Klimaanlage kühlt fast nicht mehr
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Touran (Bj 2018, 1,4 TSI):
Bin gestern mit der Familie nach Südfrankreich in den Urlaub gefahren. Als es während der Fahrt immer wärmer wurde und die Klimaanlage irgendwann auf 16 Grad stand, wurde uns bewusst, dass was nicht stimmt. Waren bestimmt 40 Grad im Auto.
Aus den Lüftungschlitzen kam fast keine kühle Luft, nur ganz minimal. Als wir das Gebläse hochdreht hatten, hat man schon gemerkt, dass es rauscht und ein bisschen stärker wurde. Aber viel geringer als normalerweise mit vollen Gebläse.
Ein Neustart des Autos hat auch nicht geholfen.
Im den letzten Tagen hab ich 2 mal so ein knarrendes Geräusch gehört, als ich das Auto gestartet habe. Direkt nach dem Anschalten und für ca 2 Sekunden. Kam aus der Nähe des Lenkrades/Armaturenbrett. Keine Ahnung, ob das mit dem o.g. Problem zusammenhängt.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Kann ich selbst was tun um das Problem zu beheben?
Ich befürchte es wird teuer im Ausland...
Vorab vielen Dank!
25 Antworten
Wie schnell warst du denn unterwegs?
Ich hatte mal einen Mercedes w202 mit großem Dieselmotor. Im Jahrhundertsommer 2002 stieg die Klimaanlage auf der Autobahn bei 150 km/h auch aus. Bei 140 km/h ging sie wieder da war einfach nicht genügend Leistung für Klimatisierung und Vortrieb gleichzeitig vorhanden.
Kühlt es denn jetzt bei Neustart am Abend/ Morgen?
Zitat:
@Puhbert schrieb am 5. Juni 2023 um 08:06:40 Uhr:
Ich denke mal ,dass da jetzt aber auch 21 Jahre Entwicklung dazwischen liegen......;-)
Das Prinzip,dass die zur Verfügung stehende Energie zur Kühlung und zum Vortrieb aufgeteilt werden muss, bleibt aber.
Ähnliche Themen
Ich antworte mal, da ich nach dem letzten Frankreich ;-) Sommerurlaub das selbe Problem hatte.
Symptom: kühlt nur kurz nach Start, danach nur laues Lüftchen.
Ich antworte mal, da ich nach dem letzten Frankreich ;-) Sommerurlaub das selbe Problem hatte.
Symptom: kühlt nur kurz nach Start, danach nur laues Lüftchen.
1. Check beim Klima-Service: Kein Kühlmittel mehr vorhanden, Kondensator laut Prüfung mit Kontrastmittel undicht.
2. Kostenvoranschlag bei einer großen Kette: 875€ (Kondensator mit Trockner, Ein-/Ausbau, Klimawartung)
3. Reparatur in einer freien Werkstatt: 400€ (Kondensator mit Trockner, Ein-/Ausbau, Klimawartung)
4. Dabei festgestellt, dass auch der Klimakompressor undicht ist (weitere 400€)
Hallo
und Problem gelöst?
Ich habe auch gleiches Problem.
Wenn im Automatikmodus Klima läuft, mach ein paar Minuten kommt nur leichte ungekühlter Brise raus,
wenn man Manuel der Lüfter hochdreht, geht Lüfter im innen drinnen auf voll Leistung, aber kommt nur wenig Luft raus.
Wenn ich mal Klima abschalte, komm Luft wieder auf Vollgas raus
schalte ich dann das Klima, dann funktioniert wieder
Klima auf Manuel bis 20 min, dann alles von vorne.
Wie kann man Stellmotor resetten?
Wenn aber doch ungekühlte Luft raus kommt ?Sind da eventuell weniger die Stellmotoren das Problem und doch eher fehlendes Kühlmittel/defekter Klimakompressor. Schon mal überprüfen lassen?
Da nutzen dir hier keine Aussagen ,da musst du in die Werkstatt.
Das gleiche Problem hattest du doch schon letztes Jahr im August,warst du da nicht in der Werkstatt zum überprüfen.
Nachtrag
Hallo
Nach Kühlflüssigkeit nachfühlen: 200 g war weniger im System drin.
Funktioniert alles wieder einmal frei.