Klimaanlage pfeift

Opel Corsa D

Hallo,
bei mir wurde folgendes neu eingebaut:
- Kühler incl. neue Spannschellen für die Schläuche
(der alte Kühler hatte unten ein kleines Leck)

- Klimakondensator incl. neue Dichtungen (der alte war undicht)

- komplettes Lüfterradgehäuse incl. Lüfterrad (Propeller)
(der alte war schon 13 Jahre alt und sah auch nicht mehr besonders gut aus)

Ich habe die einfache Klimaanlage drin mit "Stern"-Taste für EIN / AUS.
Ich drehe den Temperatur-Regler auf kalt und schalte die Klimaanlage ein.
Soweit funktioniert alles gut und kommt auch gut kalt aus den Düsen.
Aber die Klimaanlage gibt jetzt immer mal wieder einen Pfeifton ab,
mal länger, mal kürzer.
War nochmals in der Werkstatt (ist etwa 40 km von mir entfernt) und er hat
nochmals alles nachgesehen und meinte, alles Ok und Kältemittel sei
auch voll aufgefüllt worden.

Woher kommt der Pfeifton? Ist im Innenraum vom Auto zu hören.
Ich kann das schlecht lokalisieren, müsste aber aus den Lüftungsdüsen kommen.
Vielleicht doch zu wenig Kältemittel drin?
Zieht das System Klimaanlage eventuell "falsche" Luft?
Sitzen vielleicht die Dichtungen nicht richtig?

Danke für eure Antworten

33 Antworten

Meine Klimaanlage brummt auch seit ein paar Monaten. Nervt, aber weiß nicht genau wovon es kommt.
Solange es funktioniert würde ich es so lassen, es sei denn es nervt so sehr dass man es auch beim fahren hört, dann würde ich versuchen den fehler zu lokalisieren.

Pfeift es auch wenn du die Lüftung an hast ohne Klimaanlage?

Klimaanlage pfeift nur wenn ich die einschalte und den Pfeifton hört
man schon beim Fahren - wie gesagt, mal länger, mal kürzer

Heißt wenn du die Heizung an hast und die Klimaanlage nicht dann pfeift es nicht?
Dann kann man davon ausgehen das der Gebläse Motor in Ordnung ist.
Aber dann verstehe ich nicht warum es aus den Lüftungsdüsen kommt.

Zu wenig Kältemittel kannst du eigentlich ausschließen, wenn es kontrolliert wurde dann sollte das passen.
Wenn die Anlage undicht ist dann tritt das Gas recht schnell aus der das System unter hohem Druck steht, somit kann er da nicht wirklich luft ziehen.

Kühlerlüfter kann man auch ausschließen, da dieser nur läuft wenn das Auto mit eingeschalteter Klimaanlage steht und der Kondensator keinen Fahrtwind bekommt, außerdem ist dieser ja sowieso neu.

Seltsam ist, dass es unregelmäßig kommt und mal länger und mal kürzer ist

@nitando

Wer hat den Service durchgeführt?
Kann sein, das zu viel Kältemittel aufgefüllt wurde.

Ähnliche Themen

@Tm0909
@hwd63

Die oben genannten Teile habe ich beim Großhändler für Autoersatzteile
gekauft mit Vorlage vom Fahrzeugschein.
Den Einbau (alt gegen neu) hat eine freie Werkstatt gemacht.
Der Chef kennt sich ganz gut mit den Cosa D's aus.
(Jetzt läuft auch der Lüftungs-Propeller mit wenn ich die Klimaanlage einschalte)
Beim Klimakondensator waren im Karton 2 Dichtungen mit dabei
die auch eingebaut wurden.
Schalte ich nur die Lüftung ein (kalt bis warm) läuft alles normal wie gehabt.

Ob zu viel Kältemittel eingefüllt wurde weiß ich nicht. Schaltet das Auffüllgerät
dann nicht von alleine ab wenn das System voll ist?

Zitat:

@nitando schrieb am 30. August 2024 um 13:19:33 Uhr:


@Tm0909
@hwd63

Ob zu viel Kältemittel eingefüllt wurde weiß ich nicht. Schaltet das Auffüllgerät
dann nicht von alleine ab wenn das System voll ist?

Ja, tut es normalerweise, vorausgesetzt man hat vorher den richtigen Wert eingegeben

@Tm0909

Also ich fahre jetzt nicht mehr zu der Werkstatt hin, das sind hin und zurück
etwa 80 km. Wenn das Pfeifen nicht aufhören sollte, fahre ich zu einer
Werkstatt in meiner Nähe und lasse dort das bereits aufgefüllte
Kältemittel überprüfen.

@nitando du hattest damals die Daten hier angegeben. Zuviel Kältemittel ist da nicht drin.

@Pingi68

Was für Daten hier angegeben - Wann, Wo?
Hilf mir mal.... ich steh' auf'm Schlauch

Hmmmmm, wenn ich das mal auf die Schnelle finden würde.
Da stand wie viel Kältemittel abgesaugt und wieder aufgefüllt wurde. Und das war alles passend.

@nitando

https://www.motor-talk.de/.../frage-zur-klimaanlage-t7303275.html?...

@Pingi68

Vom Juli 2022

Du:
So nun ist die Klimawartung durch. Anlage ist dicht, sehr schön,
nachgefüllt wurden 140 ml Kältemittel + 10 ml Öl + 10 ml Zusatz...was auch immer, irgendwas mit UV?
€ 107,93
Ausprobiert hab ich sie bei 18° C und Regen heute nicht.

Ich:
Voll gefüllt A/C 470 Gramm

Vielleicht hilft Dir der Papierausdruck von der Werkstatt weiter:

Absaugvorgang
g. 35 Kältemittel
ml. 4 Ol.
-------------------------
Vakuum
min. 14
mb. 1
-------------------------
Ol Einfüllung
ml. 4
-------------------------
UV Einfüllung
ml. 5
-------------------------
A/C Füllung
g. 470
-------------------------
ASC 2500
Low Emission
Dometic WAECO Int.

108,53 Euro

Ja, das hab ich verlinkt

Pfeiffen/ brummen, kommt oftmals von expansionsventil, hat nicht unbedingt was mit dem füllstand zu tun

@cki77
Und was kann man da machen mit dem Expansionsventil?

------------------------------------------------------------------------

Hat der Klimakondensator oder das Klimasystem eine
Art von Überdruckventil? Entlüftungsventil?
Vielleicht geht das Pfeifen nach einiger
Zeit von alleine weg. Ansonsten fahre ich mal in eine Werkstatt
bei mir in der Nähe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen