für Arbeiten an Klimaanlagen benötigst du in Deutschland eine Sachkundebescheinigung nach § 5 Abs. 1 der ChemKlimaschutzV.
Soweit der gesetzliche Hintergrund.
Aber hier (MT) werden auch Airbags ein und ausgebaut, ohne die entsprechende Ausbildung.

Naja ein privater Schrauber haftet eben nur für sich selber............... eine Werkstatt haftet gegenüber dritte.

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht…aber dann tut es richtig weh - nicht nur im Geldbeutel

Es erlischt die Betriebserlaubnis, wenn ein anderes kältemittel als das vom Fahrzeughersteller vorgegebene verwendet wird. Mal abgesehen vom sachkundenachweis. Es wird bei mt ja auch keine Tipps zum Ausbau eines Airbags gegeben.

Zitat:

@polomaiki schrieb am 17. Juni 2022 um 13:26:14 Uhr:


Es erlischt die Betriebserlaubnis, wenn ein anderes kältemittel als das vom Fahrzeughersteller vorgegebene verwendet wird.

Glaube ich nicht. Im Umkehrschluss würde das heißen, falsches Öl im Motor - Betriebserlaubnis futsch......
Da hätte ich gerne weitere Infos. So sehe ich das mal als deine, bzw. meine, Meinung an.
Zumal das Kältemittel ja wohl klar ist.

Zitat:

Alte Anlagen dürfen aber nicht einfach mit Propan gefüllt werden, da es brennbar ist. Für Propananlagen sind eigene Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.

Quelle:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Propan

... in einem Satz zusammengefasst.

Den Satz verstehe ich jetzt nicht ganz…da geht es doch um R-134 also nicht um das Gas im B?

Hier geht es nur darum ob es schon jemand selber nachgefüllt hat . Hier wird zuviel anderer Blödsinn geschrieben. Klar beim B geht es um R1234yf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen