Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch
Hallo an alle,
seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!
Schöne Grüße, Don
Beste Antwort im Thema
Das können sie verstehen wie sie wollen
435 Antworten
So. Opel hat sich gemeldet. Mein Händler und die Techniker von Opel haben sich besprochen. An meinem Zafira sind alle Möglichkeiten zur Behebung des Problems bereits durchgeführt. Ein geändertes Expansionsventil gibt es für Modelljahr 2015 nicht. Lt. Opel sind keine weiteren Aktivitäten geplant. Sie wünschen mir aber weiterhin viel Fahrspaß mit dem Wagen. Na, das ist doch was.....Viel Glück für alle anderen hier, vielleicht läuft es da besser. Grüße
Zitat:
@Opelrider200 schrieb am 14. Juli 2017 um 16:23:02 Uhr:
So. Opel hat sich gemeldet. Mein Händler und die Techniker von Opel haben sich besprochen. An meinem Zafira sind alle Möglichkeiten zur Behebung des Problems bereits durchgeführt. Ein geändertes Expansionsventil gibt es für Modelljahr 2015 nicht. Lt. Opel sind keine weiteren Aktivitäten geplant. Sie wünschen mir aber weiterhin viel Fahrspaß mit dem Wagen. Na, das ist doch was.....Viel Glück für alle anderen hier, vielleicht läuft es da besser. Grüße
Autsch. Das ist hart.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opelrider200 schrieb am 14. Juli 2017 um 16:23:02 Uhr:
An meinem Zafira sind alle Möglichkeiten zur Behebung des Problems bereits durchgeführt.
Das Problem ist aber nicht behoben worden! Und dann solch ein "Kundenservice" bei einem höchstens 3 Jahre alten Fahrzeug... Für mich als Privatkunde, der seine Autos im Schnitt mindestens 8 Jahre fährt, wäre das ein Grund, keinen Opel mehr zu kaufen!
Grüße, Don
Vielleicht könnte einer der Herren hier mal das Bauteil bzw dessen Nummer Preis geben. Damit könnten andere mal etwas mehr Druck aufbauen
Gestern bekam ich Bescheid von meinem FOH, daß das neue Expansionsventil endlich eingetroffen ist. Nächste Woche Donnerstag hab ich Einbau-Termin, am Freitag hole ich meinen Wagen dann wieder ab.
Bin echt gespannt, ob danach endlich Ruhe ist mit dem leidigen Klima-Geröhre...
Ich werde versuchen, die Teile-Nr. in Erfahrung zu bringen, verspreche aber nix (hängt davon ab, an wen ich dabei gerate).
Grüße, Don
Grade rief mich mein FOH an: es sei ein falsches Expansionsventil geliefert worden.
Das korrekte soll nun kommenden Montag kommen.
Ich bin gespannt und werde berichten...
Grüße, Don
Zitat:
@donnerherz schrieb am 28. Juli 2017 um 11:01:47 Uhr:
Grade rief mich mein FOH an: es sei ein falsches Expansionsventil geliefert worden.
Das korrekte soll nun kommenden Montag kommen.Ich bin gespannt und werde berichten...
Grüße, Don
Unser ist auch am Montag dran, bin gespannt, denn das Gejaule nervt.
Gruß
Theo
So, eben war ich noch beim FOH und habe direkt mit dem Meister gesprochen. Der sagte mir, daß das gelieferte Expansionsventil schon das richtige sei, aber zum Einbau wird noch ein "zusätzliches Teil zum Anschrauben" benötigt. Dieses soll nun am Montag kommen...
Die Bezeichnung für das überarbeitete Expansionsventil lautet "S 10800 Expansionsventil für Zafira C Tourer" (hat mir der Meister auf dem Lieferschein gezeigt). Eine Opel-Teilenummer dazu gibt es anscheinend nicht.
Werde wieder berichten, sobald es Neues gibt.
Grüße, Don
So, ich hab mein Auto wieder - und das Klimageräusch auch! Es ist (bis jetzt) zwar deutlich leiser und weniger penetrant, aber immer noch hörbar zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen.
Grüße, Don
Zitat:
@donnerherz schrieb am 31. Juli 2017 um 17:23:23 Uhr:
So, ich hab mein Auto wieder - und das Klimageräusch auch! Es ist (bis jetzt) zwar deutlich leiser und weniger penetrant, aber immer noch hörbar zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen.Grüße, Don
Oha....., morgen gibt es unseren zurück, da bin ich aber mal gespannt......
Dann drücke ich mal die Daumen!
Im zweiten und dritten Gang zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen ist bei meinem Fahrzeug das Geröhre noch gut
vernehmbar, ansonsten aber fast nicht mehr.
Grüße, Don
Zitat:
@theo_mz schrieb am 31. Juli 2017 um 21:30:45 Uhr:
Zitat:
@donnerherz schrieb am 31. Juli 2017 um 17:23:23 Uhr:
So, ich hab mein Auto wieder - und das Klimageräusch auch! Es ist (bis jetzt) zwar deutlich leiser und weniger penetrant, aber immer noch hörbar zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen.Grüße, Don
Oha....., morgen gibt es unseren zurück, da bin ich aber mal gespannt......
Wir haben den Zafira wiederbekommen, dass Expansionsventil wurde gewechselt.
Zum Testen bin ich ca. 40km gefahren. Das Gejaule ist nicht mehr vernehmbar. Hoffentlich bleibt dies jetzt auch für die Zukunft so.
Wieder ein Punkt auf der Liste der abgehackt werden kann.
Das freut mich für Dich!
Bei meinem Fahrzeug wird´s wohl noch eine Zeitlang dauern, bis das Problem gelöst ist... Ich bin bislang scheinbar der einzige Fall hier, bei dem der Einbau des neuen Expansionsventils nicht viel gebracht hat.
So langsam traue ich meinem FOH schon nicht mehr - ich frage mich, wieso der noch "ein Teil zum Anschrauben" des neuen Expansionsventils nachordern mußte? Davon hat hier außer mir niemand berichtet.
Muß das Teil überhaupt noch angeschraubt werden (am Fahrzeug) oder soll es evtl. korrekterweise "freitragend" (nur gehalten durch die Leitungsanschlüsse) eingebaut sein?
Wäre schön, wenn dies jemand hier in Erfahrung bringen könnte...
Grüße, Don