Klimaanlage kühlt nicht (kein Fehler im Speicher)

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Freunde,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe nach einen Wildschaden komplette Front ausgetauscht und die Klima befüllen lassen aber die Klima kühlt einfach nicht.

Ich habe auch Fehler ausgelesen da steht auch nichts drin.

Kann ich den Kompressor irgendwie überbrücken kann, damit ich ausschließen kann das der defekt ist.

Vielleicht einen Wert auslesen damit man weiß was defekt ist.

51 Antworten

Hi. Also das Geräusch ist kein richtiges klacken. Aber wenn ich den Kompressor ansteuer dann kommt das Geräusch wahrscheinlich zieht das Ventil an? Nach kurzer Zeit geht er aber woder aus und dann wider an das die ganze Zeit. Das ist nicht normal oder? Der müsste an bleiben oder?
Ich lasse das Kältemittel erstmal absaugen dann schaue ich nochmal nach der Drossel ob die evtl zu ist. Und dann bleibt wohl nur noch der Kompressor.

Hallo zusammen. Mal eine Frage.
Wenn ich den Kompressor per stellglied Diagnose ansteuere was müsste theoretisch passieren? Müsste sich die Rolle drehen?

Hi,
Habe es erst jetzt geschafft nachzu schauen.
Der Druck ist 6.2 bar (unverändert) ist das nicht zuwenig? Muss sich da nichts verändern?

Img-20190526-140645

Hallo. So ist es bei mir auch. Ob klima an oder nicht der Druck bleibt bei 6 bar heisst Kompressor baut keinen druck auf müsste auf jeden Fall hochgehen auf über 10 bar. Bei unserem polo (stadtflitzer) geht er auf 14 bar hoch.
Ich habe am Freitag bei meinem dicken das Regelventil im Kompressor ausgebaut um zu prüfen und es anzieht. Wenn ich direkt 12V drauf gebe schaltet es und auch am Stecker am Auto kommt saft an, Kompressor dreht macht aber meiner Meinung nach Geräusche. Das Sieb habe ich auch mal ausgebaut um Verstopfungen auszuschließen auch das war sauber also mit einem grauen Film versehen wahrscheinlich öl, habe es sauber gemacht neue Dichtung rein und wider alles zu.
Kommende Woche wird der Kompressor gewechselt und Kältemittel wider aufgefüllt. Ich hoffe dann funzt es wider ansonsten drehe ich durch. :-)
Werde dann berichten.

Ähnliche Themen

Versuche mal durch die stellgliedgiagnose deinen Kompressor anzusteuern was dann passiert? Wenn es ein Geräusch von sich gibt sobald Strom draufkommt dann schaltet das regelventil.

Ich habe mir ein Drucksensor bestellt.
Ich werde berichten...

Ein Update von mir. Gestern wurde der Kompressor gewechselt, Trockner gleich mit alle Dichtungen neu, Klima evakuiert, neu befüllt und siehe da es kommt wieder kalte Luft und die Klima funktioniert. Ich hoffe es bleibt auch so. Also lag es wohl doch am Kompressor obwohl keine äußerlichen Schäden oder ähnliches zu finden sind.

@Sergej audi vielen Dank für die Rückmeldung!

Wie sieht denn nun der Druck bei dir aus? Währe meiner Meinung nach als Mitleser doch ein schöner Vergleich zum Abschluss 😉

Stimmt hast du recht. Der Druck liegt jetzt bei 10,4 bis 11 bar wenn die klima an ist, mache ich sie aus geht er bis 4,5bar runter.
Für mich wäre noch interessant meinen alten Kompressor zu prüfen testen um die Ursache zu finden. Hat da evtl jemand Tipps Vorschläge wie ich das tun kann.?
Wenn ich die Scheibe drehe dann hört man sogar wie sich die kolben bewegen im inneren.

Vielen Dank! Meine Anlage hat die selben Drücke (auf LO und MY10). Allerdings gibts hier momentan nix zu kühlen oder trocknen da wir hier mit 17 grad im tiefsten Winter und Dürre sind... 😛

Beim testen kann ich leider nicht behilflich sein. Hatte noch nie einen a/c Kompressor und den Händen.

Cheers

Zitat:

@Sergej audi schrieb am 7. Juni 2019 um 03:47:06 Uhr:


Für mich wäre noch interessant meinen alten Kompressor zu prüfen testen um die Ursache zu finden. Hat da evtl jemand Tipps Vorschläge wie ich das tun kann.?
Wenn ich die Scheibe drehe dann hört man sogar wie sich die kolben bewegen im inneren.

Leg 12V an das Ventil an, drehe den Kompressor und er muss deutlich mehr ansaugen/schwerer drehen, wenn du die Ansaugöffnung dabei zuhältst. Micha

OK ich habe mein Drucksensor getauscht und es tut sich immer noch nichts.
Wenn mein Druck bei 6 bar ist Dan passt da doch was nicht.

Hi. Dann funktioniert dein Kompressor wohl auch nicht.
Bei mir war es ja auch so. Kompressor hat Strom bekommen ließ sich ansteuern usw aber baute kein Druck auf. Anderen Kompressor eingebaut klima evakuiert und neu befüllt und klima läuft direkt wider Druck in Betrieb zwischen 10.4 und 11.2 bar.

Zitat:

@OSon schrieb am 25. April 2019 um 14:39:48 Uhr:


Das ist eine gute Frage und die kann Dir laut Deiner FIN eher Audi beantworten.
Das Problem ist, wenn es einmal zischt, dann ist schon die meiste Kohle dahin.
Ich hab es bei Unger absaugen lassen. Dann zuhause gewechselt und wieder hin zum auffüllen.

Was muss passieren wenn ich per stellglied Diagnose n280 ansteuer?
Gruß matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen