Klimaanlage - nur noch warme Luft?!

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

ja - ich habe die Suche genutzt, allerdings fehlt in sämtlichen Threads etwas, was mein Problem konkret beschreibt.

Ich besitze einen Touareg 7P 3.0L V6 Diesel aus dem Jahr 2012. Ich habe das Auto vergangenes Jahr erworben und stellte mit der Zeit fest, dass ein knarrendes Geräusch aus der Mittelkonsole kommt (in Höhe des zweiten Luftauslassers vom Fahrer aus gesehen (sprich: links neben dem Autoradio).

Schnell konnte ich darauf schließen, dass es sich um einen Stellmotor handeln könnte. Da dieses Problem kein Einzelfall beim Dicken ist, würde ich auch im Internet schnell fündig. Allerdings hielt ich es nicht so wirklich für notwendig, das Problem beheben zu lassen und lebte damit.

Nun allerdings bekam ich heute plötzlich keine kalte Luft mehr, egal aus welchem Lüfter (achja, ist diese zwei Zonen Klima, bei der man auch hinten separat die Temperatur verstellen kann). Da so ziemlich fast alle Werkstätten zu hatten, blieb mir nur A. T. U.. Dort stellte man fest, dass der fullstand bei knapp 950g lag, sollte allerdings bei 1100g liegen. Also entleert, geprüft und befüllt (73 Euro).

Ich setze mich ins Auto, freute mich und siehe da - warme Luft. Die Werkstatt musste im Rahmen der Öffnungszeiten schließen und ich stand da erstmal. Den besagten Stellmotor, sofern er das ist, höre ich nun nicht mehr.

Ich gehe davon aus (bin absolut kein Fachmann) dass es dieser stellmotor ist, der nun quasi blockiert bzw. seine Stellung nicht mehr ändern kann.

Was meint ihr?
Und wieso bekomme ich dann nur noch warme Luft im gesamten (!) Auto?
Mit welchem Preisrahmen kann ich rechnen?

Freue mich über hilfreiche Kommentare.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Problem gelöst. Der Druckgeber wurde getauscht.

Für diejenigen, die mal ein ähnliches Problem haben und auf der Suche sind..

Es gibt druckgeber, die 20-70 Euro kosten. Original VW liegt natürlich im 70 Euro Bereich. Der Einbau ist unkompliziert.

Motorhaube auf,
Linker scheibenwischer ab
Plastik Deckung entfernen
Druckgeber befindet sich zwischen Beifahrerseite und Mitte des Fahrzeugs
Stecker entfernen

Achtung: Handschuhe anziehen, da Druck auf der Leitung beim Lösen

Druckgeber lösen (Achtung es knallt kurz)
Neuer druckgeber anziehen mit 8bar.

Fertig.

Solch eine Hilfestellung hätte gereicht, denn Fehlermeldungen kann ich auch ablesen.

An die alten Hasen im Forum, lasst lieber Kommentare komplett bleiben, wenn ihr keine Ratschläge geben könnt und stattdessen Zeit damit verbringt, blöde Seitenhiebe zu verteilen.

Falls jemand das Problem und dazu eine Frage hat, gerne melden.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sorry, 8NM waren gemeint. Danke für den Hinweis.

Der druckgeber sitzt nicht in der Klimaleitung. Er hat aber sozusagen einen geschlossenen Druckraum. Kann man also entfernen ohne die Klimaanlage neu befüllen zu müssen.

Zu dem "Seitenhieb" meinte ich viel mehr, dass man vielleicht insofern hilft, zu sagen, wo wie was zu machen ist. Habe einfach viele threads gesehen, wo diese Hinweise und Hilfestellungen kommen. Nicht böse nehmen, aber ich hatte mir ein wenig mehr Hilfe erhofft. War einfach lediglich enttäuscht.

Also alles gut.

Zitat:

@stvnlndgrb88 schrieb am 25. Juli 2019 um 12:44:17 Uhr:


Sorry, 8NM waren gemeint. Danke für den Hinweis.

Der druckgeber sitzt nicht in der Klimaleitung. Er hat aber sozusagen einen geschlossenen Druckraum. Kann man also entfernen ohne die Klimaanlage neu befüllen zu müssen.

Zu dem "Seitenhieb" meinte ich viel mehr, dass man vielleicht insofern hilft, zu sagen, wo wie was zu machen ist. Habe einfach viele threads gesehen, wo diese Hinweise und Hilfestellungen kommen. Nicht böse nehmen, aber ich hatte mir ein wenig mehr Hilfe erhofft. War einfach lediglich enttäuscht.

Also alles gut.

Kann dich gut verstehen...oft kommen hier „Hilfestellungen“ wie: Geh zur Vertragswerkstatt und lass prüfen...

Man ist ja eher hier unterwegs, weil man das Problem vielleicht selbst eingrenzen oder lösen möchte 😉

Zitat:

@stvnlndgrb88 schrieb am 25. Juli 2019 um 12:44:17 Uhr:


Sorry, 8NM waren gemeint. Danke für den Hinweis.

Der druckgeber sitzt nicht in der Klimaleitung. Er hat aber sozusagen einen geschlossenen Druckraum. Kann man also entfernen ohne die Klimaanlage neu befüllen zu müssen.

Zu dem "Seitenhieb" meinte ich viel mehr, dass man vielleicht insofern hilft, zu sagen, wo wie was zu machen ist. Habe einfach viele threads gesehen, wo diese Hinweise und Hilfestellungen kommen. Nicht böse nehmen, aber ich hatte mir ein wenig mehr Hilfe erhofft. War einfach lediglich enttäuscht.

Also alles gut.

Danke für die Lösung.

Ich hasse solche Antworten in Foren wie: gehe zum Freundlichen.
Ich weiss wo ich hingehen muss, wenn ich ein Problem mit meinem Fahrzeug habe.
Ich weiss wo ich hingehen muss, wenn ich ein Problem mit meinen Hunden habe.
Ich weiss wo ich hingehen muss, wenn ich ein Problem mit der Steckdose habe.

Ich stelle auch Fragen,
weil es mich interessiert,
weil ich nicht blöd dastehen will,
weil ich nicht abgezockt werden will,
weil es Wochenende ist,
weil ich Geld sparen will,
weil ich etwas Lernen will,
weil es ein Forum ist.

Komme gerade vom Freundlichen - der Dicke läuft wieder wie ein Kaetzchen - die Story poste ich in einem separaten Thread - hat 2 neue LMMs / AGRs gereinigt / und heute vier neue Injektoren auf der linken Zylinderbank bekommen.

Zum Thema Druckventil sagte mir der Meister - es sitzt definitiv im Kaeltemittelkreislauf - hat aber ein Ventil das automatisch schliesst wenn es ohne Druck ist - aehnlich einem Reifenventil.

@Bubi
Klar ist ein Forum da um zu fragen - und dumme Fragen gibt es nicht.
Nur existieren Threads - nicht dieser - wo du bereits anhand des ersten Posts erkennst das der Ersteller ausser Tuer aufmachen und Zuendschluessel umdrehen nicht viel mehr von Autotechnik versteht.

Dann ist aus meiner Sicht der Verweis auf eine Werkstatt nicht verkehrt.
Zudem wenn in solchen Threads das ganze dann noch eilig ist.

Geld sparen - das hab ich von einem verstorbenen sehr erfolgreichen Geschaeftspartner gelernt:
Billiges kauf ich nicht - es kommt mich am Ende zu teuer

Ähnliche Themen

@alderan_22 ich lasse das meiste eh vom Fachmann machen.
Ich möchte nur nicht wie ein Idiot behandelt werden.
Also mache ich mich vorher schlau im Internet, Forum usw.

Den letzten Kundendienst habe ich mit ca. 5 Fehlern bemängelt. Proaktiv.
Ich gebe dem Filialleiter Raum zur Verbesserung.
90% der Kunden hätten das meiste eh nicht bemerkt.
Eins davon war das Ersatzrad, welches mit 3.2 bar gemessen wurde.
Obwohl es ein Faltrad ist.
Ich möchte nicht einen Bremsensatz aufgeschwatzt bekommen, nur weil die Bremsen bis zum nächsten Kundendienst in 30`000Km nicht halten werden. Ist schon passiert.
Ein ehrlicher Werkstattmeister sagt dir, dass du bis zur Bremsverschleissanzeige fahren sollst, oder in ca 10`000Km nochmals kurz reinschaust. Ist auch schn passiert.
Es gibt gute und schlechte Menschen auf dieser Welt und man muss immer vorbereitet sein.

Also ich wuerde proaktiv den Freundlichen wechseln bei solchen Sachen.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:40:22 Uhr:


Also ich wuerde proaktiv den Freundlichen wechseln bei solchen Sachen.

Eben nicht!
Der Werkstattleiter war sehr nett und Fachkompetent.
Den Kundendienst hat ein Azubi oder ein Jungmechaniker gemacht.
Ich bestrafe nicht alle nur weil ein Bengel einen schlechten Tag hatte.
Der Meister hat sich entschuldigt und mir ein Gutschein von 100.- ausgestellt.
Klaar, wenn sowas mochmals passiert, werde ich es schon hinterfragen.

Ich bin Vorgesetzter von 85 Mitarbeitern. Ich habe auch meine Pappenheimer!

ich informiere mich selbstverständlich auch immer im Vorfeld über mögliche Ursache. So zum Beispiel hat mich das Forum hier durch meine Fragerei bezgl. Wasser im Fußraum / Ablaufschlauf Klimaanlage vor einer bösen Überraschung in der Werkstatt bewahrt.

Da hat man zuerst versucht, mir die Schuld in die Schuhe zu schieben durch mangelhafte Wartung und Reinigung. Dank des Forums habe ich aber vorher alle relevanten Abläufe kontrollieren und ausschließen können und am Ende die Reparatur über die Garantie abgewickelt bekommen.

Neben den netten Austausch hier ist das der Hauptgrund, warum ich überhaupt im Forum aktiv bin.

@Bubi81
Ich dachte da nicht an die 3,2bar sondern eher an die vorzeitige Bremsenreparatur.

Ja, den gibt es nicht mehr.

Ist zwar off Topic..,
Aber bei mir ist es wie bei Stefan. Habe hier auch schon viel Hilfe bekommen und bin total gerne hier im Forum!
Frage auch immer vielleicht bisschen doof... aber wie Bubi sagte, es ist ein Forum!

Ähnliche Themen