Klimaanlage... kalt ist was anderes

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Bei den momentanen Temperaturen kommt meine Klima anscheinend nicht mehr klar. Nur noch mit höchster Gebläsestufe wird's so allmählich kühl. Gibt's hier etwa auch irgendein Update für den 2.0 TDCI??

Gruß
Audilette

Beste Antwort im Thema

Writing this in English, my German is not anymore what it seemed to be so I take the safe road :P

I am from the Dutch fordmondeoclub. There is a LARGE thread going on about this subject. Bottomline; go to your dealer and refill the airconditioning system.

The car needs 520ml as stated in the motor compartment. My car needs 30 minutes with 30c outside temperatures to cool down a little, that is unacceptable.

Several members already brought the car to the dealer. Alot had 50% less cooling liquid in the system(!) and today someone returned and his car contained 50% more cooling liquid. Both have very negative effects.

After refilling the system the vent temperatures went down <10c and the car was comfortably cool in a very short amount of time.

Again; back to your dealer and let them refill the system. This is a serious quality issue in the Genk factory.

I will be at the dealer this thursday for a complete refill to solve this issue.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kudlwackerl


Bei mir funktioniert die Anlage einwandfrei, Stellung Mono und Automatik, 22 Grad. Kann also kein generelles Problem sein. Hast Du die Solarschutzfenster?

No, leider nicht!

Habe jetzt mal die max. Kühltemperatur gemessen: Bei Stelllung "LO" kommen gerade mal 15 Grad.

Das wird bei Temperaturen über 30 Grad zuwenig sein. Zweites läuft die Automatik nicht im vollen Gebläsemodus. Kenne das so vom A6, erst volle Pulle und dann regelt die Automatik langsam mit erreichen der Temp. das Gebläse runter. Bei mir läuft das Gebläse auf der vorletzthöchsten Stufe u. das die ganze Zeit selbst bei Einstellung "22 Grad".

Muß doch zum FFH.

Gruß

Audilette

Zitat:

Original geschrieben von Garon


Viele scheinen sich aber auch um thermodynamische Grundsätze nicht zu kümmern und meckern erstmal über die Klimaanlage...

Ja da hast Du völlig recht.

Ich als Kund muß wissen wo die Klimaanlage eingeschalten wird und wo ich die Temperatur regle. Den Rest macht das Auto - und wenn andere das besser können als der Mondeo, oder nicht ausreichend Kühlmittel vorhanden ist, dann ist das alles, aber sich kein Problem der mangelnden thermodynamischen Kenntnisse der Fordkunden 😉

Gruß
Peter

A little update. Left my car with the dealer for maintenance, and they refilled the airconditioning (retrieve current fluids, vacuuming, refill with r134a cooling liquid).

Results: there was 350 grams less than what to expected. So from the total amount of 520gr there was only about 170gr in the system. After refill the vent temperature is down to 3c with an outside temperature of 21c.

Hallo zusammen,
ich habe einen gewaltigen Temperaturunterschied zwischen manuell und Automatik festellen können.
Also auf Auto stellen, gewünschte Temp einstellen, nach 5 min alles bestens.
Steht auch so ähnlich in der Anleitung...

Ciao
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mschopman


A little update. Left my car with the dealer for maintenance, and they refilled the airconditioning (retrieve current fluids, vacuuming, refill with r134a cooling liquid).

Results: there was 350 grams less than what to expected. So from the total amount of 520gr there was only about 170gr in the system. After refill the vent temperature is down to 3c with an outside temperature of 21c.

Good Info. What engine type is you mondeo equiped with? What the build date?

Thanks!

Zitat:

Original geschrieben von Garon


Viele scheinen sich aber auch um thermodynamische Grundsätze nicht zu kümmern und meckern erstmal über die Klimaanlage.
Aber das der Maximale Temperaturunterschied (Innen/Außen) nicht über 6-7°C funktioniert sollte aktzeptiert werden , da das Auto nicht isoliert ist und viele Scheiben hat.

Das is doch lächerig. Delta 7 grad. Ist das von 1950? oder im cabriolet?

Die fahren im Death Valley mit aussentemperaturen 48 grad, ist es dan 41grad innen? Wirklich nicht!

(hab das selber noch vor 2 monaten her gemacht)

Ist doch uberhaupt kein problem um mit 35 grad aussen das innen aufs 21 zu bringen.

Das macht jedes gut functionerendes auto mit airco. Und schon vor decennia lange.

(Es ist jetst 2008 und in 1994 hat das auch geklapt in death valley)

(das es so vielleicht beschrieben wird im manual ist nur fur die garantie usw)

Also sowas!

Ich habe meinen Mondi heute wegen mangelnder Kühlleistung zum Freundlichen geschafft.
Da muss ich mir dann von dem wirklich freundlich lächelnden Freundlichen anhören, dass Ford die Kosten nicht übernehmen wird, falls nur Kältemittel nachgefüllt werden muß und sonst kein Schaden vorliegt.
Nachfüllen ist für Ford Wartung und Wartung ist eben nicht Garantie!

Halloooooo? Mein Mondi ist gerade acht Monate alt. Soll ich nun für schlampige Arbeit in Genk die Zeche zahlen?

Wie war das hier bei denen, die schon nachfüllen lassen mussten? Garantie oder nicht?

Ich war auch etwas unzufrieden mit der Kühlleistung, aber ausnahmsweise war ich mal selbst und nicht das Auto Schuld 🙂

Irgendwann in der letzten Woche wurde es im Auto plötzlich überraschend schnell kalt, viel schneller als sonst und auch die Lüftung lief mit höherer Drehzahl.

Ich überlegte, was an dem Tag anders war als sonst und stellte als Unterschied fest, dass ich mein mobiles Navi verliehen hatte.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es tatsächlich daran lag, denn das Navi warf fast immer einen Schatten auf den Sensor der Klimaanlage auf dem Lüftungsgitter der Windschutzscheibenbelüftung.

Nun habe ich das Navi woanders angebracht und die Kühlung ist deutlich besser. Dieser Sensor scheint einen sehr großen Einfluss auf die Steuerung der Klimaautomatik zu machen, denn der Unterschied ist wirklich enorm.

Gruß, Pioneer.

auch ich kann mich ueber die kuehlleistung der klimaanlage nicht beschweren. finde diese komplett normal.
und das runterkuehlen bei diesen temperaturen geht auch recht zuegig.
meine frau nutzt sogar die sitzheizung, wenn ich die klima auf min stelle, und dass die gut arbeitet, ist auch bei der beifahrerin ersichtlich 😁

Der würde ich was anderes erzählen......... im Hochsommer die Sitzheizung nutzen 😰😛

Hallo Forumskollegen,

ich fahre einen Mondeo TDCi, 103 kw, EZ 2009, 110.000 km mit Kliaautomatik. Diese Tage als es wärmer geworden ist habe ich gemerkt dass die Klimaanlage zwar kühlt, aber nicht richtig kalt wird. Also habe ich die Klimaanlage auffüllen lassen und die Klimaanlage hat wunderbar gekühlt :-) ! Als ich dann abends nach Hause gefahren bin das gleiche Spiel: die Kühlung war zwar vorhanden aber nicht ausreichend.
Werde nächste Woche wohl in die Werkstatt müssen. Was kann das sein?

LG aus Kölle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht ausreichend' überführt.]

Sicher ist der Kondensator undicht.
Fahre damit besser zu einem freien Klima-Service.
Da sparst Du leicht ein paar hundert Euro, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...bruch-im-kabelstrang-t4044633.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht ausreichend' überführt.]

Das Thema hatte ich bei meinem Ka (ich weiss, wir sind im Mondeo forum, aber vielleicht hilft es).

Erste Vermutung war der Kondensator. Ok, ausgetauscht. Problem blieb. Dann System nochmals voll gemacht, und beim Laufenlassen stellte es sich heraus, dass ein Schlauch der Anlage ein Loch hatte (hatte die ganze Zeig Kontakt mit der unteren Seite des -heissen- Kühlers. Schlauchstück gab es nicht einzeln zu kaufen, musste eine ganze 1.5m lange Zuleitung kaufen. System absuagen, ganze Schlauchgarnitur ersetzt, aufgefüllt, funktioniert seit einem Jahr wieder perfekt. Kostenpunkt ca 400 Euro, Austausch des Kondensators musste ich mitbezahlen, leider.

Du kommst doch aus Kölle, wenn du nicht unbedingt zum FFH willst, guckst du hier: Reifen Goran in Leverkusen. Der bietet auch einen Klimaservice an. Wichtig: zuerst Ursache eindeutig identifizieren, erst dann tauschen.

Viel Erfolg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht ausreichend' überführt.]

Es gibt ein Kontrastmittel was man der Anlage zuführen kann.
Unter UV Licht und mit einer Spezial Brille kann man die undichte Stelle sehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht ausreichend' überführt.]

Alle Kölner haben eine super Klimawerkstatt vor der Haustür:

http://www.autoklima-koeln.de/

Die sind extrem kompetent, was man so liest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht ausreichend' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen