Klimaanlage riecht nach Essig
Hallo Zusammen,
die Klimaanlage unseres 218i aus 05/2016 riecht seit einiger Zeit bei Fahrtbeginn unangenehm säuerlich, so richtig nach Essig!
Fahrzeug wird überwiegen Kurzstrecke betrieben.
Kennt jemand das Problem und vor allem eine Abstellmaßnahme?
Würde demnächst mal zum ATU fahren und die Klimaanlage desinfizieren lassen.
Beste Antwort im Thema
Sooo ich hab Neuigkeiten!!
War eben bei 🙂 ihm mein Problem geschildert, Kommentar war, Problem bekannt!
Bei meinem 218iA aus 3/2016 mit 27800 km wird das nun auf Kulanz gemacht.
Es gibt ein Software Update das die ganze Geschichte verhindern soll. Ist Zustand: beim starten sind die Lüftungsklappen auf Frischluft da der innenraumfilter aber feucht ist durch die Umgebungslicht kommt der Geruch.
Nach dem Update: Lüftungsklappen werden für kurze Zeit geschlossen (auf umluft) bis der Filter trocken ist. Somit ist der Geruch weg.
Das ganze läuft beim Händler unter der „Puma Nummer: DE60225208-11
Hoffe das hilft hier einigen weiter.
193 Antworten
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 31. August 2019 um 08:34:58 Uhr:
Solche Aussagen wären für mich der Grund den Servicemitarbeiter oder gar den gesamten Händler zu wechseln.
Für mich heisst das: "ich habe keine Ahnung, was das Problem ist und habe aber auch keine Lust, mich mit diesem Problem auseinanderzusetzen."
Dann hast du aber schnell alle Händler in der Umgebung durch......
Nein.
In den letzten 8 Passat-Jahren gab es bereits im 1. Jahr den Händlerwechsel.
Seitdem gab es nix zu meckern.
Ich erwarte ja keine Wunder, aber etwas Aufklärung schon.
Und die gab es auf Anfrage bisweilen immer.
Umsonst machen viele Händler was. Leider ist das für den Betroffenen nicht immer kostenlos
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cubie schrieb am 1. Juli 2018 um 14:06:24 Uhr:
Hallo Zusammen,
die Klimaanlage unseres 218i aus 05/2016 riecht seit einiger Zeit bei Fahrtbeginn unangenehm säuerlich, so richtig nach Essig!Fahrzeug wird überwiegen Kurzstrecke betrieben.
Kennt jemand das Problem und vor allem eine Abstellmaßnahme?
Würde demnächst mal zum ATU fahren und die Klimaanlage desinfizieren lassen.
Hallo zusammen,mein 220d war zum Software Update da es ein technisches Problem gibt mit der Klima .
Also kein kleines Problemchen sonder die stinkt zum Himmel.
Von vorne war bei ATU Klima Desinfektion 2 Mal stinkt weiter
Aussage von ATU da ist was größeres soll am besten zu BMW .
OK dahin oh ja da fehlt ein Update und neue Filter und Desinfektion.
Ca.1 Jahr Ruhe , jetzt stinkt er schon wieder .
Also so einfach wird das nicht Falls es sich um das gleiche Problem handelt .
Bin etwas geknickt das ist mein erster BMW und eigentlich ein Tolles Auto mit kleinen Fehlern aber stinken das geht Mal gar nicht zumal das bestimmt nicht gesund für die Lunge ist.
Habe das Problem auch immer noch. Inkl. 2 mal Klima Service + Desinfektion + Software Update in gerade einmal 4 Jahren. Beim 2er stimmt halt was nicht. Kein anderer BMW hatte vorher diese Probleme. „Pech“ für uns. Es ist nie lange richtig gut, das nervt schon.
Wichtig ist, die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrtende auszuschalten, damit das Kondenswasser abtrocknen kann.
Dann kann auch nichts müffeln.
Wenn's erst einmal so weit ist, dass es riecht, ist das schwer wieder weg zu bekommen.
Da gibt es glaube ich schon mehrere threads. Immer wieder enden sie in der Grundsatzdiskussion, ob man eine Klimaautomatik anlassen soll oder immer vorher abschalten soll. Ich lasse sie an, weil es ja eine Automatik ist. Und bei mir hat noch nie eine Klimaautomatik zu müffeln begonnen. Für mich wäre es wirklich ein Unding, wenn ich eine Klimaautomatik jedes Mal bei der Fahrt erst einschalten müsste und sie dann rechtzeitig vor Fahrtende wieder ausschalten soll. (Nur meine Meinung, ich weiß, dass es auch die andere Fraktion gibt)
Sagen wir mal so:
Es gibt viele, die sie nicht ausschalten und trotzdem keine Probleme haben und es gibt die, die sie ausschalten - und von denen hat keiner ein Müffelproblem.
Was man mal versuchen könnte ist eine ozon behandlung bei laufendem motor und interner umluft. Mit ozon toetest du alles feucht lebende. Hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht, wobei ich stinkende klima noch nie behandelt habe. Die splitklima in meinem buero hat aber nach dem winter desoefteren auch mal essiggeruch. Da reinige ich das innenteil ein paarmal mit frischem wasser, dann ists auch gut…
Tausch den Filter gegen einen CUK23015 Mann Aktivkohlefilter.
Danach fährst du entweder die ganze Zeit mit Klimaanlage, oder du fährst überwiegend ohne Klimaanlage, bzw nur bedarfsgerecht an heissen Tagen zuschalten, aber dann 5 min vor Fahrtende ausmachen.
Ich bin jahrelang überwiegend ohne Klima gefahren mit Aktivkohlefilter und es hat nichts gemüffelt.
Jetzt hab ich die Klima die ganze Zeit angehabt und nur wenn ich Ohne Klima fahre, müffelt es. Also hab ich den billigen Papierfikter den BMW bei der.I spektion verbaut, gegen den Aktivkohlefikter getauscht und so langsam normalisiert sich die Situation.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 12. Juli 2021 um 08:49:01 Uhr:
Es gibt viele, die sie nicht ausschalten und trotzdem keine Probleme haben und es gibt die, die sie ausschalten - und von denen hat keiner ein Müffelproblem.
Die Klimaanlage lässt sich heute noch gar nicht mehr auf Knopfdruck direkt ausschalten. Sie läuft mindestens noch etwas nach und bei der "großen" Version im 3er gibt es diesen elendigen Feuchtigkeitssensor, der die Klimaanlage auch dann aktiviert, wenn "ac=off". Das führt dann dazu, dass man tagelang eine Klimaanlage hat, die eiskalte Luft pustet, sich wieder abschaltet, kondensiert und wieder anschaltet. Bescheuert!
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 12. Juli 2021 um 08:49:01 Uhr:
Sagen wir mal so:
Es gibt viele, die sie nicht ausschalten und trotzdem keine Probleme haben und es gibt die, die sie ausschalten - und von denen hat keiner ein Müffelproblem.
Seufz.....
Das kannst du auch nicht behaupten. Also, können tust du schon, falsch ist es trotzdem
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 12. Juli 2021 um 08:55:54 Uhr:
Also, können tust du schon, falsch ist es trotzdem
Sind wir schon soweit, dass man sich auf einen BMW konditionieren muss, um keine Probleme zu haben? 😰
Ein Auto mit Premiumanspruch und KOMFORT-Features soll den Fahrgästen die Fahrt angenehmer machen, diese müssen sich also nach den Wünschen des Fahrers richten und entsprechend funktionieren!
Zitat:
@moonwalk schrieb am 12. Juli 2021 um 09:01:01 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 12. Juli 2021 um 08:55:54 Uhr:
Also, können tust du schon, falsch ist es trotzdem
Sind wir schon soweit, dass man sich auf einen BMW konditionieren muss, um keine Probleme zu haben? 😰
Ein Auto mit Premiumanspruch und KOMFORT-Features soll den Fahrgästen die Fahrt angenehmer machen, diese müssen sich also nach den Wünschen des Fahrers richten und entsprechend funktionieren!
Das ist kein BMW-eigenes Problem. Weiß nicht, wo du das rausgelesen haben willst