Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen,
habe ein paar beiträge gelesen, nur mein fehler laut VCDS ist enlich wie hier
http://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-ausgefallen-t4491720.html?...
nur Drückschalter kein signal
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Steuergerat-Teilenummer: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
00256 - Geber f?r K?ltemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerprioritat: 3
Fehlerhaufigkeit: 1
Verlernzahler: 27
Kilometerstand: 152148 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.17
Zeit: 18:14:00
Klima nachgefuhlt obwol alles voll wahr und Drückschalter gewehselt trotzdem fehler noch da
wer weiss was kann es noch sein bitte um hilfe.
Bitte keine komentare wegen Rechtschreibfehler,🙂 bin Russe🙂🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Petrucha-hh
... am Polenfilter
der is' gut😁 (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen😉 )
zum Problem:
Ich meinte die Sicherungen vom Bordnetz...
Aber wenn du 12V + gemessen hast, kann es daran ja nicht liegen...
Der Pollenfilter hat damit eigentlich nix zu tun! Hast du einen neuen oder gebrauchten Sensor verbaut. Wäre nicht der erste, der defekt wäre...
153 Antworten
Hallo zusammen,
es wäre schön, wenn es ab jetzt ausschließlich sachlich und zum Thema weitergehen würde - bitte lasst die gegenseitigen persönlichen Spitzen sein und beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
War heute in der Werkstatt, um Kältemittel auffüllen zu lassen, wie mir geraten wurde, wäre das der erste Schritt zur Fehlersuche. Werkstatt meinte, es geht nicht aufzufüllen, das Kältemittel zischt einfach raus, was wohl heißt, dass der Druckschalter defekt ist. Schalter + Einbau 250 Euro. Null Fehler im Fehlerspeicher, hatte ich vorher schon ausgelesen.. Falls niemand eine andere Idee hat, werde ich das wohl machen lassen (müssen..)...?
so genau hat er das in der Werkstatt nicht gesagt, nur, dass es rauszischt, weil der Drucksensor defekt sei.
Ähnliche Themen
Einen Druckschalter bekommt man für ca. 30€ (Originalteil). Bei AliExpress gibts die für 5€ (welche ich bei Klimatechnischen Geschichten eher nicht probieren würde).
Ich würde zuerst einmal selbst versuchen zu tauschen.
Die Kfz-Meister dürfen mich gerne korrigieren.
Beispielangebot: https://www.autoteiledirekt.de/mahle-original-15289086.html
Die Werke MUSS vor der Befüllung eine Dichtigkeitsprüfung machen, die meisten Klimageräte machen diese im Vorfeld bereits selbsttätig, wenn es jetzt gleich irgendwo rauspfeift, dann wird garnicht befüllt.
Die Inkontinenz des Systems kann überall sein (Steinschlag am Kondensator, undichtes Ventil, Druckschalter...) da muss man halt suchen
Zitat:
@enterthedragon schrieb am 16. Juni 2025 um 19:37:15 Uhr:
Einen Druckschalter bekommt man für ca. 30€ (Originalteil). Bei AliExpress gibts die für 5€ (welche ich bei Klimatechnischen Geschichten eher nicht probieren würde).
Ich würde zuerst einmal selbst versuchen zu tauschen.
Die Kfz-Meister dürfen mich gerne korrigieren.
Beispielangebot: https://www.autoteiledirekt.de/mahle-original-15289086.html
Ist leider in Deutschland nicht zulässig, Du brauchst in diesem Staat doch eh für ALLES ein Befähigungsnachweis...
Selbst fürs Wi... Lassen wird das mal lieber 😁
Aber auch wenn man die Komponenten selbst wechselt, sollte man sich über die Vorgehensweise im klaren sein, da der Filtertrockner nur minimalst Feuchtigkeit aufnehmen kann
Zitat:
@Sophie0815 schrieb am 10. Juni 2025 um 19:42:42 Uhr:
Bei Audi ist solch eine Sicherheit eingebaut, wo der Klimakompressor automatisch ausstellt, wenn der Füllstand nicht mehr stimmt.
Ist nicht nur bei Audi so
https://webautocats.com/imgs/etka/st/620260400.png
Der Druckschalter, Nr. 4 ist auf einem Expansionsventil, Nr. 2 verbaut, somit hat man die Möglichkeit, das Bauteil auch unter Druck stehender Anlage zu ersetzen. Ein Hexenwerk ist der Ausbau des Druckschalters nicht, da die Anlage ja auch nun eh leer zu sein mag ...
Beim Drucksensor ist es wichtig, dass der O-Ring, Nr. 3, mit ersetzt wird, dieser gehört i.d.R. nicht zum Lieferumfang des Druckschalter.
Eventuell hat es den auch schon zerrissen, Materialermüdung, etc. !?
"7H0820896" hab was von 3 oder 5€ in Erinnerung beim :-)
OE Druckschalter bekommt man günstig in der Bucht, Beispiel:
So, Klima läuft wieder. Stinkt zwar tierisch (Pollenfilter und Hygienespray schon bestellt), aber kühlt. Neuer Drucksensor und mit einer (1) Dose aufgefüllt. Das auffüllen musste ich auf 2 Etappen machen, da absolut nix mehr drinnen war, 0 Druck.
Danke an das Forum, hat mir 200 Euro gespart und hab was gelernt. Schönes Wochenende euch!
Zitat:@sniffthetears schrieb am 10. Juni 2025 um 21:39:56 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen. Es ist zu 70% der Druckschalter, wenn die Klima voll sein sollte. Ist ein bekanntes Problem, aber kostengünstig und leicht zu beheben.
Das kann ich ebenfalls so bestätigen.
Hatte das schon zwei Mal das der Druckschalter kaputt wurde.
Hab selbst den neuen Druckschalter eingebaut, war kein großer Akt und ist in 10 bis 15 Minuten erledigt wenn man es gemütlich angeht.
Die Klima funktionierte danach wieder einwandfrei.
Grüße aus der Alpenrepublik
@Cooper75 : Schön, dass du hier deine Erfahrungen mit uns teilst und meine als Spekulation abgeschüttelten Tipps hier unterstützt.
Grüße aus Wolfsberg in Kärnten - eh nicht weit weg von Voitsberg :)
Meine Klimaanlage ist leer. Nur noch Druck von 1 bar. Die Klimaanlage AC geht nicht mehr an. Kann man bedenkenlos Kältemittel nachfüllen ohne dass der Motor und AC angeschaltet sind?
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Du kannst ein Klimaservice machen und die Klima im Rahmen dieser befüllen. Meist ist aber ein Leck in der Leitung und der Einsatz von Kontrastmittel wäre hier empfehlenswert. Ansonsten ist sie bald wieder leer.