Klimaanlage im 2er
hi !
ich habe gehört, daß die serienmäßige Klimaanlage im 2er Golf/Jetta ziemlich viel Leistung schluckt, und/oder den Spritverbrauch erhöht.
Ist da was dran?
Und in welchem Maße??
Danke
mfg
micha
401 Antworten
joah, das is ne ganze menge arbeit 😁
das befüllen is einfach, einfach zu jemandem fahren der das kann 😉
ps hat meiner eingetragene 90 *g*
@lupf
tempomat drin? 🙄 komfortmodul drin? 🙄
Die Klimaanlagen gehen bei ebay meistens um die 400 Euro weg. Aber komplett sind die meistens nicht wirklich. Du brauchst da meistens noch die passenden Riemenscheiben, Halterungen, einen neuen Trockner (wird empfohlen) etc.
Du musst den kompletten Lüftungskasten austauschen, das Bedienelement für die Heizungssteuerung, musst im Motorraum die Aggregate einbauen, eventuell einen größeren Kühler, falls der noch nicht drin ist, und und und...
Außerdem musst du in der Spritzwand einen neuen Durchgang schneiden...
Ist schon Arbeit, aber ist zu schaffen.
@Leinad: der ganze andere Kram kommt beim gleichen Umbau mit rein. Alles auf ein Mal 😁
oha, da hat sich aber jemand gut urlaub geben lassen 😁
Achwas.... so heftig wird das auch nicht, denke ich.... Mal sehen - vielleicht werde ich da ja eines Besseren belehrt 😁 😁
Ähnliche Themen
hi !
wenn jetzt nur noch jemand verrät, wo es die Anleitung gibt, dann wäre uns allen geholfen :-)
mfg
micha
Klar verrate ich das. Musst nur die richtigen Fragen stellen 😎
klick
hm, auf seite 20 der anleitung wird was von nem rot markierten bauteil gesagt das nur bei dieselmodellen verwendung findet...
wieso hab ich das nicht? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
hm, auf seite 20 der anleitung wird was von nem rot markierten bauteil gesagt das nur bei dieselmodellen verwendung findet...
wieso hab ich das nicht? 😰
Weil du das anders gelöst hast, vielleicht? 😁
dazu müßte ich wissen WAS das markierte sein soll :-/
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
......Will der TÜV von sowas wissen?
Da es originale Teile für dieses Auto sind und sie ordnungsgemäß verbaut werden, interessiert das den TÜV herzlich wenig...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ist schon Arbeit, aber ist zu schaffen.
Hmm, nach dem Wälzen der Anleitung stimm ich zu, sonderlich kompliziert ist es nicht, nur mit den Unterdruckschläuchen würde ich wohl testen müssen...
400? + X sind aber schon ein Batzen. Mal morgen auf dem Schrott vorbeischauen.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Hmm, nach dem Wälzen der Anleitung stimm ich zu, sonderlich kompliziert ist es nicht, nur mit den Unterdruckschläuchen würde ich wohl testen müssen...
400? + X sind aber schon ein Batzen. Mal morgen auf dem Schrott vorbeischauen.
Am besten ist sowieso selbst ausbauen. Dann weiß man, was wohin gehört. Ich habe leider nicht das Glück, die Sachen selbst ausbauen zu können, aber das wird schon werden 😉
Wieso meinst du, dass du wegen den Unterdruck-Schläuchen testen müsstest?
**edit: Je nach Spender brauchst du noch andere Riemenscheiben und Riemen. Außerdem den genannten Trockner, den man erneuern sollte, sowie die Dichtungen. Je nach verwendetem Kühlmittel sind die alten nicht mehr geeignet...
Nach getaner Arbeit werden wir uns, bei nem Bierchen, ne kühle Brise um die Nase wehen lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
Nach getaner Arbeit werden wir uns, bei nem Bierchen, ne kühle Brise um die Nase wehen lassen. 😁 😉
Okay, du das Bier, ich die Brise 😉
Ich muss mir noch das mit den Riemenscheiben diese Woche anschauen, wenn ich die Teile abgeholt habe... Hoffentlich ist dann alles komplett...
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
dazu müßte ich wissen WAS das markierte sein soll :-/
Da du bei deinem Diesel eine Unterdruckpumpe hast musste an die Pumpe rangehen und nicht an die Ansaugbrücke mit dem Unterdruck. Das ist damit gemeint.