Klimaanlage reinigen; welche Produkte ??

BMW 3er E46

Moin
Auf was greift ihr zurueck ,wenn ihr euer Klima Anlage reinig
Liq.Moly ?
gibt es da bessers zeug ??

15 Antworten

Hab ich noch nie gemacht und mein Fahrzeug hat jetzt 190 tkm auf dem Tacho.

MfG kheinz

Ozon Generator wäre meine Empfehlung gegen schlechten Geruch. Vorher den Wärmetauscher mit Klima aus trocken fahren und dann 30 min bei Umluft mit Generator im Fussraum laufen lassen...

Hab schon vieles probiert, am besten funktioniert das mit dem LIQUI MOLY 9802 Klimareinigungs-Set. Hat sich bei meinem Fuhrpark (6 Fahrzeuge mit Klima) schon ausgezahlt...

Hab auch noch nie was gemacht. 240.000 km drauf und 21 Jahre alt. Da riecht nichts.

Nutze die Klimaanlage aber selten. Und wenn, 5 km vor Ankunft ausschalten. Kühlt trotzdem noch und das Kondenswasser wird durch die weiter laufende Lüftung ausgetrocknet. Ohne Feuchtigkeit können sich die Bakterien nicht vermehren.

Ähnliche Themen

schalte sie auch immer vorher aus ,der vorgaenger hat es wohl nicht gemacht .
Sie ist auch jeden Tag an ,man braucht sie einfach hier .
nun stinkt sie und muss was machen .

am besten von unten ran ( Handschuhfach raus usw )

aber welche suppe ist gut und gruendlich

mit dieses zeug im fussraum stellen habe ich hinter mir .drei tage dann stinkt es wieder

Das schrieb ich doch bereits. Ich hatte schon vieles probiert. Das mit den Dingern im Fußraum kannst Du vergessen. Das wirkt nur kurz. Das Liqui-Moly Set (Einsatz mit dem Kompressor) ist der Hammer. Zudem gibt es auf deren Seite zu (fast) allen Kfz eine Anleitung wo der Schlauch reinzuhängen ist...

LM Klimareinigungsset

am effektivsten ist es halt wenn das Zeug direkt auf dem Verdampfer wirken kann.
Kannst auch mal unter "Pflegeprodukte" schauen.

Zitat:

@Leo567 schrieb am 11. September 2021 um 13:25:39 Uhr:


Das schrieb ich doch bereits. Ich hatte schon vieles probiert. Das mit den Dingern im Fußraum kannst Du vergessen. Das wirkt nur kurz. Das Liqui-Moly Set (Einsatz mit dem Kompressor) ist der Hammer. Zudem gibt es auf deren Seite zu (fast) allen Kfz eine Anleitung wo der Schlauch reinzuhängen ist...

Fuer sechs Fahrzeuge ja aber nicht fuer zwei

deshalb die frage ob es noch was anderes gibt ( gutes) als LM

Meiner Meinung nach gibt es nur diese 2 Möglichkeiten, die wirksam und effizient sind. Entweder das Set, das sich nach der 3. Anwendung bezahlt gemacht hat, oder es in einer Werkstätte machen lassen...

Da gibt´s noch dieses Set, davon müsste man aber mindestens 2 pro KFZ einsetzen um eine effektive Desinfizierung durchzuführen.
Liqui Moly MOLY 4087 Klimaanlagenreiniger 250 ml. Somit kommt es bei 2 Fahrzeugen auf knappe € 80,-
Beim großen Set kann man viel öfters desinfizieren und wenn es für Familie und Freunde ist...

Das soll jetzt aber keine Werbung sein, sondern ist alleine meine persönliche Erfahrung zu den Produkten.

Klimareiniger Dose

Guten Tag,

hab auch schon Vieles ausprobiert aber am effektivsten und billigsten war Klorox.

Einfach ein Tuch mit etwas Klorox getränkt und in der Mitte vom Fahrgastraum aufgehängt und ca. 2 Stunden mit voller Heizung und Umluft laufen lassen.
Der Geruch ist nach max. 2 Tagen verschwunden und das Auto riecht wie neu.

MfG

Ich nutze ein Mittel das man zur Desinfektion von Leichenwagen nimmt, das Mittel mit Sprühflasche und Schlauch direkt auf den Verdampfer und alles ist gut.

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 12. September 2021 um 04:16:20 Uhr:


Guten Tag,

hab auch schon Vieles ausprobiert aber am effektivsten und billigsten war Klorox.

Einfach ein Tuch mit etwas Klorox getränkt und in der Mitte vom Fahrgastraum aufgehängt und ca. 2 Stunden mit voller Heizung und Umluft laufen lassen.
Der Geruch ist nach max. 2 Tagen verschwunden und das Auto riecht wie neu.

MfG

Damit überdeckst du aber nur den Geruch, die Bakterien und Pilze werden hierbei aber nicht beseitigt...

Zitat:

@Leo567 schrieb am 12. September 2021 um 11:12:11 Uhr:



Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 12. September 2021 um 04:16:20 Uhr:


Guten Tag,

hab auch schon Vieles ausprobiert aber am effektivsten und billigsten war Klorox.

Einfach ein Tuch mit etwas Klorox getränkt und in der Mitte vom Fahrgastraum aufgehängt und ca. 2 Stunden mit voller Heizung und Umluft laufen lassen.
Der Geruch ist nach max. 2 Tagen verschwunden und das Auto riecht wie neu.

MfG

Damit überdeckst du aber nur den Geruch, die Bakterien und Pilze werden hierbei aber nicht beseitigt...

Guten Tag, nein mit Klorox werden alle Bakterien und Pilze beseitigt. Mit Kaffeebohnen, Nelken oder Duftbäumen werden die Gerüche nur überdeckt. Auch eine Ozon Behandlung welche teuer ist soll nicht immer helfen so gelesen im Forum. Es ist ja ein Reiniger zwar für den Haushalt aber hilft auch im Auto. Hab´s selbst ausprobiert nachdem ich Wasser im Auto hatte.

MfG

Hallo, na ja, bezweifle aber trotzem die Wirksamkeit - da damit nicht der Verdampfer direkt geflutet wird, sondern nur wie bei den Dosen, die man im Beifahrerfußraum aufstellt und durchlaufen lässt die Oberflächen "beduftet" werden. Außerdem kann es meines Wissens Metalloberflächen angreifen. Aus was ist der Verdampfer nochmal??

Bei der LQM Spüllösung kommen fast 500ml mit einem Schlauch direkt auf den Verdampfer... und die Brühe läuft über das Kondensat-Ablaufloch raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen