Klimaanlage kühlt nicht

Audi A6 C5/4B

Was könnte das sein: Die Klimaautomatik in meinem A6 scheint nicht zu kühlen. Im Winter fiel das nicht weiter auf, aber jetzt doch. Fehlermeldung gibt es keine, am Bedienteil auch keine Besonderheiten. Nur der Lüfter lüftet intensiver, wenn man die Temperatur herunterdreht.

???

33 Antworten

unser (Familien-) Bosch lief 31 Jahre, wie am ersten Tag. Mit einer neuen Küche war er nicht mehr kompatibel, außerdem sicher ein Stromfresser.

Bei meinem war der Verdampfer durchgescheuert, an zwei Winzstellen entwich dann das Kältemittel.

re

Hallo,

also wenn Klima nicht mehr kühlt, liegt es in den meisten Fällen daran, dass zuwenig Kältemittel im System ist. Laut Spezifikation darf eine Anlage bis zu 15 g/Jahr an Kältemittel verlieren.
Einfach zum Boschdienst und einen Klimaservice machen lassen. Wenn sich dann doch herausstellt, der Kompressor ist defekt, nicht verrückt machen lassen. Gebrauchten Kompressor besorgen, aus dem Auktionshaus oder Schrottplatz oder, oder, ....
Einbauen, Kann man ohne viel Aufwand selber machen. Das einzig woraus man achten muß, ist: Ölmenge aus dem alten Kompressor bestimmen und den neuen völlig entleeren. Danach die Ölmenge die man bestimmt hat in den neuen hinein, einbauen, Anlage auffüllen lassen und gekühlt durch die Gegend fahren.

Gruß

Heute habe ich meinen A6 von der Audiwerkstatt abgeholt, es wurde eine Klimawartung durchgeführt. Es hat sich herausgestellt, dass der Kompresor kapput ist, es wurde mir gesagt, dass der Austausch bei denen fast 1000€ kosten würde. Ich habe es nicht machen lassen, weil ich mich noch wegen dem Preis woanders umfragen möchte .Hat vielleicht einer von euch so einen Kompresor ausgetauscht schon gemacht?, wenn ja, was habt ihr bezaht (mit Arbeitskosten) und wo habt ihr das machen lassen.

hallo

kauf einen occasion von einem Autoverwerter, oder e*ay, und lass diesen einbauen

spocyk

Ähnliche Themen

Werde ich machen müssen, aber von welcher Firma am Besten.
Ich steige da nicht hinter, gerade habe ich bei e*ay rein geschaut und habe zb. die gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder die http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
von welcher Firma soll ich den holen?

Hallo Hallo

Als ich gestern beim dem schönen Wetter
Die Klimaanlage anmachen wollte, (beide klimazonen auf 18 grad)
Kühlte die Klimaanlage nicht Richtig.
Auf 28 grad wärmt die Klimaanlage .
Vor kurzem habe ich die wpu gewechselt
????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

- Prüfen ob Klimaanlage mit genügend Kühlmittel befüllt ist.

- Läuft der Kompressor hörbar an?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

geht die ECON-Lampe aus? Wenn nicht, wird zu wenig Kühlmittel in der Anlage sein.

Lecksuchmittel rain und auffüllen lassn - dann nen paar Tage später mal amleuchten und schauen, obs nen Leck gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


geht die ECON-Lampe aus? Wenn nicht, wird zu wenig Kühlmittel in der Anlage sein.

Lecksuchmittel rain und auffüllen lassn - dann nen paar Tage später mal amleuchten und schauen, obs nen Leck gibt.

Wenn die ECON-Lampe nicht ausgeht liegt das am Kühlmittelstand?????

Ich hatte das Problem letztes Jahr zum ersten mal im Urlaub (Kroatien, im August). Hab dann ziemlich schnell gemerkt das die Klima normal arbeitet wenn man auf Umluft stellt. So hab ich dann letztes Jahr den Innenraum klimatisiert.

Wollt mich jetzt im Frühling drum kümmern, aber jetzt gehts wieder!!!

Ich dacht das liegt am Klimasteuergerät oder so...! Irgendwas elektrisches halt...

Wie hängt das denn zusammen?

Gruß Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


geht die ECON-Lampe aus? Wenn nicht, wird zu wenig Kühlmittel in der Anlage sein.

Lecksuchmittel rain und auffüllen lassn - dann nen paar Tage später mal amleuchten und schauen, obs nen Leck gibt.

OK ECON-LAmpe

und wann sollte das Lämpchen ausgehen ? Sofort oder nach einigen Minuten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von jasamzivo



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


geht die ECON-Lampe aus? Wenn nicht, wird zu wenig Kühlmittel in der Anlage sein.

Lecksuchmittel rain und auffüllen lassn - dann nen paar Tage später mal amleuchten und schauen, obs nen Leck gibt.

OK ECON-LAmpe
und wann sollte das Lämpchen ausgehen ? Sofort oder nach einigen Minuten ?

Eigentlich sofort wenn man auf "Auto" drückt. Ich glaub wenn man auf ECON drückt gehts auch aus, bin aber nicht sicher.

Bei mir gings dann nur aus wenn man auf Umluft gedrückt hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

das geht ECON --> Auto sofort

kompressor läuft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

Wenn die ECON-Lampe NICHT aus geht (also ECON akiviert bleibt) sagt das nur aus, dass der Kompressor nicht läuft.

Die genauen Abschaltbedingungen kann man dann im Fehlerspeicher auslesen (lassen).

@stier1980:
 

Wenn die Klimaanlage nur unzureichend kühlt (erst gut, dann nachlassend) kann es auch am defekten Elektro-Lüfter am Kondensator liegen. Dann sollte aber auch die Kühlwassertemperatur ansteigen, da der Kondensator direkt vorm Wasserkühler sitzt.

Ohne den Lüfter (muss immer laufen, wenn der Kompressor läuft) vorne, schafft es der Kondensator nicht, das Kältemittel ausreichend zu kühlen und die Anlage ist überfordert.

Mein Lüfter war auch mal defekt - das habe ich auch erst recht spät bemerkt (quasi erst, als es draußen brütend warm war und die Klimaanlage versagte).

Am besten mal Haube öffnen, Klima einschalten und schauen, ob der Lüfter arbeitet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

Wenn der letze Klimaanlagen Service bzw neu Befüllung länger als 5 - 6 Jahre her ist auf jeden Fall machen lassen ( Lecksuchmittel mit eingeben is auch nicht falsch ) dann aber auch die Trocknerkatusche tauschen lassen ist sonst nur halber kram.
Der Sommer kommt ja noch hoffe ich 🙂

PS: Die meisten Lecksuchmittel erkennt man am besten mit UV Licht und gelber Brille, nur bei grosen Löchern ist die Austrittstelle auch mit blosem Auge zu erkennen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

hab Heute den Dicken beim Freundlichen gebracht, und
er meinte, dass ich einen Leck habe.
also muss ich morgen Lecksuchmittel besorgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht richtig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen