Klimaanlage selber befüllen?
Hat schon mal einer seine Klimaanlage selber befüllt?
Im Netz gibt es für ältere Systeme ein Nachfüllset. Normal muss das bei neueren Modellen auch funktionieren. Welches Gas ist eigentlich bei uns drinne. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gesammelt.
105 Antworten
Zitat:
@haseh schrieb am 17. Juni 2022 um 19:46:24 Uhr:
Das ist richtig das waren noch Zeiten.
Und als Kind den besten Platz im Auto gehabt.
Auf der Hutablage.
Manche sind da zu oft beim bremsen runtergefallen. 😁
Sorry bei der Vorlage ging das nicht anders.
Zitat:
@haseh schrieb am 17. Juni 2022 um 19:34:23 Uhr:
Zitat:
man könnte das teure mittelchen auch nach der menge abrechnen die nachgefüllt wurde. aber dazu müsste die maschine geeicht sein. was noch mal geringe gebühren verursacht.😁
Mir wurde beim A immer nur die Menge berechnet + die Arbeitszeit und ... war irgendwas bei 100ml 90€ kann ich aber nicht mehr genau sagen.
Was beim B jetzt rauskommen würde weiß ich noch nicht
Bei 100 ml macht der Unterschied rund 15 Euro an Material. Das Problem ist aber hier, dass man auch eine neue Maschine braucht. Und die kostet ca. 4.000 - 5.000 Euro. Und diese Kosten werden natürlich auch auf die Kunden umgesetzt. Und gerade kleine freie Werkstätten kaufen sich so ein neues Gerät nicht, da dort die Kundschaft meistens noch ältere Wagen fahren und es sich somit nicht lohnt. Wie gesagt, 150 Euro ist ein guter Preis.
Zitat:
@haseh schrieb am 17. Juni 2022 um 19:34:23 Uhr:
Zitat:
man könnte das teure mittelchen auch nach der menge abrechnen die nachgefüllt wurde. aber dazu müsste die maschine geeicht sein. was noch mal geringe gebühren verursacht.😁
Mir wurde beim A immer nur die Menge berechnet + die Arbeitszeit und ... war irgendwas bei 100ml 90€ kann ich aber nicht mehr genau sagen.
Was beim B jetzt rauskommen würde weiß ich noch nicht
Ich bin mit meinem A auch schon immer bei ATU zum Klima auffüllen gewesen und habe im Angebot damals 19.90€ gezahlt.
Aber das ist auch schon etwas her, die Zeiten ändern sich leider 🙁
Ähnliche Themen
ATU hat in Deutschland über 500 Filialen. Somit stehen die sehr gut da. Umsatz über 1 Milliarde im Jahr.
Ich war vor 3 Wochen bei Opel die Klimaanlage nachfüllen. Da habe ich für 550g nachfüllen 146€ inklusive den normalen Werkstattkosten.
Zitat:
@VectraC2002 schrieb am 17. Juni 2022 um 20:03:42 Uhr:
Ich bin mit meinem A auch schon immer bei ATU zum Klima auffüllen gewesen und habe im Angebot damals 19.90€ gezahlt.Aber das ist auch schon etwas her, die Zeiten ändern sich leider 🙁
Wow, wusste gar nicht, dass das Ford Modell A auch schon über eine Klima verfügte und ATU bereits existierte….
Duck und weg😁
Ich an deiner Stelle würde es schon machen. Dann kannst du jetzt das Geld sparen, welches du später brauchst, um deine Klima in einer Werkstatt wieder auf Vorderman bringen zu lassen.
Woher willst du wissen, ob und wieviel fehlt?
Woher willst du wissen ob noch genug Öl im System ist?
Inirgendeinem Thread redest davon, wie brutal gut deine Klima geht und jetzt willst hier rumpfuschen? Passt ja...
Ich finds sowas für kompletten bullshit um ehrlich zu sein.
Und zum Thema Kosten in den Werkstätte: Schon mal drüber nachgedacht, was so ein Klimagerät kostet? Was die Ausbildung des Personals zur Sachkunde Klimatechnik kostet? U d ihr arbeitet natürlich alle für den Spaßan der Freude...
Geh hörts doch auf, kaufts euch ein Fahrradoder einen 50Jahre alten Kadett wenn euchdas zu teuer ist. Aber da redet ihr ver,utlich auch von Abzocke, wenn euch einer Vergaser und Zündung für 50€ einstellt?????
Zitat:
@Darius0202 schrieb am 18. Juni 2022 um 00:04:54 Uhr:
Ich war vor 3 Wochen bei Opel die Klimaanlage nachfüllen. Da habe ich für 550g nachfüllen 146€ inklusive den normalen Werkstattkosten.
550 nachgefüllt. Da war ja fast alles raus. Da hatte doch schon der Klimakompressor nicht mehr gelaufen. Nichts kalte Luft mehr.
Zitat:
@Darius0202 schrieb am 18. Juni 2022 um 00:04:54 Uhr:
Ich war vor 3 Wochen bei Opel die Klimaanlage nachfüllen. Da habe ich für 550g nachfüllen 146€ inklusive den normalen Werkstattkosten.
Guter Preis. Aber incl. 19% Märchensteuer? Sonst kommen da noch einmal gut 28 Euro rauf.
ATU macht halt eine Mischkalkulation. Der eine braucht halt mehr und der andere halt weniger von dem Zeug. Nur ganz leer darf die nicht sein.