Klimaanlage nachrüsten,.,.,wer kann mir helfen????

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Monaten einen Audi a3 Modell 8P 1.6L Baujahr 2003 mit 5tkm gekauft.
der Wagen ist super,leider hat er jedoch keine Klimaanlage, welche ich gerne nachrüsten möchte.

Kann mir jemand sagen wo ich das machen kann (komme aus NRW) und was für Kosten auf mich zu kommen????

Bin über jeden Tipp dankbar!!!🙂

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Hast du mal gefragt warum er in 4 Jahren nur 5400km gefahren wurde?
Händlerpreis?
 

jap, der wagen ist von händler,.,.und wie gesagt er gehörte ner 70 jährigen dame,..,wie neu.,,.

Ich denke viel falsch gemacht hast du damit nicht -ist jedenfalls kein Verheizter Vorführwagen dann 😉
Nur ggf. hätte ich dann 2000€ und ein paar mehr km investiert um doch Serienmäßig eine Klima zu haben!
 
Ist der Wagen Attraction ? bzw. was war sonst noch so an Ausstattung drin?
 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich denke viel falsch gemacht hast du damit nicht -ist jedenfalls kein Verheizter Vorführwagen dann 😉
Nur ggf. hätte ich dann 2000€ und ein paar mehr km investiert um doch Serienmäßig eine Klima zu haben!
 
Ist der Wagen Attraction ? bzw. was war sonst noch so an Ausstattung drin?
 

Ob ein uneingefahrener, zugesiffter Kurzstreckenwagen da besser ist.......

Ich würd erstmal nen Ölwechsel machen, den Wagen langsam an höhere Tempi/ Drehzahlen gewöhnen und dann mal auf der Autobahn freiblasen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Ich denke viel falsch gemacht hast du damit nicht -ist jedenfalls kein Verheizter Vorführwagen dann 😉
Nur ggf. hätte ich dann 2000€ und ein paar mehr km investiert um doch Serienmäßig eine Klima zu haben!

Ist der Wagen Attraction ? bzw. was war sonst noch so an Ausstattung drin?

</blockquote>

Ob ein uneingefahrener, zugesiffter Kurzstreckenwagen da besser ist.......

Ich denke nicht....

Den Ölwechsel wird sein Händer ja wohl vorher gemacht haben!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich denke viel falsch gemacht hast du damit nicht -ist jedenfalls kein Verheizter Vorführwagen dann 😉
Nur ggf. hätte ich dann 2000€ und ein paar mehr km investiert um doch Serienmäßig eine Klima zu haben!
 
Ist der Wagen Attraction ? bzw. was war sonst noch so an Ausstattung drin?
 

Der Wagen ist Attraction, anstatt der Klimaanlage habe ich ein Schiebedach,.,.,ansonsten keine besonderen Ausstattung.,.,mich hat einfach die niedrige Laufleistung überzeugt,.,.,.

Ölwechsel wurde vom Händler vorgenommen.,.,TÜV und AU auch,..,,.

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich denke viel falsch gemacht hast du damit nicht -ist jedenfalls kein Verheizter Vorführwagen dann 😉
Nur ggf. hätte ich dann 2000€ und ein paar mehr km investiert um doch Serienmäßig eine Klima zu haben!
 
Ist der Wagen Attraction ? bzw. was war sonst noch so an Ausstattung drin?
 
Ob ein uneingefahrener, zugesiffter Kurzstreckenwagen da besser ist.......

Ich würd erstmal nen Ölwechsel machen, den Wagen langsam an höhere Tempi/ Drehzahlen gewöhnen und dann mal auf der Autobahn freiblasen.

Zugesifft ist der Wagen nicht,..,in wie weit muss ich den Wagen einfahren???

Den Wagen einfach an höhere Drehzahlen gewöhnen ca. 500km langsam steigern und danach dann den Wagen ruhig mal längere Zeit durchfahren damit er wieder schön frei wird!
 
 

Zitat:

Original geschrieben von sambaetcopa



Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix


Ob ein uneingefahrener, zugesiffter Kurzstreckenwagen da besser ist.......

Ich würd erstmal nen Ölwechsel machen, den Wagen langsam an höhere Tempi/ Drehzahlen gewöhnen und dann mal auf der Autobahn freiblasen.

Zugesifft ist der Wagen nicht,..,in wie weit muss ich den Wagen einfahren???

Ich meinte den Motor(von innen), nicht den Wagen allgemein. Rest siehe Scotty.

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix



Zitat:

Original geschrieben von sambaetcopa


Zugesifft ist der Wagen nicht,..,in wie weit muss ich den Wagen einfahren???

Ich meinte den Motor(von innen), nicht den Wagen allgemein. Rest siehe Scotty.

meint ihr es könnte probleme mit dem motor geben???

Sofern Ölwechsel gemacht wurde denke ich nicht...
Aber gewöhne ihn erstmal langsam an die Leistung- denn ich denke nicht das die Dame ihn mal gefordert hat !!!
 
Wie habe ich ja oben beschrieben... Ansonsten regelmäßig den Ölstand und Wasserstand checken und dann kannst du mit einem ruhigen Gewissen fahren...
 
 Was noch sehr hilfreich ist sich mal die "Mängelliste" der ersten A3`s anzusehen- gibts hier im Forum was da so an Kinderkrankheiten waren.. ggf.mal schauen ob da was von auftaucht!
 
Ich hatte allerdings mit meinem ersten 8P 1.6er nie Probleme und er war von 06/2003- Der Motor lief 1a und auch so!
 
....
 
 

Hier mal ein LINK zu den "Kinderkrankheiten"
-allerdings ist die Seite zur Zeit wegen Serverarbeiten Offline -versuche es Morgen oder in den nächsten Tagen einfach nochmal!

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 
Aber gewöhne ihn erstmal langsam an die Leistung....

...  

Ich denk, das ist ein 1.6er 😁

Gruß

T_L

.... dann an die höhere Drehzahl ...
Aber Leistung hat jeder Motor - nur die Frage ist wie man sie definiert!
 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Sofern Ölwechsel gemacht wurde denke ich nicht...
Aber gewöhne ihn erstmal langsam an die Leistung- denn ich denke nicht das die Dame ihn mal gefordert hat !!!
 
Wie habe ich ja oben beschrieben... Ansonsten regelmäßig den Ölstand und Wasserstand checken und dann kannst du mit einem ruhigen Gewissen fahren...
 
 Was noch sehr hilfreich ist sich mal die "Mängelliste" der ersten A3`s anzusehen- gibts hier im Forum was da so an Kinderkrankheiten waren.. ggf.mal schauen ob da was von auftaucht!
 
Ich hatte allerdings mit meinem ersten 8P 1.6er nie Probleme und er war von 06/2003- Der Motor lief 1a und auch so!
 
....
 
 

Dank dir für die vielen Infos,

meiner ist auch vom 06.2003..,.,.,

Dann überprüfe mal :
 
- Beschlagene Nebelscheinwerfer im Winter bzw. wenn es kalt ist.
- Einschneidende Gurte in der B-Säule (wird aber bei dir erst nach ein paar km auftauchen!!!)- das Teil wurde mitlerweile ersetzt gegen ein anderes
- Knarzende Türdichtungen '(merkst du wenn du über Bodenwellen oder einen Boardstein hoch fährst das dann die Türen knarzen)
- Probleme mit dem Concert II Radio (sofern vorhanden; es gibt Probleme mit der CD-Wechsler das dieser nicht mehr die CD`s ließt oder sie gar nicht mehr ausspuckt)
- Hoppelndes Fahrwerk - merkt man auf der Autobahn das das Auto "hüpft"
- Quitschende Bremsen beim abbremsen von 20-0 km/h vor der Ampel
... den Rest wirst du in dem Link finden den ich Dir gepostet habe...
 
(von ^ all den Problemen hatte ich bei mir nur die knarzenden Türdichtungen wo ich mir zum schluss nach langen Probieren selber geholfen habe)
 
Gruss
Andy
 
 
PS: Zum Motor, ich habe in den ganzen 42.000km kein Tropfen ÖL nachgefüllt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen