Klimaanlage kühlt nicht. Erfolgreich befüllt, kein Fehler beim Speicherauslesen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Moin,
meinen FK2, 120.000 km runter, habe ich vor 5 Jahren gekauft. Die Klimaanlage habe ich leider nie getestet. bis ich letztes Jahr im ziemlich warmen Sommer Vater wurde. Kurzerhand haben wir die Klimaanlage befüllen lasssen und sie kühlte.
Als es dieses Jahr wieder warm war haben wir die Anlage nutzen wollen und sie kühlte nicht. Es kam nur lau-warme Luft. Daher habe ich sie zum Kompressortest, bzw. um ein Leck auszuschließen, neu befüllen lassen. Dies war kein Problem. Druck war super. Wahrscheinlich war sie also auch noch voll vom letzten Jahr. Nehme ich an, da sich an der Temperatur nichts geändert hat. Beim Fehlerspeicher gab es keine Meldung beim Bereich Strom oder Klima. Der Test, wo alles einmal anläuft war auch erfolgreich. Das Relais, wenn wohl auch ein billiges, habe ich auch noch mal ausgebaut und mit einer Batterie gesondert getestet. (Es hat Klick gemacht).
Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
Ich habe unabhängig davon noch n kleines Problem mitm Radio und Uhrzeit-/Lüftungsdisplay vorne Mitte. Könnte hier irgendwo ein Kontakt Problem bei den Knöpfen sein? Die Leuchten und reagieren jedoch, alle Lüftungen habe ich ausprobiert. Wenn ich A/C einschalte wird es auch mehr warme Luft als ohne.

Viele Grüße
Volker

Honda Civic FK2 Relais
19 Antworten

Der Händler hääte auch die Kupplung wechseln können, sofern es diese bei Honda einzeln gibt.Im Netz kostet das Teil ca.100€.

Das weiß ich jetzt auch, aber er meinte auch, was ist, wenn ich die Kupplung tausche und dann machts wieder Geräusche. Dann hätte er danach erst recht beides tauschen müssen... Naja, jetzt ist es schon so.

Offensichtlich war der Händler sehr umsatzorientiert und traf auf einen ahnungslosen Kunden.

Ganz ahnungslos würde ich mich nicht bezeichnen, aber es war im Urlaub und wir hatten in 2 Tagen eine lange Autofahrt mit 2 Kindern vor uns, da ist man etwas unter Zugzwang, ach wenn der Freundliche meint, dass der Tausch der Magnetkupplung alleine länger dauert, da das Teil nicht lagernd ist und auch noch keine Garantie gibt, dass es dann wirklich läuft...
Ein geschickter Geschäftsmann...
Hat dann alles in Summe €970,- gekostet.

Ähnliche Themen

Heftig, aber unterwegs verständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen