Klimaanlage im 2er

VW Golf 2 (19E)

hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha

401 Antworten

Heute habe ich den neuen Trockner bekommen für die Klima. Der alte sah vergammelt aus und außerdem soll man den ohnehin tauschen, wenn man sie erneut einbaut. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, welches Kühlmittel zuvor verwendet wurde. Die Dichtungen werden auch erneuert.

Hier mal ein Bild des neuen Trockners.

Teilenummer: 191.820.191.A
Kaufpreis: 63,50 netto

Und hier noch mal eine Detailaufnahme der noch original verschlossenen Anschlüsse:

So. Habe noch mal bei Tageslicht ausgeruht nachgedacht und bin auf folgende Belegung gekommen:

Kabelfarbe______alte ZE______neue ZERot/Weiß__________H1_________N2__
Rot/Schwarz_______H2_________N5__
Rot_______________H3_________N3__
Grün/Gelb__________H4_________N4__
Gelb/Rot___________H5_________N6__
Schwarz___________H6_________N1__

Stimmt die? Kannst ja mal vergleichen, Daniel. Oder vielleicht weiß das auch jemand anders 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Heute habe ich den neuen Trockner bekommen für die Klima. Der alte sah vergammelt aus und außerdem soll man den ohnehin tauschen, wenn man sie erneut einbaut. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, welches Kühlmittel zuvor verwendet wurde. Die Dichtungen werden auch erneuert.

Hier mal ein Bild des neuen Trockners.

Teilenummer: 191.820.191.A
Kaufpreis: 63,50 netto

Ganz schön teuer, habe für meinen Waeco Trockner ca. 20€ bezahlt.

Wenn du den tauscht sprüh die Anschlüsse vorher aber gut mit Caramba/WD40 ein ! Und selbst dann sehr vorsichtig losdrehen da die verdammt schnell abreissen und dann wirds teuer!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


......Wenn du den tauscht sprüh die Anschlüsse vorher aber gut mit Caramba/WD40 ein ! Und selbst dann sehr vorsichtig losdrehen da die verdammt schnell abreissen und dann wirds teuer!

Hatte ich schon am Samstagabend erfolgreich demontiert 🙂

Najo, ich musste 200€ Lehrgeld für einen neuen Kondensator zahlen. Der Kondensator + Trockner waren aber auch BJ 86 und die Anschlüsse wurden scheinbar noch nie gelöst vorher 😉

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Najo, ich musste 200€ Lehrgeld für einen neuen Kondensator zahlen. Der Kondensator + Trockner waren aber auch BJ 86 und die Anschlüsse wurden scheinbar noch nie gelöst vorher 😉

Meine Teile sahen auch übel aus. Zumindest eben der Trockner. Der Kondensator ist noch super. Aber die Anschlüsse sind halt sehr dünn und ich habe sie gut abgstützt beim Demontieren. Die biegen und brechen zu leicht.

Wenn das Alu richtig korridiert ist kann man meistens gar nichts mehr machen. Selbst bei uns in der Firma reißen verdammt oft Leitungen ab, gerade bei den alten R12 Anlagen. Aber auch zB beim neuen A4 wurde schonmal ein Anschluss geschrottet weil er zu fest korridiert war... 🙁

Hier mal noch ein Foto des alten Trockners. Der war zumindest äußerlich scheinbar nicht immer trocken 😁

Retro-Fit-Kit

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Retro-Fit-Kit gesammelt, der es unter anderem ermöglicht, die Anlage mit den aktuellen Ventilen zu befüllen?

Ein Bekannter hat mir mal erzählt, dass der nicht unbedingt nötig sei, da die meisten Werkstätten noch die alten Geräte zur Verfügung hätten.

Ich habe ihn mir mal trotzdem bestellt (ca. 20€). Mal anschauen, wie das Teil so ist...

Kenne das Retrofit von VW nicht, nur welche die wir verwenden. Das besteht aus einer 62,5ml Öldose. Das Öl wird dann über den R12 Anschluss in die Anlage gedrückt und danach brauch man die O-Ringe nicht erneuern (Ausser man trennt irgendwo einer Leitung). Dabei sind dann noch 2 neue Anschlüsse die einfach auf die R12 Anschlüsse geschraubt werden. Eventuell müssen vorher die alten Ventile entfernt werden. Danach kann die Anlage sofort mit R134a befüllt werden.

R12 Anlagen mit R12 zu befüllen ist, jedenfalls in Deutschland, verboten und jeder der es trotzdem tut macht sich strafbar! Sieht allerdings anders im Ausland aus, dort darf man das Teilweise noch.

Dass das R12 nicht mehr erlaubt ist in Deutschland, ist klar. Ich hatte nur gehört, dass es kein Problem sei, die Anlage über die R12-Anschlüsse mit R143A zu befüllen.

Aber ich habe ja den Kit.

Anbei ein Foto vom VW-Original.

Zitat:

Ausdruck vom Freundlichen:


Der Umbau von Kältemittel R12 auf R143A (FCKW-frei) ist im Rep. Leitfaden Klimaanlage R12 beschrieben.
Für VW-Fahrz. ist der Satz 357.820.794 zu verwenden. Außerdem muss der Trockner inkl. O-Ringe, sowie die O-Ringe am Kompressor getauscht werden.

Zitat:

Beipack vom Retro-Fit-Kit:


....Dieser Satz enthält zwei Adapter für Niederdruck-, Hochdruckventil und einen Aufkleber. Für den Umbau ist zusätzlich der Flüssigkeitsbehälter einschließlich der O-Ringe und die O-Ringe am Kompressor (aus dem Ersatzteile Katalog) zu bestellen.

Der "Flüssigkeitsbehälter" ist ja im Trockner integriert, richtig?

Wieso sind bei mir drei Adapter dabei, obwohl nur zwei aufgezählt werden?

Bei meiner Klima sind drei Anschlüsse, vielleicht ist der letzte Adapter ja einfach für den dritten Anschluss? 🙂

Der Dritte Anschluss ist scheinbar für Audi, denn Audis R12 Anschlüsse haben ein anderes Gewinde als die normalen und da passen die Anschlüsse sonst nicht.

btw, 20€ für die 3 Anschlüsse ist auch recht teuer 😉 Klima sachen würde ich ausschließlich von Waeco nehmen, gleiche Qualität aber preislich ca. die Hälfte von VW.

Richtig, bei dem VW Retrofit Satz müssen alle O-Ringe und der Trockner getauscht werden, bei den Retrofit-Sätzen die wir anbieten (mit dem Öl) können die alten O-Ringe und der Trockner behalten werden.

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Bei meiner Klima sind drei Anschlüsse, vielleicht ist der letzte Adapter ja einfach für den dritten Anschluss? 🙂

Ich dachte, da wären bei mir nur zwei. Dass der für den dritten wäre, wenn ich einen hätte, wäre mir dann schon klar gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Der Dritte Anschluss ist scheinbar für Audi, denn Audis R12 Anschlüsse haben ein anderes Gewinde als die normalen und da passen die Anschlüsse sonst nicht......

Ja, die beiden roten sind unterschiedlich vom Durchmesser. Das könnte also sein.

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


......btw, 20€ für die 3 Anschlüsse ist auch recht teuer 😉 Klima sachen würde ich ausschließlich von Waeco nehmen, gleiche Qualität aber preislich ca. die Hälfte von VW......

Naja, die kauft man ja nur ein Mal. Und irgendwie mag ich bei so was Originalteile. Obwohl ich auch gerne spare...

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


......Richtig, bei dem VW Retrofit Satz müssen alle O-Ringe und der Trockner getauscht werden......

Das ist mir klar. Ich wunderte mich nur über die verschiedenen Formulierungen wegen "Trockner" und "Flüssigkeitsbehälter". Aber das ist wohl im Gehäuse kombiniert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen