Klimaanlage ohne Funktion
Hallo Liebes Forum.
Ich brauche ganz dringend euren Rat bevor es teuer wird und ich den kompressor tausche.
Wäre echt nett und super wenn ihr mir hier helfen würdet
Folgendes Problem: Meine Klimaanlage kühlt überhaupt nicht mehr. Bin zum einkaufen gefahren vor 3 Tagen, Klimaanlage funktionierte, nach dem einkaufen nachhause, kam nur noch warme Luft. Also funktionierte die Klimaanlage nicht mehr.
Ich dachte erst das zu wenig Kältemittel drin wäre. Bin also in eine Werkstatt und hab den Klimaservice machen lassen. Es waren ca 250g drin ( Füllmenge 600g ) Ich weiß ist nicht mehr viel. War ein paar jahre nicht beim Klimaservice. Mein Kompressor hat ja auch eine Schutzfunktion und schaltet sich bei zu wenig Kältemittel nicht ein. Also, Vakuumtest alles funktionierte und es wurden 600g befühlt. Klimaanlage funktioniert trotzdem nicht. Sicherungen überprüft, alle 2 in Ordnung. Fehlerspeicher der Klimaanlage ausgelesen -> Keine Fehlermeldung. Heute hab ich mein Auto aufgehoben auf einer Bühne und hab den Stecker der Klima runter und gemessen, es kommen etwas mehr als 11V an. Ist das zu wenig um die Magnetkupplung zu schalten? Oder ist die Magnetkupplung defekt? Ich selbst kann nichts hören das die Magnetkupplung überhaupt schaltet bzw, der Kompressor anläuft. Bei den neuen Autos hört man jedoch auch nicht das der Kompressor anläuft bzw. die Magnetkupplung schaltet. Bei meinem Kompressor muss die Magnetkupplung ja hinten verbaut sein oder? Zumindest schaut es laut dem Stecker so aus.
Hier mein Verbauter Kompressor inkl. Magnetkupplung
https://www.teilehaber.de/itm/...aanlage-denso-dcp05045-src783229.html
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Brauche dringend eure Hilfe.
Danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
Der hat keine Magnetkupplung, der läuft dauernd mit, wird aber intern abgeschaltet bzw. der Druck geregelt.
Welches Fahrzeug hast denn genau?
Exx
Bj und Monat
Motorkennbuchstaben
Baujahr 2006, N52, 330 i
Ich hoffe das reicht dir. kann dir aber auch gerne meine Fahrgestellnummer geben wenn dir das etwas hilft
@rommulaner danke schonmal für deine Antwort und für deine Hilfe. Das mit der Magnetkupplung wusste ich gar nicht-.- ich trottel. Also wenn ich die Klima einschalte, kommen etwas mehr als 11 V am Stecker des Kompressors an. Ausgeschaltet eben 0. Das heißt aber, der Druck sollte passen sonst würde er überhaupt keine Spannung am Kompressor geben oder? Dann ist wahrscheinlich der Kompressor kaputt-.-
Meine Fahrgestellnummer: WBAVB31050FV34016
Das auf dem Bild war jedenfalls eine ohne Magnetkupplung, heißt aber nicht, dass es genau dieser Kompressor ist. Anhand der VIN könnte man das im ETK nachschauen und genau den passenden raussuchen. Dann weiß man auch was da am Kabel genau anliegen soll (Festspannung oder getaktetes Signal).
@rommulaner ich habe bei Lebmann24 nachgeschaut. Ist ja Orginal BMW. Hier wird auch diese Nummer 64526956716 als Orginalnummer angegeben.
VB31 330i
Hier der Link zu Lebmann24 und dem Orginal Ersatzteil
Ja, der hat keine Magnetkupplung. Muss also ein getaktetes Signal sein und keine Festspannung.
Da sich die Spannung ändert, kann man davon ausgehen, dass am Stecker das richtige Signal kommen wird und der Kompressor fördern sollte.
Macht er das denn? Wird die dünne Hochdruckleitung überhaupt warm?
Wenn nein, ist der Kompressor bzw. Das Regelventil hin würd ich sagen.
@rommulaner Das heißt alles andere Drucksensor, Füllmenge etc kann ich ausschließen da er sonst kein Signal bzw. Spannung bekommen würde oder? Welche dünne Hochdruckleitung meinst du? Dann kann ich das am Auto unten eben schnell noch testen.
Genau, ja.
Die direkt an den Kompressor geht. Ne dickere und ne dünnere.
@rommulaner erstmal will ich dir ein großes Dankeschön sagen für deine Hilfe.
Leider bin ich vor einer Stunde noch mit dem Auto unterwegs gewessen und es ist alles heiß im Motor.
Beide Leitungen sind heiß. Solllte ich das morgen Früh mal testen oder? Nur mit Zündung an Klima ein? Motor muss ja nicht zwingend laufen.
Ich tippe dann mittlerweile stark auf den Kompressor. Das wird ein Spaß den auszubauen^^ da kommt man fast nicht ran.
Der Motor muss schon laufen, sonst läuft der Kompressor ja nicht. Am Besten bei einem Kaltstart prüfen ja.
Hier die Anleitung:
https://www.newtis.info/.../OdJLyjd
@rommulaner
Also es werden keine klimaschläuche warm. Also werd ich mir nen kompressor und gleich ein neues Thermostat bestellen und einbauen. Eine Frage, ich lass das Kältemittel vorher ja absaugen. Ich kann dann schon nach dem Einbau bis zur Werkstatt fahren um Kältemittel aufzufüllen ohne das der kompressor Schaden nimmt oder? Die sind ja meistens schon mit Öl vorbefüllt
Musst halt prüfen was in der Produktbeschreibung steht und was auf dem Aufkleber am neuen Kompressor steht. Kann sein dass die schon vorbefüllt sind, muss aber nicht.
Man muss auch prüfen was im alten Kompressor noch drin ist. Hier die Anleitung:
https://www.newtis.info/.../OETbhT0
Ja die sind schon mit der richtigen Menge Öl befüllt die denso. Dann kann ich ihn also ohne Probleme einbauen und zur nächsten Werkstatt fahren ohne das er kaputt geht oder