Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch

Opel Zafira C Tourer

Hallo an alle,

seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!

Schöne Grüße, Don

Beste Antwort im Thema

Das können sie verstehen wie sie wollen

435 weitere Antworten
435 Antworten

Zitat:

@Pitty60 schrieb am 3. Juni 2018 um 12:54:50 Uhr:


Hört sich nicht schlecht, wie soll denn die Orginal füllmege sein ? Bei mir wurde ja auch schon alles getaucht. Was für einen Motor hast du denn .Habe den 1.6 mit 200Ps. Und ich kann es noch teilweise hören wenn das Radio läuft.

Na ein 1,4er (Cockpit) 😉

Ich glaube, 630g sollten ursprünglich rein. Sollte IMHO auch im Motorraum am Füllanschluss stehen, da habe ich aber nicht geschaut.

Zitat:

@xmann701 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:54:32 Uhr:



Zitat:

@xmann701 schrieb am 8. November 2017 um 07:07:25 Uhr:


Hallo
Bis jetzt alles gut aber wie gesagt, die Klimaanlage muss im Moment nicht viel leisten.
Ich denke im nächsten Frühling oder Sommer wenn es wieder wärmer wird, werde ich mehr wissen.

So, das Geräusch ist immer noch da.
Nun wird nächste Woche ein anderes Kühlmittel eingefüllt.

So nun wurde ein anderes Kühlmittel eingefüllt.
Das ist jetzt eine Woche her und bis jetzt ist das Geräusch komplett weg.
Keine Ahnung was anderes Kühlmittel mit Strömungsgeräuschen zu tun hat aber Hauptsache das Geräusch ist weg.

Super, kannst du uns informieren, was für ein Kühlmittel eingefüllt wurde. Wie ist es mit der Menge, gleichviel wie vom Werk aus.
Vielen Dank für die Info und Grüße aus der CH.

Ich bin auch aus der CH, die FOH in der CH sollten das wissen. Ich hab schon gefragt, was denn an dem Mittel anders sei? Es ist einfach wieder das ältere Kühlmittel, war die Antwort. So recht rausrücken wollen Sie mit der Antwort irgendwie nicht.

Ähnliche Themen

Hmmm das hilft uns nicht weiter

R134a eventuell , davor R12 !

Zitat:

@core170 schrieb am 03. Juni 2018 um 13:14:05 Uhr:


Ich glaube, 630g sollten ursprünglich rein. Sollte IMHO auch im Motorraum am Füllanschluss stehen, da habe ich aber nicht geschaut.

Hab jetzt mal geschaut, Kühlmittel ist das "klimafreundliche" und brandbeschleunigende R-1234yf. Davon sind Original 590g drin, jetzt nur noch 540g.

Und die kühlleistung ist gut?

Zitat:

@Pitty60 schrieb am 15. Juni 2018 um 06:11:25 Uhr:


Und die kühlleistung ist gut?

Ja, kann nicht klagen...

Dann muss ich den Vorschlag meinen FLOH unterbreiten

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 11. Juni 2018 um 17:36:01 Uhr:


R134a eventuell , davor R12 !

R12 ist schon seit ca. 10 Jahren verboten. Bestandsanlagen durften bis zum letzten Jahr noch betrieben werden,allerdings seit diesem Jahr müssen auch die stillgelegt und das KM entsorgt werden.
Kann mir nicht vorstellen,das eine R134a Anlage so einfach auf das neue KM R1234f umgestellt werden kann. Ich denke,es wurde nur die Füllmenge geändert. Was allerdings die Geräusche verursachen soll,bleibt mir etwas rätselhaft. Vielleicht wirklich ein fehlerhaftes Expansionsventil.
Unsere R134a Anlage im 2013er Tourer funktioniert einwandfrei und ohne Geräusche. Ist schon komisch.
Ehe hier wieder ein " Shitstorm" losbricht,ich bin seit 32 Jahren Kälte/ Klimamonteur und weis wovon ich rede!

Gruß Eisbaer0962

Hallo zusammen,

wollte auch noch mal ein kurzes Update geben. Nachdem ein Tausch des Expansionsventils im vergangenen Herbst keinerlei Besserung gebracht hat, habe ich meinen Zafira nun vor rund einer Woche noch einmal zu meinem FOH gebracht - ich bin noch in der Garantiezeit, und wollte das Gejaule auf keinen Fall so hinnehmen. Der Lärm war zuletzt wirklich nervtötend, selbst bei eingeschaltetem Radio.

Mein Kundenberater war absolut top: Hat den Wagen sogar übers Wochenende mit nach Hause genommen, um sich selber einen Eindruck von dem Geräusch zu machen. Hat dann auch sofort gesagt, dass das so nicht normal ist. Bei mir wurde nun der Klimakompressor gewechselt; mein Kundenberater hat noch einmal eine ausführliche Testfahrt gemacht und mir am Telefon gesagt, dass das Geräusch so gut wie weg ist. Bin sehr gespannt, werde den Wagen morgen abholen und dann noch einmal berichten.

Viele Grüße in die Runde

Mach dir keine Hoffnung bei mir wurde auch alles getaucht hat nichts gebracht

Habe mein Auto eben geholt. Geräusch ist noch da, aber deutlich leiser. Wenn es so bliebe, wäre es für mich in Ordnung. @Pitty60 Als man bei Dir den Klimakompressor getauscht hat, war das Geräusch danach dann gleich wieder in voller Lautstärke hörbar? Oder wurde das erst im Laufe der Zeit wieder schlimmer? Danke für die Info.

Viele Grüße in die Runde

Bei mir hat weder der neue Kompressor noch das neue Ventil was gebracht. Das einzige was hilft ist anderes Kühlmittel, dann ist es weg. 100 prozentig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen