Klimaanlage ohne Funktion

Ford Focus Mk1

Grüß euch,

Focus mk1 Turnier von 2000.

Soweit ich das noch im Kopf habe, hat die Klimanalage einen Magnetschalter.
Müsste der nicht, auch bei diesen Temperaturen wenn ich die Anschalte anspringen und was im Innenraum zu hören sein, zumindest ein Klicken?

Wir kann ich das prüfen?
Ist das beim MK1 auch so das wenn die Anlage leer ist, diese erst gar nicht anspringt?

120 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 17. Januar 2022 um 18:50:35 Uhr:


Und für den TE :

KLIMA- Einschaltest :

- Motorhaube aufmachen
- Motor starten
- Klimataste drücken
- Handbremse ziehen
- Aussteigen und Motor laufen lassen

Kompressorkupplung muss angezogen haben !
Beide Lüfter müssen drehen !

Wenn Lüfter nicht drehen,dann wird KLIMA durch PCM ( Motorsteuergerät ) nicht angeschalten.
Folge :
- Kompressorkupplung zieht nicht an.

Vorher Sicherung F 18- 10 A erneuern.

Die LED in der KLIMA-Taste ist kein Indiz dafür,dass die KLIMA läuft !!

Professionell kann man das testen,ob die Kompressorkupplung angezogen hat,indem man das K 32 - Relais rauszieht und ne Prueflampe einbaut.

Wenn Prueflampe brennt nach Einschalten der KLIMA,wird die Kompressorkupplung angesteuert vom PCM.

Danke für die Ausführliche Antwort. Das werde ich heute Mittag direkt einmal prüfen.
Sollte die Kompressorkupplung nicht angezogen haben, an welchem Pin muss ich am Kompressor ansetzen um zu schauen ob der anzieht?

Das siehste schon,ob die Kupplung angezogen hat.

K 32 - Relais rausziehen und Prueflampe in den PIN 1 / Relaisklemme 86 und den PIN 2 ( Relaisklemme 85 ) stecken.

PIN- Bezeichnung steht auf dem Relais.

Kleine Relais MK 1
Relaissockel K 32 / R 11 KLIMA-Relais
Relais-Unterseite mit PIN-Bezeichnung
+3

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 19. Januar 2022 um 08:22:01 Uhr:


Das siehste schon,ob die Kupplung angezogen hat.

K 32 - Relais rausziehen und Prueflampe in den PIN 1 / Relaisklemme 86 und den PIN 2 ( Relaisklemme 85 ) stecken.

PIN- Bezeichnung steht auf dem Relais.

Danke.

Bei der Sicherung für die Kompressorkupplung hatte ich mich vertan.

Das ist die F 15 - 10 A
F 18 war falsch !!!

Siehe Bilder.

Für die Kontakte nimmste einfach 6,3 mm breite handelsübliche Flachstecker.

Einfach leer ohne Kabel zucrimpen und in den Relaissockel stecken.
Dann KFZ-Prueflampe anschliessen.

Flachstecker 6,3 mm breit männlich
KFZ-Prueflampe
Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 19. Januar 2022 um 08:42:35 Uhr:


Dann KFZ-Prueflampe anschliessen.

Das ist noch eine echte Qualitäts-Prüflampe. Ich bin froh, dass ich noch so eine besitze.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 19. Januar 2022 um 08:42:35 Uhr:


Bei der Sicherung für die Kompressorkupplung hatte ich mich vertan.

Das ist die F 15 - 10 A
F 18 war falsch !!!

Siehe Bilder.

Für die Kontakte nimmste einfach 6,3 mm breite handelsübliche Flachstecker.

Einfach leer ohne Kabel zucrimpen und in den Relaissockel stecken.
Dann KFZ-Prueflampe anschliessen.

Sicherungen sind alle OK.
Relai raus, Prüflampe angeklemmt, die leuchtet.
Multimeter sagt 14,xx Volt
Zweiter Lüfter springt nicht
Kupplung zieht nicht an.

Als erstes sollte man prüfen und sicherstellen das es keine Undichtigkeit gibt und genügend Kältemittel eingefüllt ist, wenn das nicht der Fall ist kann man keine Klimaanlage richtig prüfen.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 25. Januar 2022 um 12:47:26 Uhr:


Als erstes sollte man prüfen und sicherstellen das es keine Undichtigkeit gibt und genügend Kältemittel eingefüllt ist, wenn das nicht der Fall ist kann man keine Klimaanlage richtig prüfen.

War dafür gestern in der Werkstatt. Anlage ist dicht und Kältemittel drinne.
Heute alles selber geprüfte.

Dann tausch mal das Relais gegen ein anderes (nicht das nur das kaputt ist), du kannst auch kurz das Relais brücken um zu testen ob dann die Magnetkupplung anzieht.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 25. Januar 2022 um 12:56:07 Uhr:


Dann tausch mal das Relais gegen ein anderes (nicht das nur das kaputt ist), du kannst auch kurz das Relais brücken um zu testen ob dann die Magnetkupplung anzieht.

Mit brücken meinst du PIN 1 / Relaisklemme 86 und den PIN 2 Relaisklemme 85 direkt mit Kabel verbinden?

Hast du mal das Spaltmaß am Klimakompressor gemessen?

Zitat:

@Fordi schrieb am 25. Januar 2022 um 13:05:14 Uhr:



Zitat:

@FocusGT schrieb am 25. Januar 2022 um 12:56:07 Uhr:


Dann tausch mal das Relais gegen ein anderes (nicht das nur das kaputt ist), du kannst auch kurz das Relais brücken um zu testen ob dann die Magnetkupplung anzieht.

Mit brücken meinst du PIN 1 / Relaisklemme 86 und den PIN 2 Relaisklemme 85 direkt mit Kabel verbinden?

Nein !!

Dann gibt's nen Kurzschluss !

Da muss die Prüflampe rein.

So wie Du das machst,funzt das nicht !

Das K 32 - Relais für Klimakompressor ist massegeschalten.

So kann man das nicht testen.

Massegeschaltenes Relais kann man nur testen,wenn Sicherung für Kompressorkupplung nach dem Relaisausgang Kl.87 liegt.

Beim MK1 liegt sie vor dem Relaiseingang.
Dann funzt das nicht.

Die einzige Chance ohne Prueflampe ist direkt am abgezogenen Stecker ( 2-polig ) der Kompressorkupplung
die Spannung zu messen.

Einfach in beide PINs die Mess-Kabel vom Multimeter stecken.

Auf den Relaissockel- PINs 1 und 3 haste immer 12 Volt bei Zündung an oder Motorlauf.
Vorraussetzung ist,dass die Sicherung F 19 beim Vorfacelifter intakt ist.

Das beweist nicht,ob die Kupplung angesteuert vom PCM.

So kannste das absolut nicht testen !

Also nochmal von vorne :

- K 32 Relais rausziehen ( auf der Innenseite vom Relaiskasten steht für das K 32 - Relais die Bezeichnung " R 11 "
- Überbrückungskabel in PIN 3 Kl.30 und PIN 5 Kl.87 stecken
- Motor starten.

Kompressorkupplung muss angezogen haben.

Relaistausch bringt nix.
Die verrecken so gut wie nie.

Ich hab leider überlesen,dass Du einen Vorfacelifter hast.

Dann ist die Sicherung für die Kompressorkupplung
die F 19 - 10 Ampere.

Beim FACELIFT ist es die F 18 - 10 Ampere

Relaissockel K 32 Relais
4-poliges Schliesserrelais FOCUS MK1

Jep, ist ein Vorfacelift.

Überbrückungskabel in PIN 3 Kl.30 und PIN 5 Kl.87 stecken.

Erledigt, die Klima springt an.
Das heißt also ich brauch ein neues Relai?

Nein !

Vermutlich nicht.

Tausch das K 4 Benzinpumpen-Relais gegen das K 32-Relais.

Das ist das " R 7 " auf dem Deckel.

Wenn Motor nicht startet,ist das Relais defekt.

Dann nimmste das " R 5 " - Relais für Fernlicht zum Testen.

Und mach mal gescheites Foto von Deinem BJB ( Motorraum-Sicherungskasten ).

Und von der Übersicht im Deckel bei Dir.
Wie Bild 3

BJB Sicherungen Vorfacelift Diesel
BJB Sicherungen Vorfacelift Benziner
Übersicht BJB FACELIFT
Deine Antwort
Ähnliche Themen