Klimaanlage jault unangenehm seit Wartung durch Werkstatt
Hallo!
Vor einiger Zeit wurde bei meiner 3er Limo eine Klimawartung bei einer Werkstatt durchgeführt. Nach der Wartung ist mir aufgefallen, das die Klimaanlage fürchterlich jaul. Man hört es besonders bei Tempo 30-60 km/h, aber auch wenn man schneller fährt. Ich kann es nur als jaulen bezeichnen. Es ist so nervig, das ich die Musik beim Fahren echt laut aufdrehen muß, damit ich das doofe Gejaule nicht hören muß. Hatte die Werkstatt angerufen, einen Tag vor dem Termin, war es plötzlich weg. Die Räder wurden gewechselt. Einen Tag nach dem Termin war es wieder da. Das macht mich echt kirre. In einem BMW E46 Handbuch steht davon nichts. Was könnte das sein? Geht man auf's Gas, wird das Gejaule lauter. Bin ratslos. Gruß!
3er Limousine E46 Baujahr 2003 FL
14 Antworten
Den Vorführeffekt kennt wohl jeder, aber warum hast du keinen weiteren Termin gemacht, nachdem das Problem wieder auftrat.
Es kann aber auch vom Riementrieb kommen, also nur zufällig nach der Klimawartung aufgetreten sein.
Hallo Oetteken,
ja das dachte ich mir auch - typisch Vorführeffekt. Der Reifenwechsel fand am Mittwoch letzter Woche statt. Am Donnerstag ist das Problem wieder aufgetreten. Ich bin am Freitag nochmal gefahren, und es war immer noch. Samstag / Sonntag ist die Werkstatt zu. Heute jaulte es auch wieder, bemerkt habe ich, je höher ich die Klima aufdrehe, desto leiser wird das jaulen. Aber auch das ist keine Lösung. Daher werde ich morgen die Werkstatt erneut kontaktieren. Nur meinen die ja oft, das sie Frauen erzählen können "das könnte das und das und das sein" um dann nochmal abzukassieren. Daher wäre es für mich ganz gut, wenn ich vorher wüsste, was es sein könnte.
Vor einigen Jahren wurde von BMW ein neuer Kompressor eingebaut. Ich denke das dürfte 5-6 Jahre her sein, weil der erste und alte Kompressor Kühlflüssigkeit auf Grund eines kleinen Lochs verlor. Danach war Ruhe. Erst jetzt nach der Wartung der Klima ist das Problem aufgetreten. Daher hängt es meiner Meinung nach mit der Wartung zusammen.
Kann da was falsch gemacht worden sein? Es ist eine freie Werkstatt, die quasi alles macht bis zu TÜV usw..
Funktioniert die Klimaanlage ?????
Nicht das die Werkstatt die Kühlflüssigkeit mit samt dem Öl was in der Kühlflüssigkeit enthalten ist abgesaugt hat.
In dem Fall würde die Lager der Pumpe trocken laufen und damit das Jaulen erklären.
Also noch einmal die Frage: Funktioniert die Klimaanlage einwandfrei ?????
MfG kheinz
Die Klimaanlage kühlt. Einzig das Gejaule ist auffällig.
Ähnliche Themen
Hallo, hast du mal im Stand getestet? Vielleicht kannst du dir ja jemanden mal zur Hilfe holen. Haube auf und Leerlauf rein – die Frage wäre dann nämlich, ob du diesen Effekt auch im Stand bei unterschiedlichen Drehzahlen erzeugen kannst. Interessant wäre auch, ob man das jaulen im Motor Raum hören kann oder ob du das Geräusch nur im Fahrgastraum hörst?!
Das werde ich morgen mal testen. Also im Stand jault es genauso. Motorraum muß ich testen. Kann man hier Videos reinstellen? Dann würde ich mal eines machen, vielleicht habt ihr wenn ihr das Geräusch hört eine Idee. Werde morgen berichten.
Danke schon mal! Bis morgen!
Dieses Phänomen hätte ich letztes Jahr Ende des Sommers auch festegestellt.
Bei Klima an, niedrigen Drehzahlen, vor allem beim Anfahren ein Jaulen. Hat mich nicht so stark gestört da ich eher selten die Klima an habe.
Jetzt bei den warmen Temperaturen wollte ich die Klima nach dem Winter mal wieder einschalten. Sie ging gar nicht mehr...
Klimagerät angehängt und gesehen dass nur noch 5 bar Druck im Kältekreislauf drauf waren.
Restliches Kältemittel abgesaugt und neu aufgefüllt.
Klima geht wieder und kein Jaulen vorhanden.
Also meine Vermutung: Die Werkstatt hat zu wenig Kältemittel eingefüllt.
Hi Wolfe199,
ich habe gerade dort angerufen, und das so geschildert. Der Chef meinte, das sie das Gerät anschliessen und dann sehen können, wieviel Kältemittel drin war, und wieviel eingefüllt wurde. Habe morgen Termin und werde berichten. Danke Dir!
Gruß!
Sorry die Frage, aber das Jaulen ist wirklich nur wenn die Klima eingeschaltet ist und wenn sie aus ist, ist das jaulen weg?
Zitat:
Jetzt bei den warmen Temperaturen wollte ich die Klima nach dem Winter mal wieder einschalten. Sie ging gar nicht mehr...
Es ist eine alte Weisheit das man die Klimaanlage - nicht - auschalten sollte. Bei neueren Fahrzeugen ist das Berücksichtigt, die kann man nicht mehr auschalten.
MfG kheinz
Zitat:
@Cougi schrieb am 18. Mai 2021 um 11:51:25 Uhr:
Sorry die Frage, aber das Jaulen ist wirklich nur wenn die Klima eingeschaltet ist und wenn sie aus ist, ist das jaulen weg?
Genau so ist es. Vor der Wartung lief die Klima ganz normal und ruhig. Seit der Wartung tritt das Jaulen auf. Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt, die die Wartung durchgeführt hat, und dann bin ich mal gespannt, was dabei raus kommt.
Kommt denn das Jaulen mehr aus dem Motorraum vorn wo der Kompressor sitzt oder eher von der Stirnwand im Motorbereich oder eher im innern des Fahrzeugs?
Zitat:
@Cougi schrieb am 18. Mai 2021 um 16:03:50 Uhr:
Kommt denn das Jaulen mehr aus dem Motorraum vorn wo der Kompressor sitzt oder eher von der Stirnwand im Motorbereich oder eher im innern des Fahrzeugs?
Das Jaulen kommt einerseits aus dem Gebläse. Die Klima läuft bei mir immer mit. Die wird nie ausgeschalten. Andererseits hört man das auch aus dem Motorraum, aber eher hinter der Windschutzscheibe, vor allem wenn man aufs Gas tritt. Im Motorraum selbst habe ich heute beim Testen nichts gehört. Der Kompressor wurde neu vor einigen Jahren eingebaut.
Wie gesagt, das es genau nach der Wartung auftrat, hängt das meiner Meinung nach damit zusammen. Sie kühlt übrigens sehr gut.
Aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen: Es könnte durchaus sein, dass zuviel Kältemittel eingefüllt wurde. Das sollte aber bei dem Termin ermittelbar sein, da ja zuerst abgesaugt wird und man so sieht, wie viel denn in der Anlage drin war. Dann muss der Kompressor (vereinfacht gesagt) stärker arbeiten um die Füllmenge umzuwälzen. Das kann dann durchaus zu einem jaulenden Geräusch des Kompressors führen.
Gerne passiert das bei Fahrzeugen mit Doppelklima. Da schaut man nicht richtig auf das Schild im Motorraum (oder gibt die falschen Fahrzeugdaten ins Gerät ein), und schon hat man bei einer Einfachklima die Füllmenge einer Doppelklima.