Klimaanlage ohne Funktion

Ford Focus Mk1

Grüß euch,

Focus mk1 Turnier von 2000.

Soweit ich das noch im Kopf habe, hat die Klimanalage einen Magnetschalter.
Müsste der nicht, auch bei diesen Temperaturen wenn ich die Anschalte anspringen und was im Innenraum zu hören sein, zumindest ein Klicken?

Wir kann ich das prüfen?
Ist das beim MK1 auch so das wenn die Anlage leer ist, diese erst gar nicht anspringt?

120 Antworten

So, im kalten Zustand laufen keiner Lüfter.

Niederdruckschalter, Schwarzer 4 Poliger Stecker, davon 2 Pins belegt. Andere Stecker in der Nähe sind nur vom Tankventil. Der Grün/Orangene fürt Strom, 0,54V.

Überbrücke Ich beide Pins mit Büroklammer, hab ich 0,68V und die Klima läuft.

Img-20220126
Img-20220126
Img-20220126
+2

Wenn die KLIMA läuft,laufen dann auch die Lüfter ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 10:49:02 Uhr:


Wenn die KLIMA läuft,laufen dann auch die Lüfter ?

Weiterhin nur der auf der Beifahrerseite.

Dann ist Deine Klimaanlage leer.
Ab zum KLIMA-Dienst und Anlage befüllen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 11:28:03 Uhr:


Dann ist Deine Klimaanlage leer.
Ab zum KLIMA-Dienst und Anlage befüllen lassen.

Da war ich letzte Woche. Die wurde auf Dichtheit geprüfte und befüllt.
Das war das erste was ich gemacht habe.

Dann dürfte der Niederdruckschalter einen Defekt haben,wenn er überbrückt wird und die KLIMA funzt.

Haste mal probiert,ob die KLIMA richtig kühlt und der Kondensator heiss wird ?

Wieso schicken die Dich vom Hof,wenn die KLIMA nicht funzt ?

Was für ne Ausrede hatten die eigentlich ?

Oder die ist wirklich leer. Gibt auch undichtigkeiten die mit Vakuum nicht zu finden sind. Oder denen war es egal.

Ich würde alles wieder in den Urzustand versetzen und nochmal zum KLIMA-Dienst fahren.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 11:38:54 Uhr:


Dann dürfte der Niederdruckschalter einen Defekt haben,wenn er überbrückt wird und die KLIMA funzt.

Haste mal probiert,ob die KLIMA richtig kühlt und der Kondensator heiss wird ?

Wieso schicken die Dich vom Hof,wenn die KLIMA nicht funzt ?

Was für ne Ausrede hatten die eigentlich ?

Ich habe den Wagen jetzt 30 Minuten überbrückt laufen lassen, ich kann zu der normalen Lüftung keinen Unterschied fest stellen.

Der Wagen war 3 Stunden bei denen in der Werkstatt für den Klimaservice. Ob auch wirklich 3 Stunden dran gearbeitet wurde kann ich nicht sagen, die Rechnung von 183,78€ spricht aber gegen die 3 Stunden.

Laut Beleg wurde keine Undichtigkeit festgestellt und die Anlage befüllt. Mir wurde auch direkt gesagt das sie diese aufgrund der Außentemperaturen nicht 100% Testen können.

Ob das wirklich beim Focus so ist, kann ich nicht sagen, die Meinungen gehen da ja auseinander.
Ich weiss nur das bei dem Ka RBT von meinem Vater die Klima noch im Tiefsten Winter läuft.

Dann werde ich mal alles zurück bauen.
Lohnt sich in die gleiche Werkstatt zu fahren oder sollte ich in eine andere und später das Geld zurück fordern?

Lass alles so wie ist und teste bei gestiegenen Aussentemperaturen erneut die KLIMA.

Erst wenn die bei +10°C immer noch nicht läuft, würde ich was unternehmen.

Dann zuerst zum KLIMA-DIENST fahren und Niederdruck messen lassen.

Wenn der dann okay ist,wird der ND-Schalter defekt sein.

BTW

Was mir noch aufgefallen ist :

Die F 19 ist bei Dir weder gesteckt ,noch sind Zungen vorhanden.
Genauso wie die F 15.

Dann frag ich mich,wo die Kompressorkupplung dranhängt !!

Haste noch Handbuch ?

Dann mach mal Foto von der Sicherungsbelegung.

Und dass der 2.Luefter nicht dreht, verwundert mich immer noch

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 12:35:57 Uhr:


Lass alles so wie ist und teste bei gestiegenen Aussentemperaturen erneut die KLIMA.

Erst wenn die bei +10°C immer noch nicht läuft, würde ich was unternehmen.

Dann zuerst zum KLIMA-DIENST fahren und Niederdruck messen lassen.

Wenn der dann okay ist,wird der ND-Schalter defekt sein.

Ok. Dann werde ich den Ford in die Garage stellen und die Heizung dort mal was höher Schrauben und morgen, wenn das Thermometer 12-15 Grad anzeigt noch mal testen.

Das kannste so machen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 26. Januar 2022 um 12:35:57 Uhr:


Lass alles so wie ist und teste bei gestiegenen Aussentemperaturen erneut die KLIMA.

Erst wenn die bei +10°C immer noch nicht läuft, würde ich was unternehmen.

Dann zuerst zum KLIMA-DIENST fahren und Niederdruck messen lassen.

Wenn der dann okay ist,wird der ND-Schalter defekt sein.

BTW

Was mir noch aufgefallen ist :

Die F 19 ist bei Dir weder gesteckt ,noch sind Zungen vorhanden.
Genauso wie die F 15.

Dann frag ich mich,wo die Kompressorkupplung dranhängt !!

Haste noch Handbuch ?

Dann mach mal Foto von der Sicherungsbelegung.

Und dass der 2.Luefter nicht dreht, verwundert mich immer noch

Ein Handbuch ist leider nicht mehr vorhanden.

Kann es am zweiten Lüfter irgendein Vorwiderstand sein oder dreht er nur bei Heißen Temperaturen im Sommer? Der zweite Lüfter, wenn ich den mit der Hand drehe, dreht zumindest frei.

Hab heute getestet :
- KLIMA AN
- beide Lüfter laufen

- Sicherung F 29 rausgezogen und Lüfter M 38 Beifahrerseite geht aus .M 37 Lüfter Fahrerseite läuft weiter.

- Sicherung wieder eingesetzt und Sicherung F 65 rausgezogen.
- M 37 Lüfter Fahrerseite geht aus . Lüfter Beifahrerseite läuft weiter.

Wenn M 37 Lüfter Fahrerseite nicht läuft,dann ist der R 27 Vorwiderstand defekt/durchgebrannt.

Bei Brücken von K 46 - Relais ( schwarz ) von PIN 3 nach 5 wird er aber laufen.

Dann liegt's zu 100 % am R 27.
Trotzdem den C 74 checken/trennen.Da verschmoren gern die Kontakte.

R 27 gibt's einzeln.

Hier z.B.

https://www.ebay.de/itm/202753085636?...

Stecker C 74 Lüfterpaket
Lüfter MK 1
Einbaulage C 74
+5

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 27. Januar 2022 um 20:43:18 Uhr:


Hab heute getestet :
- KLIMA AN
- beide Lüfter laufen

- Sicherung F 29 rausgezogen und Lüfter Beifahrerseite geht aus .Fahrerseite läuft weiter.

- Sicherung wieder eingesetzt und Sicherung F 65 rausgezogen.
- Lüfter Fahrerseite geht aus . Lüfter Beifahrerseite läuft weiter.

Wenn Lüfter Fahrerseite nicht läuft,dann ist der R 27 Vorwiderstand defekt/durchgebrannt.

Bei Brücken von K 46 - Relais ( schwarz ) von PIN 3 nach 5 wird er aber laufen.

Dann liegt's zu 100 % am R 27.
Trotzdem den C 74 checken/trennen.Da verschmoren gern die Kontakte.

R 27 gibt's einzeln.

Hier z.B.

https://www.ebay.de/itm/202753085636?...

Hat was länger gedauert heute. Musste feststellen das mir Wasser durch den Dachhimmel in den Kofferraum läuft und ich einen Kabelbruch hatte.

Die Nacht über hatte ich in der Garage eine Umgebungstemperatur von 17 Grad.
Wagen gestartet, Klima an und es dreht nur Beifahrerseite, gekühlt hat die nicht.

Wie vorgeschlagen in die Werkstatt. Die haben etwas Blöd geschaut. Da ich ein mal da war und nicht an der Klimaleitung was selber machen möchte, habe ich einen neuen Niederdrucksensor einbauen lassen. Klima Anlage mit Stickstoff prüfen lassen und neu befüllen lassen. Immerhin musste ich nur Gas und den Sensor zahlen.

Beifahrerseite Lüfter läuft immer noch nicht.

Sicherung F 65 hatte ich gestern ja schon gewechselt.

Das heißt ich werde den C 74 trennen und prüfen. Ist da alles in Ordnung, K 46 - Relais bei Pin 3 und 5 Brücken, läuft der zweiter Lüfter, kann man davon ausgehen es ist der Vorwiderstand defekt ist.

Vorwiderstand besorgen und direkt am Lüfter tauschen.

Heute übrigens fest gestellt das Stufe 4 am Gebläse nicht funktioniert. Dann geht das Gebläse aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen