Klimaanlage geht nicht - Was kann es noch sein ?
Hallo zusammen,
ich habe seit letztes Jahr ein großes Problem mit meiner Klimaanlage (Audi A3 12/2002, Klimaautomatik)
Letztes Jahr wurde der Kompressor ausgetauscht. Anschließend funktionierte es ein paar Wochen dann wurde wieder komplett aufgefüllt, es hieß der Schlauch sei abgesprungen.
Dieses Jahr funktionierte sie wieder nicht. Aus Kulanz wurde erneut der Kompressor ausgetauscht. Tja das half auch nix. Also wurde der komplette Schlauchsatz ausgetauscht. Auch hier hat es wieder nur kurz funktioniert. Befüllt sei sie angeblich komplett daran würde es nicht liegen.
Nun ist A** mit dem Latein am Ende.
Es würde am Klimasteuergerät liegen, was aber nur Audi austauschen könne.
Habt Ihr eine Ahnung welche Kosten auf einen zukommen?
Hab bis jetzt schon 1000 Euro reingesteckt irgendwann reichts halt mal...
Kann dies wirklich nur Audi ?
Gibts auch noch andere Gründe, an denen es liegen könnte ?
Anspringen tut die Klima nur es kommt keine kühlere Luft als bei der Lüftung vielleicht ein bisschen aber mehr nicht.
Vielen Dank
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Wer arbeitet denn bei ATU? Berufseinsteiger, die die bei den namhaften angesehenen Firmen keinen Job bekommen etc. Mir sind auch einige Betrugsfälle bekannt, einen davon hab ich selbst aufgedeckt.Ich hab nicht alle gleich beleidigt, ich hab geschrieben, was man oft vorfindet. Die die gut sind, die bilden sich fort, machen ihre Meisterprüfung, machen sich dann oftmals selbstständig, denn Arbeit gibts zu Hauf.
Hast du auch den Meisterbrief und bist Selbstständig ?
Ich kenne Meister die haben nicht Viel bis gar nix drauf - auch Selbstständige !!!Aber was soll´s, Jeder hat seine Meinung.
Zu ATU würd ich ja auch nicht fahren - aber in eine gute Audi Werkstatt.Mfg
19 Antworten
Also eine Undichtigkeit im System hast du nach wie vor, also mittels Kontrastmittel Leck feststellen. Den Lecksuchtest via Unterdruck kannst vergessen, denn da müsste schon ein richtig großes Loch drin sein, dass hier ein Unterdruckabfall zu verzeichnen wäre. Vermutlich fehlt dir mittlerweile schon wieder einiges an Kältemittel, wodurch sie möglicherweise aufgrund des Fehlenden Signals des Druckschalters, ihren Dienst versagt.
Das mitm Radio und der Diagnose ist korrekt. Hier hat derjenige, der das Gerät eingebaut hat, gepfuscht, denn die Diagnoseleitung gehört sich sofort fachmännisch aus dem Stecker ausgestoßen, wenn man Zubehörprodukte verbaut.
Hi zusammen,
so das Leid geht weiter.
Nun war das Auto nochmals bei Audi gewesen der Trockner wurde ausgetauscht da er kaputt war und zusätzlich noch ein Schlauch.
Dazu natürlich neue Befüllung etc... 600 Euro mal wieder...
Tja nun bin ich ein bissel gefahren. Früher wars so das es eiskalt vor der Lüftung war.
Das kann ich nicht empfinden.
Beim alten Golf von meinen Eltern wars heute wieder so kalt das ich sie ausgeschaltet habe.
Aber bei mir ist es leicht kühl auch wenn sie auf low steht richtig kalt ist mal wieder was anderes...
Muss die KLimaanlage erst einlaufen ???
Ist ja jetzt quasi alles neu...
Hat noch jemand eine Idee ?
So langsam bin ich nur noch angenervt...
Gruß
Nein, sie braucht nur nach der Befüllung eine kurze Standzeit 5-10 min. Sie funktioniert von Anfang an.
Was ergab denn jetzt die Suche nach einer Undichtigkeit? Möglicherweise ist diese immer noch nicht behoben.
Undichtigkeit liegt angeblich keine vor.
Es lag alles am Trockner....
Tja nun scheint sie zu gehen. Dennoch glaube ich das am Kühlmittel gespart wurde.
Kann mir jemand sagen wie niedrig oder hoch die Temperatur sein müßte, welche aus der Lüftung kommt ?
Morgens komme ich auf 9 Grad aber wenns draußen 25 Grad ist nur auf 16 denke das ist zu hoch.
Denke so 10 Grad müßten es trotzdem sein.
oder ?
Vielen Dank
MFG
Ähnliche Themen
Die Luft muss sich auf eine Ausblasdüse konzentrieren, also alles andere verschließen/abstellen. Kleinste Gebläßestufe (bei Klimaautomatik 1-2 Striche) und dann sollte er auf jeden Fall unter 10 Grad kommen, selbstverständlich auch bei 25° Außentemperatur. Das wird aber durchaus 5-10 Minuten dauern.