Klimaanlage permanent eingeschaltet ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
ich habe im Winterhalbjahr die Klimaautomatik immer aus.

Doch nun hatte ich auf einmal das Problem, dass mein 120d deutlich mehr verbrauchte - ca. 0,7l. Zuerst schob ich es auf das kalte Wetter, aber dann merkte ich noch andere Dinge:
- auf einem Autobahngefälle, wo ich sonst um die 100 nicht zu überschreiten immer mal abbremsen musste, hielt der Wagen die Geschwindigkeit.
- beim Ausrollen (Automatik) bremste er deutlich schneller ab
- beim morgendlichen Starten (kaltes Wetter) beschlug die Scheibe kurz, dann trocknete es schnell ab.
- das Einschalten und Ausschalten der Klimaautomatik war beim Motorlauf nicht hörbar.

Alles Dinge, die dafür sprechen, dass der Kompressor dauernd läuft, obwohl die Klimaanlage ausgeschaltet war.

Ich also - 1 Monat vor Garantieablauf - zum :-) .

Der hat nix gefunden - alles wäre normal. Ich habe gesagt, dann ist es ein anderes Problem. Also nochmal in die Werkstatt. Dort haben sie "alles resettet - zurückgesetzt" - und ich solle doch jetzt mal probieren.

Schon beim Abfahren vom Hof merkte ich - der Wagen rollt wieder frei - und jetzt nach ein paar Tagen: Alles wieder ok - Verbrauch normal...

Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl! Was war da los? Kommt es wieder?
Hab schon etwas gegoogelt, aber nix gefunden. Vielleicht hat es was mit dem Klimakompressorschutz zu tun?

Hat jemand von euch schon mal was ähnliches gehabt? Klimaanlage schaltet sich ein, ohne dass die Kontrollleuchte an ist? Fragen über Fragen...

Danke schon mal...

Viele Grüße
Martin

15 Antworten

Ich hab A/C und Auto immer AN Sommers wie Winters. Einfach weil der Klimakompressor im Winter eh nur dann läuft, wenn Bedarf da ist. z.B. zum Entfeuchten wenn der Beschlagsensor sich meldet. Seit 2 Jahren fass ich an der Klima nur noch die T-Regler und die Sitzheizung an mehr nich.

Automatik an
A/C an
Umluft auf Auto

A/C im Winter drin zu lassen ist in jedem Fall sinnvoll. Erstens reagiert der Kompresssor nur dann wenn er gebraucht wird und zweitens tut eine gelegentliche Zirkulation des Kühlmittels auch im Winter dem System gut. Schon allein wegen Schmierung des Kompressors.

Deine Antwort
Ähnliche Themen