Klimaanlage kühlt nicht!
So, zum Dritten:
Die Klimaanlage will nicht richtig kühlen. Der Kompressor zieht fühlbar an und die Grüne Kontrollleuchte leuchtet auch nur kommt minimal gekühlte Luft raus.
Ich vermute mal auf fehlende Kühlflüssigkeit. Diese wurde vor 2 Jahren aber mal aufgefüllt. Entweder wurde es nicht richtig gemacht, fehlt wieder oder es liegt ein anderer Defekt vor.
Bevor ich die Anlage wieder auffüllen lasse möchte ich von euch wissen welche Schwachstellen bzw. möglich undichten Stellen es typischerweise geben könnte.
Danke.
48 Antworten
Ich hab mich jetzt entschieden. Weil alles andere unpraktisch ist werden ich den Kondi tauschen, wenn ich, wie Martin schon richtig erkannt hat, schon einmal dran bin.
Hilfreich wären jetzt Tipps wie ich den am einfachsten raus kriege. Lüfter und Stoßstange und Grill ist ja bereits ab.
Danke.
Ach, die Ventile werde ich auch tauschen, da ich eins schon mal in Verdacht hatte auch leicht einen weg zu haben. Kosten auch so um die 17€ beide, geht ja noch.
BTW: Was passiert eigentlich wenn die Klima an ist, man wenig fahrt hat und der Lüfter geht nicht? Dann entsteht doch überdruck oder nicht? Drückt dieser dann nicht irgendwo ab?
Die Klimaanlage schaltet ab,Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 29. August 2015 um 12:16:44 Uhr:
[...]BTW: Was passiert eigentlich wenn die Klima an ist, man wenig fahrt hat und der Lüfter geht nicht? Dann entsteht doch überdruck oder nicht? Drückt dieser dann nicht irgendwo ab?
bis die Kältemitteltemperatur wieder sinkt und damit der Druck ebenfalls sinkt.
Abblasen tut da nichts.
Beim 525tds schaltet der Lüfter stur parallel zum Kompressor, beim 525i verhält sich das ein wenig anders, er läuft auch länger als der Kompressor (-> günstiger !).
EDIT: Den Kondensator kannst Du nach unten herausziehen - oder indem Du den Visco ausbaust und den Kühler nach hinten wegklappst. Beim Automatik musst Du den Ölkühler noch lösen, aber dass kenne ich noch nicht im Detail.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 29. August 2015 um 16:12:30 Uhr:
Ja ich habe Automatik, geht es trotzdem besser nach unten raus?
Ich vermute "JA", weiß es aber nicht im Detail beim Automatik.
Der Kondensator ist oben nur mit 2 Blechschrauben hinter dem Kühler verschraubt (Kühler auf jeden Fall losen). Unten ist er gesteckt; nach oben schieben und aushängen, dann geht's schräg nach unten heraus.
1. Im Weg ist die Kühlschlange für die Hydrolenkung. Losschrauben und VORSICHTIG nach vorn biegen.
2. Beim Automatik ist die Kühlschlange für die Automatik noch im Weg. Die musst Du ebenfalls losschrauben und nach vorne biegen wenn's geht.
Da ich das aber noch nicht gemacht habe, weiß ich es aber nicht im Detail - wie zuvor erwähnt.