Klimaanlage ohne Funktion trotz Kältemitteldruck A6 4G 4Zonen Klima

Audi A6 C7/4G

Da ich viel Kurzstrecke fahre, habe ich mehr das Fenster und das Dach auf als die Klimaanlage an.
Jetzt bei 38 Grad habe ich sie angeworfen.

Aus den Auslässen kam kaum kältere Luft.
Im Leerlauf (nach ca 90 Minuten Standzeit) und Klima auf 18 Grad zeigte das System eine Temperatur am Ausströmer von 37 Grad und einen Kältemitteldruck von 23 bis 25 bar.

Der Druckschalter wurde im letzten Jahr wegen einer Fehlermeldung "oberer Grenzwert überschritten " getauscht. Did Fehlermeldung war noch (oder wieder?) im Speicher.

Letztens schwankte die Temperatur am Ausströmer von warm zu leicht kühl.

Kann mir jemand einen Tipp geben?
Wenn im System Druck ist, müsste zumindest Kältemittel drin und das System dicht sein, oder?
Der Druck scheint jedoch recht hoch zu sein.

Gruß
cpt-taxi

Beste Antwort im Thema

Hier die Lösung:
Hinter dem Bordnetzsteuergerät befinden sich noch Sicherungen. Da war eine Stecksicherung N 10261501 durchgebrannt.

Jetzt läuft der Lüfter wieder.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich werde mich nächste Woche mal auf den Weg zu AUDI/VW machen.

Vielen Dank für die Unterstützung bis hier hin an alle. Melde mich, wenn der Fehler gefunden wurde.

Hier die Lösung:
Hinter dem Bordnetzsteuergerät befinden sich noch Sicherungen. Da war eine Stecksicherung N 10261501 durchgebrannt.

Jetzt läuft der Lüfter wieder.

Hallo,

nach durcharbeiten von etwa 350 Seiten konnte ich meine Frage zu Steuerketten- und Nockenwellenproblemen nicht selber klären und bitte um kurze Zusammenfassung.

- Sind die TDI FLFL Modelle ab 2017 nicht betroffen?
- Welche Unterschiede dazu gibt es bei den 2 und 3 Liter Modellen?

Lieben Dank!

Du bist im falschen Thread gelandet.

Ähnliche Themen

Sorry, sehr merkwürdig, war in einem ganz anderen Thread unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen