Klimaanlage pfeift

Opel Corsa D

Hallo,
bei mir wurde folgendes neu eingebaut:
- Kühler incl. neue Spannschellen für die Schläuche
(der alte Kühler hatte unten ein kleines Leck)

- Klimakondensator incl. neue Dichtungen (der alte war undicht)

- komplettes Lüfterradgehäuse incl. Lüfterrad (Propeller)
(der alte war schon 13 Jahre alt und sah auch nicht mehr besonders gut aus)

Ich habe die einfache Klimaanlage drin mit "Stern"-Taste für EIN / AUS.
Ich drehe den Temperatur-Regler auf kalt und schalte die Klimaanlage ein.
Soweit funktioniert alles gut und kommt auch gut kalt aus den Düsen.
Aber die Klimaanlage gibt jetzt immer mal wieder einen Pfeifton ab,
mal länger, mal kürzer.
War nochmals in der Werkstatt (ist etwa 40 km von mir entfernt) und er hat
nochmals alles nachgesehen und meinte, alles Ok und Kältemittel sei
auch voll aufgefüllt worden.

Woher kommt der Pfeifton? Ist im Innenraum vom Auto zu hören.
Ich kann das schlecht lokalisieren, müsste aber aus den Lüftungsdüsen kommen.
Vielleicht doch zu wenig Kältemittel drin?
Zieht das System Klimaanlage eventuell "falsche" Luft?
Sitzen vielleicht die Dichtungen nicht richtig?

Danke für eure Antworten

33 Antworten

Wenn du damit leben kannst, lass es so. Das Expansionsventil liegt in der Regel an der Wand zwischen innenraum und Motorraum, kann auch gewechselt werden

@cki77

Das "Blockflöten"-pfeifen nervt doch langsam 🙄 😠

Mach das Radio lauter 😉

Moin,

hab das Pfeifen nur ein mal kurz wenn der Wagen gestartet wird.

Grüße

Ähnliche Themen

Gude, mein ehemaliger Corsa D hatte dieses Phänomen auch. Hörte sich wie eine Trompete an.
Bei mir war es das Expansionsventil.

Ist das schwer zu tauschen? Vielleicht verursacht das auch bei mir das brummen

Dazu musst die Anlage evakuiert werden.

Bei mir hört das "Trompetenspiel" auf wenn ich kurz auf's
Gas gehe, also die Drehzahl kurz erhöhe.

@0950_APAL
<Dazu musst die Anlage evakuiert werden.>
Was heißt evakuiert werden? Wie ist das gemeint?
Ist das Expansionsventil aufwendig zu tauschen?

Evakuiert war nicht ganz richtig. Aber sie muss entleert werden und später wieder befüllt.

@0950Apal
Danke für die Antwort.
Also, Klimasystem entleeren und dann neu befüllen lassen.
Kostet (bei mir in 2 Werkstätten) um die 120 Euro.
Ist dann das Gepfeife weg? Ist das sicher?

Wenn das Expansionsventil der Verursacher ist, ists sicher :-)

Was ist sicher???
Es ist ein Ansatz.

Wenn du es „sicher“ haben willst fahr in eine Werkstatt des geringsten Mißtrauens und lass eine Diagnose erstellen und hoffe das die gut sind…

Zitat:

@nitando schrieb am 2. September 2024 um 17:36:20 Uhr:


@0950Apal
Danke für die Antwort.
Also, Klimasystem entleeren und dann neu befüllen lassen.
Kostet (bei mir in 2 Werkstätten) um die 120 Euro.
Ist dann das Gepfeife weg? Ist das sicher?

Moin,

hat bei mir nichts gebracht.

Grüße

Habt ihr dann in diesem Falle das Expansionsventil gewechselt oder wie soll man das verstehen?

Was ist der Unterschied zwischen Klimaanlage entleeren und evakuieren

Evakuieren ist Vakuum ziehen wenn ich mich jetzt nicht irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen