Klimaanlage ohne Funktion

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
habe ein paar beiträge gelesen, nur mein fehler laut VCDS ist enlich wie hier
http://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-ausgefallen-t4491720.html?...
nur Drückschalter kein signal
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Steuergerat-Teilenummer: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
00256 - Geber f?r K?ltemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerprioritat: 3
Fehlerhaufigkeit: 1
Verlernzahler: 27
Kilometerstand: 152148 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.17
Zeit: 18:14:00

Klima nachgefuhlt obwol alles voll wahr und Drückschalter gewehselt trotzdem fehler noch da
wer weiss was kann es noch sein bitte um hilfe.

Bitte keine komentare wegen Rechtschreibfehler,🙂 bin Russe🙂🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Petrucha-hh


... am Polenfilter

der is' gut😁 (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen😉 )

zum Problem:

Ich meinte die Sicherungen vom Bordnetz...
Aber wenn du 12V + gemessen hast, kann es daran ja nicht liegen...

Der Pollenfilter hat damit eigentlich nix zu tun! Hast du einen neuen oder gebrauchten Sensor verbaut. Wäre nicht der erste, der defekt wäre...

153 weitere Antworten
153 Antworten

Das ist egal der kann bleiben.
Der Fehler wird von statisch auf sporradisch geändert.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:50:46 Uhr:


Das ist egal der kann bleiben.
Der Fehler wird von statisch auf sporradisch geändert.

Vielen Dank!

Grüße,
Willi

Ich muss das Thema hier noch mal hochholen. Fahrzeug ist ein A4 B8 BJ 11/12 mit 3,0 TFSI CMUA. Kältemitteldrucksensor ist bereits gewechselt (Audi Ersatzteil) Klimaanlage wurde geprüft und neu befühlt. Fehlereintrag (Keine Kommunikation & unplausibele Werte bleibt bestehen.

Am Stecker alle 3 Leitung erfolgreich auf Durchgang geprüft. Spannung kommt im Stecker mit 12,xx V an. Beim Messen zwischen LIN Bus und Masse (Am Stecker) werden mir mit abgezogenem Sensor pulsierende Werte (hoch und runter laufend) zwischen 7,0 und 9,0 V angezeigt. Wer kann helfen ?

Bordnetz , sofern alles andere i.O ist

Ähnliche Themen

Also Steuergerät erneuern ?

In letzter Instanz kommt daher die Ansteuerung für den kompressor etc

Welcher Fehler ist bei dir genau hinterlegt ?

Die Leitungen vom Drucksensor zum Bordnetzsteuergerät die gammelt im Radkasten durch.
Die Unterbrechung suchen dauert zu lange am besten gleich ein neues Kabel ziehen.
Am Stecker vom Drucksensor messen.
Pin 1 = Masse
Pin 3 = Zündundungsplus
Pin 2 = Lin Bus.
Meistens ist nur die Leitung vom Lin Bus beschädigt.
Wenn eine Klimaanlage High verbaut ist das alte Kabel vom Lin Bus mit anschließen sonst ist der Sensor für Luftgüte nicht erreichbar.

Das Kabel vom braunen Stecker 16 Fach Pin 4 am Bordnetzsteuergerät zum Drucksenor Pin 2 ein neues Kabel ziehen.

EDIT
Ich lese gerade der Lin Bus soll ja i.O. sein.
Den Lin-Bus prüfen mit aufgestecktem Stecker.
Das Kabel kann ja schon zum Teil beschädigt sein und das unter Last dann alles zusammenbricht.
Masse und Klemme 15 auch unter Last prüfen am besten eine Glühlampe ca 21W nutzen ob die Lampe nur glimmt oder hell leuchtet.

Lin BCM <----> Geber 1zu1 durchmessen immer
stecker ab von beiden enden und Durchgang bzw kein Schluss gegen masse prüfen

Es kommt ja ein Signal am Stecker an.
Eine Durchgangsmessung ist in so einem Fall nicht geeignet.
Es kann ja 38 von 40 Litzen am Kabel durch korrusion beschädigt sein und der Strom muß dann durch die 2 übrig gebliebenen Dräthe.
Ein Handmultimeter zeigt dann bei einer Durchgangsmessung 0 Ohm i.O. an aber unter Last würde die Spannung zusammen brechen.
Man kann ja auf die schnelle provisorisch vom Pin 4 am Bornetzsteuergerät zum Sensor Pin 2 ein Kabel ziehen.

Wenn Sensor getauscht und Kabel 100% i.O. BCM tauschen
Der lin Eingang reagiert sensibel darauf wenn er mal 12V und mehr abbekommt

Vielen Dank erstmal, mach mich morgen noch mal an das Thema ran.

Welcher Sensor wurde denn eingebaut? Original oder Zubehör?

Den vom Freundlichen.

Das sind die Fehler….

- Sensor Original Neu
- Strom kommt
- Bus Signal kommt auch schwingt aber von der Spannung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wie gesagt wenn alles durch ist ; BCM tauschen
Hatte ich 2x mit dem Fehler und BCM dann getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen