klimaanlage kühlt nicht richtig
Hallo,
meine klimaanlage kühlt nicht richtig es kommt zwar kühle luft raus aber es wird nicht merklich kühler im Auto, woran kann das liegen
65 Antworten
Ich meine nicht die Füllanschlüsse sondern den Durchmesser der Rohrleitungen.
Richtig befüllt wurde sie über die Druckseite?
Ich habe darüber noch mal nachgedacht.
Das oben im Wasserkasten die dünne Leitung kalt wird ist normal.
Der Grund dafür liegt an der Drossel die hinter der Überwurfmutter verbaut ist.
Dort wird das Kältemittel zerstäubt.
Wenn die Drossel verschmutzt oder verstopft ist funktioniert die Klimaanlage auch nicht richtig.
Prüfe das mit Leitungen noch mal an einer anderen Stelle.
Z.B. den Trockner den du erneuert hast der müsste richtig kalt werden.
Das nur warme Luft kommt kann ja auch an den Temperaturklappen von der Heizung liegen.
Wenn so ein Stellmotor defekt sein sollte müsste auch ein Fehler im Steuergerät der Klimaanlage abgelegt sein.
Das werde ich heute Abend noch mal prüfen.
Temperaturklappen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist. Und mir gestern noch jemand sagte, das wenn ich die Temperatur der Heizung verstellen kann und es sich auch ändert, können die eigentlich nicht schuld sein.
Ähnliche Themen
Wenn man die Drossel prüfen möchte muß das Kältemittel wieder absaugen.
Dann kann man auch gleiche eine neue einbauen.
Wo sitzt denn die Drossel? Kommt man da gut dran? Meinst Du vielleicht das Expansionsventil... Die würde ich dann mal tauschen wollen... Gut möglich, das da das Problem liegt...
Expansionsventil hat der nicht sondern eine Drossel wie auf dem Bild.
Einbaurichtung beachten.
Die sitzt in der dünnen Kältemittelleitung im Wasserkasten hinter der Überwurfmutter.
Da kommt man nur mit einer Spitzzange dran.
Über die Ursache kann man jetzt nur raten.
Vielleicht ist auch nur einfach zu wehnige Kältemittel aufgefüllt worden?
Also, hab mal nachgeschaut, das was Du meinst hat diese OE Nummer: 4B0820177
Wird auch als Expansionsventil geführt oder eben auch unter Drosselventil... Das am Rande...
Da das Teil ja kaum was kostet, denke ich, ich versuch einfach mal es zu tauschen und schau dann mal, was passiert.
Für das entleeren und befüllen, zahl ich Gott sei Dank nix...
Könnte auch irgendwo ein Leck im Kühlsystem sein, wo das Gas entweicht. Bei mir wars schlussendlich der Klimakondensator, der undicht war.
Zitat:
@Gino4473 schrieb am 12. April 2018 um 22:31:50 Uhr:
Dann wäre die Anlage jetzt leer und würde nicht mehr anlaufen.
Bezog mich auf den TE, sorry. Bei mir war das aber auch schleichend, nach ca. 1 Woche war die Anlage wieder leer.
Achso, sorry... Ja, das Problem hatte ich damals bei meinem Alhambra... Hat lange gedauert, bis wir den Fehler gefunden haben...
So ich hab jetzt alles befüllen lassen aber es hat sich nicht viel geändert Luft kommt zwar kühl raus aber da geht bestimmt noch mehr.Hinterm Kühler hat man ein großes und daneben ein etwas kleineres Ventilator Rad und das kleinere läuft nicht mit. Sollte es ?