Klimaanlage kühlt nicht (kein Fehler im Speicher)

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Freunde,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe nach einen Wildschaden komplette Front ausgetauscht und die Klima befüllen lassen aber die Klima kühlt einfach nicht.

Ich habe auch Fehler ausgelesen da steht auch nichts drin.

Kann ich den Kompressor irgendwie überbrücken kann, damit ich ausschließen kann das der defekt ist.

Vielleicht einen Wert auslesen damit man weiß was defekt ist.

51 Antworten

Nun sucht doch den Druvkschalter (-Sensor) einfach.
https://m.pkwteile.de/ersatzteil/druckschalter/audi/a6-avant-4f5-c6

Kostet um die 22 Euro und sitzt links am Klimakühler.

Und absaugen lassen, wenn nicht sicher ist das ein Ventil davor sitzt. Sonst wird’s teuer.

Ja den habe ich schon gefunden. Werde morgen den neuen bestellen. Frage ist jetzt muss der frontstossfänger ab oder bekommt man den so ab?

Ich hatte die Schürze ab.

Ok. Hat der 4f den ein Ventil oder nicht? Wie kann man es den herausfinden?

Ähnliche Themen

Das ist eine gute Frage und die kann Dir laut Deiner FIN eher Audi beantworten.
Das Problem ist, wenn es einmal zischt, dann ist schon die meiste Kohle dahin.
Ich hab es bei Unger absaugen lassen. Dann zuhause gewechselt und wieder hin zum auffüllen.

Ok. War gerade beim freundlichen der Deuckgeber 4H0959129 soll 80 scheine kosten. Heftig. In der bucht von Hella 33. Und auf der Explosionszeichnung laut VIN sitzt auch ein Ventil dahinter. Was meint ihr so ab oder doch absaugen?

Frag was eine Neubefüllung kosten würde. Dann kannst Du entscheiden .

Das weiss ich.

Mal den Pollenfilter durch pusten, meiner war mal ziemlich verdreckt! Nachdem ich diesen vorab mit dem Staubsauger ausgesaugt habe, kühlte die Klimaanlage wieder! Vielleicht hilft es bei Dir auch?!

Zitat:

@matthiasw5006 schrieb am 20. April 2019 um 07:35:32 Uhr:


Aber welchen?
Den Über oder den Unterdrucksensor?
Oder beide?

So heute den druckgeber gewechselt. Es sitz tatsächlich ein Ventil dahinter.
Leider brachte es keinen Erfolg. Klima kühlt nicht. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Im Fehlerspeicher nichts hinterlegt.

Zitat:

@Sergej audi schrieb am 30. April 2019 um 21:00:01 Uhr:


So heute den druckgeber gewechselt. Es sitz tatsächlich ein Ventil dahinter.
Leider brachte es keinen Erfolg. Klima kühlt nicht. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Im Fehlerspeicher nichts hinterlegt.

Wie schon geschrieben, Pollenfilter rausnehmen und ausblasen oder gut absaugen! Einbauen und schauen ob es kühlt! Wenn ja... dann die 2 Pollenfilter erneuern!
Einbauort Beifahrerfussraum!!

Schau ob das N280 bestromt wird. Wie ändert sich der Druck in der Anlage? Schau dir die MWB mit VCDS an. Wie ist überhaupt der Druck in der Anlage? Wenn das N280 nicht arbeitet, elektrisch aber intakt ist, dann wird kein Fehler gesetzt!

Hi. Ja genau das habe ich heute Nachmittag vor. Das mit dem Pollenfilter schließe ich mal aus da die Leitung nicht mal kalt wird somit kommt kein Kühlmittel an.
Werde heute Abend berichten ob ich einen neuen N280 benötige.
Wenn ja kann man den evtl irgendwie reparieren?
Über die stellglied Diagnose müsste ich ihn ja ansteuern können oder? Als wenn er intakt ist müsste er ja kühlmittel fördern oder?

So gerade die Werte ausgelesen.
Druck ist bei 5,2 und ändert sich überhaupt nicht. Wenn ich den Kompressor ansteuere dann geht er an und nach kurzer Zeit wider aus. Das sehe ich an den Werten und an einem klack Geräusch.
Kann man nun davon ausgehen dass der n280 mechanisch einen weg hat?

IMG_2019-05-02_15-11-32.jpeg

Ich denke ja, das Ventil wird per PWM angesteuert...da hört man normal nichts „klacken“. Kannst ja mal direkt 12V drauf geben, manchmal reicht der Impuls um es frei zu geben. Wie lange das dann gut geht...sicher ist es das Ventil zu tauschen. Je nach Hersteller, gibts das aber nur mit Kompressor drum herum. 🙁 Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen