Klimaanlage ohne Funktion
Grüß euch,
Focus mk1 Turnier von 2000.
Soweit ich das noch im Kopf habe, hat die Klimanalage einen Magnetschalter.
Müsste der nicht, auch bei diesen Temperaturen wenn ich die Anschalte anspringen und was im Innenraum zu hören sein, zumindest ein Klicken?
Wir kann ich das prüfen?
Ist das beim MK1 auch so das wenn die Anlage leer ist, diese erst gar nicht anspringt?
120 Antworten
Zitat:
@Fordi schrieb am 25. Januar 2022 um 13:59:34 Uhr:
Überbrückungskabel in PIN 3 Kl.30 und PIN 5 Kl.87 stecken.Erledigt, die Klima springt an.
Das heißt also ich brauch ein neues Relai?
Das beweist nur,dass die Kompressorkupplung sauber arbeitet.
Aber nicht,ob das K 32- Relais überhaupt angesteuert wird vom PCM.
Steck die Prüfkabel vom Multimeter in PIN 1 und PIN 2 und schalt bei laufendem Motor die KLIMA ein.
Dann müssen 0 Volt angezeigt werden
Bei KLIMA AUS muss 12 Volt angezeigt werden.
Besser ist die Stromstärke zu messen.
Da musste aber die rote Pruefleitung umstecken auf die Ampere-Buchse am Multimeter.
Bei KLIMA aus : 0 Ampere
Bei KLIMA an muss was angezeigt werden.
Wert bitte durchgeben.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 25. Januar 2022 um 14:07:18 Uhr:
Nein !Vermutlich nicht.
Tausch das K 4 Benzinpumpen-Relais gegen das K 32-Relais.
Das ist das " R 7 " auf dem Deckel.
Wenn Motor nicht startet,ist das Relais defekt.
Dann nimmste das " R 5 " - Relais für Fernlicht zum Testen.
Und mach mal gescheites Foto von Deinem BJB ( Motorraum-Sicherungskasten ).
Und von der Übersicht im Deckel bei Dir.
Wie Bild 3
Erstmal dank ich dir für deine Hilfe und das du dir die Zeit dafür nimmst.
Relais habe ich so getauscht wie du geschrieben hast. Benzinpumpe und Fernlicht laufen, die Klima nicht.
Pin 1 und 2;
Klima an: 14,88V
Klima aus: 14,84V
Multimeter auf Ampere gestellt. Mein Gerät hat dafür nur eine Einstellung bis Max. 10 Ampere
Klima an: 0,34
Klima aus: 0,34
Gemerkt das ich bei den Werten 0,34 die Prüfleitung nicht auf die Ampere-Buchse umgesteckt habe 🙄
Prüfleitung auf Ampere-Buchse umgesteckt
Klima an: 0A
Klima aus: 0A
Okay.
Ich meinte Bilder bei Tageslicht.
Für den nächsten Unwissenden ,damit der was damit anfangen kann.
Zwischenbilanz :
- Relais K 32 funzt und wird nicht angesteuert.
-Klimakompressor- Kupplung funzt,wenn zwangsaufgeschalten wird.
Dann wird KLIMA nicht eingeschalten vom PCM.
Mach jetzt den KLIMA-Einschalttest,wie schon am Anfang empfohlen von mir.
Beide Lüfter müssen drehen,wenn bei laufendem Motor die KLIMA-Taster gedrückt wird.
Und gib durch,ob KLIMA-Einschalt-LED im Taster brennt,wenn gedrückt wird.
Deine Kiste ist ein Benziner vor 8/2000.
Und Du hast die Arme-Leute-Ausfuehrung vom BJB.
So weit,so gut.
Nächste Massnahme wäre die Verkabelung durchmessen bzw. durchchecken.
Such mal Niederdruckschalter an der Spritzwand unterhalb vom Tankventil.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:41:17 Uhr:
Okay.Ich meinte Bilder bei Tageslicht.
Für den nächsten Unwissenden ,damit der was damit anfangen kann.Zwischenbilanz :
- Relais K 32 funzt und wird nicht angesteuert.
-Klimakompressor- Kupplung funzt,wenn zwangsaufgeschalten wird.
Dann wird KLIMA nicht eingeschalten vom PCM.
Mach jetzt den KLIMA-Einschalttest,wie schon am Anfang empfohlen von mir.
Beide Lüfter müssen drehen,wenn bei laufendem Motor die KLIMA-Taster gedrückt wird.
Alles klar, füge ich morgen ein wenn es wieder Hell ist.
Nein, es dreht nur ein Lüfter.
Überbrückungskabel in PIN 3 Kl.30 und PIN 5 Kl.87 zieht zwar die Kupplung an, der zweite Lüfter bleibt aber aus.
Die gründe LED leuchtet aber wenn die Klima an istl.
Zitat:
Such mal Niederdruckschalter an der Spritzwand unterhalb vom Tankventil.
Ok, ich suche den Niederdruckschalter. Wenn das an der Spritzwand sitzt und für die Klima ist, sollte das schnell zu finden sein. Was mache ich wenn ich es gefunden habe?
Ähnliche Themen
Dass der zweite Lüfter ausbleibt ,ist ja normal,da ohne PCM zwangsaufgeschalten wird.
Was mich nur verwundert ,ist dass nur ein Lüfter dreht.
Wenn PCM das K 32-Relais nicht ansteuert,dann dreht auch normalerweise kein Lüfter.
Warum auch ?
Das PCM weiss ja,dass die KLIMA nicht laufen soll.
Ein Lüfter kann garnicht alleine laufen.
Dann stimmt was nicht mit Deiner Lüfterschaltung.
Mach mal Sicherung F 29 und F 65 neu.
Zum Testen kannste F 64 Gebläsemotor nehmen.
Ist aber kein Dauerzustand.
Neue Sicherungen kaufen.
Wenn's daran hängt,dann Motorhaube zu lassen.
Nein.
Das Tankventil ist Beifahrerseite neben Stossdaempfer-Dom
Und darunter ist der Niederdruckschalter an der KLIMA-Leitung an der Spritzwand.
Spritzwand = Mauer aus Blech zwischen Innenraum und Motorraum.
Oder besser gesagt : Die " Fassade " zum Motorraum von der " Mauer ".
Und besorg Dir Büroklammern und Kabel zum Testen / Überbrücken der KLIMA-Schalter.
Wenn Niederdruckschalter gefunden,dann Stecker abziehen und Spannung messen an beiden PINs gegen MINUSPOL.
Kabelfarbe durchgeben ,wo Spannung anliegt.
Beide Kabelfarben durchgeben und PIN-Nummerierung.
Wenn Spannung anliegt,dann Büroklammer in beide PINs am Stecker.
Danach KLIMA anschalten.
Ergebnis durchgeben.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 25. Januar 2022 um 17:00:50 Uhr:
Dass der zweite Lüfter ausbleibt ,ist ja normal,da ohne PCM zwangsaufgeschalten wird.Was mich nur verwundert ,ist dass nur ein Lüfter dreht.
Wenn PCM das K 32-Relais nicht ansteuert, dann dreht auch normalerweise kein Lüfter.
Warum auch ?
Das PCM weiss ja,dass die KLIMA nicht laufen soll.
Ein Lüfter kann garnicht alleine laufen.
Dann stimmt was nicht mit Deiner Lüfterschaltung.Mach mal Sicherung F 29 und F 65 neu.
Zum Testen kannste F 64 Gebläsemotor nehmen.
Ist aber kein Dauerzustand.Neue Sicherungen kaufen.
Wenn's daran hängt, dann Motorhaube zu lassen.
Hab es oben schon mit dem Kofferraum korrigiert, das war wohl die Autokorrektur oder so was.
Unzwar läuft der Lüfter auf der Beifahrerseite.
Aus deinem Text entnehme ich, das wenn ich das K 32 Relais ziehe, keiner der beiden Lüfter laufen sollte?
Das ist in diesem Fall nicht so. Ziehe ich das Relais, läuft dennoch der Lüfter weiter.
Ich habe am Auto heute kein Licht mehr. Ich werde morgen früh neue Sicherungen besorgen und den Niederdruckschalter prüfen.
Läuft der Lüfter immer,wenn Motor gestartet wird ?
Auch wenn er morgens eiskalt ist ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 25. Januar 2022 um 17:16:48 Uhr:
Läuft der Lüfter immer,wenn Motor gestartet wird ?
Auch wenn er morgens eiskalt ist ?
Das kann ich dir nicht sagen. Der Wagen stand jetzt 4 Tage in der Warmen Halle. Ich gebe dir aber morgen früh bescheid.
Was ist wenn er auch im kalten Zustand an ist?
Dann musst Du die Sicherung F 29 rausziehen.
Wenn dann immer noch der Lüfter dreht,dann die F 65 rausziehen.
Hat das auch nix gebracht,dann die F 6 .
Und durchgeben,bei welcher Sicherung der Lüfter nicht mehr dreht.
Der Vorteil beim Vorfacelifter ist,dass der Niederdruckschalter vor dem Hochdruckschalter liegt.
Dadurch kann man besser testen,ob das Klimabedienteil den Einschaltbefehl zum PCM weitergibt.
Wenn das Überbrücken des Niederdruckschalters nix gebracht hat,dann musste an den Hochdruckschalter ran.
Der ist im Radhaus Beifahrer Vorderrad.
Vorher kannste noch am getrennten Stecker C 82 ( 8-polig ) noch messen , auf welchem der beiden PINs Spannung anliegt.
Wieder gegen Minuspol messen.
Auf PIN 8 GRÜN/ROT kommt Strom vom Niederdruckschalter.
Wenn Brücke am Niederdruckschalter eingebaut ist,dann muss auf PIN 8 Spannung anliegen.
Beide Schalter sind hintereinander geschalten ,also in Reihe
Wenn einer auslöst,fehlt dem PCM der Einschaltbefehl vom KLIMABEDIENTEIL.
Du kannst auch tricksen und am PCM-Stecker direkt überbrücken.
Auf PIN 10 GRÜN/ORANGE direkt 12 Volt draufgeben.
Dann sind beide Schalter ausgetrickst.
Gib mal genaue Motorisierung durch.
Ok, also Niederdruckschalter gegen Minuspol messen.
Durchgeben auf welchem Spannung liegt und mit Büroklammer überbrücken.
Während C81 überbrückt ist, soll ich an den Hochdruckschalter (C82), Pin 8 GRÜN/ROT auch gegen Minus messen.
Soweit habe ich das verstanden.
Werte notieren, schauen ob die Klima angeht und hier durch geben.
Mach ich alles morgen früh, inkl. neuem Bild mit richtigem Licht und gebe auch direkt durch was der Lüfter im Kalten Zustand und bei ziehen der Sicherungen macht.
BJ: 05.2000, Turnier 5 Gang
1.6 L Zetec-S/Duratec EFI (100PS)
Nein.
Haste falsch verstanden.
Der C 82 ist falsch.
Den haste nicht.Der ist nur zweipolig und den hat nur der FACELIFTER.
Du hast nur den C 81 grau / 8-polig.
Am Hochdruckschalter musst Du noch nix machen.
Nur den Stecker vom Niederdruckschalter abziehen und Spannung messen.
Wenn auf einer Leitung Spannung ist,dann brücken mit Büroklammer und testen,ob jetzt KLIMA läuft.
Mach mal nur bis hierher.
Und mach noch Bild vom C ,81 am BJB.
Achso, weil du oben geschrieben hast
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 25. Januar 2022 um 17:32:54 Uhr:
Vorher kannste noch am getrennten Stecker C 82 ( 8-polig ) noch messen , auf welchem der beiden PINs Spannung anliegt.
Wieder gegen Minuspol messen.
Auf PIN 8 GRÜN/ROT kommt Strom vom Niederdruckschalter.
Wenn Brücke am Niederdruckschalter eingebaut ist,dann muss auf PIN 8 Spannung anliegen.
Daher ging ich davon aus.
Sorry, ich mach die den Zahnriemen oder Steuerkette neu, mach die ZKD neu inkl. Ventile Einschleifen oder auch komplett neue Achsen aber Elektrik ist für mich "Neuland".
Ich gehe morgen alles durch und berichte dann.
Das war ein Druckfehler mit dem C 82 von mir.
Ist aber egal.
Es gibt auch Unterlagen,da steht der C 82 als 2-polig drin.
Das siehste ja an Deinem BJB ,wieviel PINs der Stecker hat.
Wenn der graue 8-polige verbaut ist,dann isses der C 81.
Der C 82 ist schwarz und nur 2-polig.
Der schwarze Stecker daneben ist der C 80 / 16-polig.
Die Lüfterschaltung hat aber Vorrang vor der KLIMA.
Check das lieber zuerst.
Hier noch ein besseres Bild vom C 80 und C 81 beim Vorfacelift.