Klimaanlage schaltet Umluft immer selbst aus
Hallo und schönen Vormittag!
Haben gestern eine etwas längere Ausfahrt mit unserem - jetzt ein Jahr alten - Grand C-Max Titanium (also mit vollautomatischer Klima) gemacht. Dabei sind wir auf der Strecke auch durch einige - teils längere - Tunnels gefahren.
Was mir dabei aufgefallen ist: Ich schalte die Umluft ein, damit ich nicht die Tunnel-Abgase riechen muss. Und nach wenigen Sekunden (zwischen 20 und 60 - nicht nachvollziehbar warum so unterschiedlich), schaltet die blöde Klima die Umluft wieder aus und ich rieche wieder super "Tunnelluft".
Ich war wirklich seeeeeeehr genervt davon, da ich mehr mit dem "Auf Umluft zurückschalten" beschäftigt war, als mit fahren :-(
Kann mir jemand erklären, warum das Teil das macht. Ist ja nervig. Wenn ich als Fahrer entscheide, dass ich Umluft will, dann soll der Kübel das auch akzeptieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@letsdoit_new schrieb am 21. März 2015 um 15:15:02 Uhr:
Sorry Rolli 3, aber vielleicht solltest Du dir - vor dem nächsten Beitrag - mal durchlesen, was das grundlegende Problem überhaupt ist, bevor Du so einen .... postest.Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 18. März 2015 um 09:39:31 Uhr:
Mein Gott, auf was manche Leute beim Fahren alles so achten.Ob ich nämlich in einem langen Tunnel dauernd Abgase einatme oder nicht, macht für mich als Fahrer durchaus einen riesen Unterschied. Spätestens dann, wenn mir davon - mitten im Tunnel - übel wird, ist nämlich die Verkehrssicherheit gefährdet. Es gibt durchaus auch Themen, die man - auch als "Fanboy" - ganz offen und kritisch hinterfragen darf.
Du, ich muß dich leider enttäuschen! Fanboy bin ich höchstens für eine bestimmte Fußballmannschaft, und für nichts anderes!
Und bevor du oder auch andere (neue) User mich oder andere Leute, die euch nur helfen wollen, als Fanboy oder ferngesteuerte Mitarbeiter bezeichnen, dann macht euch verdam..... noch mal die Arbeit, und lest mal alle Beiträge derjenigen durch, die ihr gerade runtermachen wollt, und nicht nur die, die halt gerade passen!
Und akzeptiert bitte das es User geben soll, die nicht immer jede Meinung teilen, und die Frechheit besitzen, es auch noch kundzutuen!
52 Antworten
Mei Max ist Bj. 2011 und schaltet die Umluft nicht automatisch. Habe gestern extra darauf geachtet. Nach 10 Minuten Fahrt immer noch auf Umluft und auch nach Wiederstart blieb Umluft an.
Gru
c-maxvec
Zitat:
@c-maxvec schrieb am 2. Januar 2015 um 16:30:03 Uhr:
Mei Max ist Bj. 2011 und schaltet die Umluft nicht automatisch. Habe gestern extra darauf geachtet. Nach 10 Minuten Fahrt immer noch auf Umluft und auch nach Wiederstart blieb Umluft an.Gru
c-maxvec
Mit Klima an oder aus?
Hallo ich habe einen aus 2013 und kann es ja mal versuchen,allerdings haben wir hier keinen Tunnel .
Das wäre dann nur unter normaler Umgebung und Innenraun mit 1-3 Personen
Ich habe einen 2013er (Sync). Ich habe keine Klimaautomatik, lediglich die Klimaanlage. Neulich kam ich an einem brennenden Wagen auf der Bahn vorbei und schaltete auf Umuft. Ca. 10 Min später erinnerte ich mich an den Umlufttaste und wollte diese wieder deaktivieren. Mein Max hatte jedoch wohl schon meine Gedanken gelesen und im vorauseilenden Gehorsam abgeschaltet...parallel war die Klimaanlage in Betrieb um die Frontscheibe zu entfeuchten. Vielleicht mag es an dieser Kombination gelegen haben. Ich ging und gehe davon aus, dass die Umluftabschaltung System hatte und nicht auf eine Störung zurück zu führen war / ist.
Ähnliche Themen
N'Abend,
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 2. Januar 2015 um 17:25:52 Uhr:
Mit Klima an oder aus?
Bei meinem unabhängig von der Klimaanlage, d.h. Umluft schaltet sich weder mit noch ohne Klimakompressor von alleine im Betrieb aus.
Zitat:
@laserlock schrieb am 2. Januar 2015 um 19:33:50 Uhr:
Ich ging und gehe davon aus, dass die Umluftabschaltung System hatte und nicht auf eine Störung zurück zu führen war / ist.
Das sehe ich genauso. Die Umluft deaktiviert sich auch bei der manuellen Klimaanlage.
Moin,
bei meinem Max aus 2011 ist es auch so, dass sich die Umluft nach einiger Zeit wieder abschaltet.
Ich habe aber bisher, zumindest keinen für mich sofort nachvollziehbaren, Zusammenhang mit der Klimaautomatik gefunden die bei mir auch Zu 90% an ist. Die Umluft schaltet sich gefühlt irgendwo im Bereich um 10 Minuten nach Aktivierung wieder ab..
Wäre mal interessant zu sehen, wie es bei anderen Mäxen der ersten zwei Baujahre so ist, da dja's Max das ja nicht aufweist.
Guten Tag,
gestern habe ich die halbstündige Rückfahrt vom Ikea dazu genutzt, bei meinem GCM aus 2011 die Klimaautomatik mit eingeschalteter A/C und Umluft - Schaltung zu "testen". Bis zum abstellen blieb die Umluft - Schaltung aktiviert.
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 2. Januar 2015 um 17:25:52 Uhr:
Mit Klima an oder aus?Zitat:
@c-maxvec schrieb am 2. Januar 2015 um 16:30:03 Uhr:
Mei Max ist Bj. 2011 und schaltet die Umluft nicht automatisch. Habe gestern extra darauf geachtet. Nach 10 Minuten Fahrt immer noch auf Umluft und auch nach Wiederstart blieb Umluft an.Gru
c-maxvec
Klimaautomatik aus.
Moin,
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 3. Januar 2015 um 11:25:16 Uhr:
Wäre mal interessant zu sehen, wie es bei anderen Mäxen der ersten zwei Baujahre so ist, da dja's Max das ja nicht aufweist.
Wie ich eben gerade schon im
Thread um die Eiswarnleuchteschrieb, läßt sich das wohl kaum mehr an Dingen wie dem Baujahr festmachen, solange die FFH unterschiedlich und intransparent mit Updates umgehen.
Unsere beiden Wagen sind, mit nur ein paar Monaten Unterschied, aus 2011, der von @The Stupid aber auch (10/2011). Deiner schaltet die Umluft selbst wieder ab, die anderen beiden aber nicht. Ich bin mir bei meinem FFH sicher, daß er Updates nur einspielt, wenn Ford das explizit vorschreibt und das auch nur während der Garantiezeit. Bei Deinem FFH ist das ja nach Deinen Schilderungen ein wenig anders. Man könnte also davon ausgehen, daß Dein Wagen einfach neuere Software drauf hat und somit Ford im Laufe der Zeit die Klimasteuerung geändert hat. Ob zum Besseren oder nicht, sei jetzt einmal dahingestellt. Ich würde mir z.B. in manchen Situationen durchaus wünschen, wenn automatisch wieder auf Außenluft umgestellt wird, wenn ich nur kurze Zeit eine Geruchsbelästigung von außen habe, dafür aber die Scheiben beschlagen. Das ist aber wirklich situationsbezogen unterschiedlich...
Moin 🙂
ich habe heute auch mal getestet.
Bin also mit kaltem Auto und bei 7Grad Aussentemperatur losgefahren, sofort die Umlufttaste gedrückt. Nach weniger als 2 Minuten hat sich "Umluft" wieder selbstständig deaktiviert. Habe dann sofort wieder aktiviert, und wieder nach max. 2 Minuten wieder automatisch deaktiviert.
Nach weiteren 15 Fahrminuten bin ich rauf auf die Autobahn, wieder "Umluft" aktiviert. Jetzt blieb es bis zum erreichen des Ziels aktiviert (ca. 25 Minuten).
Tja, scheint so das während der "Motor/Innenraum - Aufwärmphase" mehr Frischluft benötigt wird, und desshalb nach relativ kurzer Zeit das Umluftwälzen wieder deaktiviert wird.
Ich warte eh auf ein Update, bei mir wurde der Müdigkeitswarner vergessen. Alles sehr seltsam...
Achso, mein Max wurde am 04.09.2014 in Saarlouis hergestellt. Ist ein Kompakter Titanium mit 163 Dieselpferde und Powershift. Also noch relativ frisch... 😎😉
Zitat:
@The Stupid schrieb am 3. Januar 2015 um 14:50:20 Uhr:
Guten Tag,gestern habe ich die halbstündige Rückfahrt vom Ikea dazu genutzt, bei meinem GCM aus 2011 die Klimaautomatik mit eingeschalteter A/C und Umluft - Schaltung zu "testen". Bis zum abstellen blieb die Umluft - Schaltung aktiviert.
...ich möchte folgendes noch ergänzen: Bei der Rückfahrt vom Ikea, wo die Umluft - Schaltung nicht automatisch deaktiviert wurde, hatte ich eine Temperatur von 23°C eingestellt.
Heute morgen auf dem Arbeitsweg hatte ich folgendes Szenario eingestellt: Steuerung auf Automatik, A/C aus und Temperatur auf 21°C bei manuell aktivierter Umluft - Schaltung; nach ca. 6 - 8 Minuten wurde die Umluft - Schaltung automatisch deaktiviert.
moin,
habe dann auch mal meine "Hausaufgaben" gemacht.
Steuerung/Automatik - Umluft aktiviert - A/C aus.
Nach ca.10 min schaltet die Umluft wieder zurück.
bis dann...
Und ich kann machen was ich will,Umluft schaltet sich immer und ohne Ausnahme
nach ca.30 - 40 sek. wieder aus.
Egal ob der Motor kalt oder warm ist,egal ob die Klima an oder aus ist,egal ob
Steuerung Auto oder manuell,nie über 40 sekunden.
So macht die Umluftfunktion ja überhaupt keinen Sinn,obwohl ich sie bis
heute eigentlich auch noch nicht benötigt habe.