Klimaanlage geht nicht

VW Phaeton 3D

Bei meinem sieben Jahre alten VW Vätern. Diese geht von einem auf den anderen Tag die Klimaanlage nicht mehr. Hat jemand eine Idee, wie man vor ab herausfinden kann, was daran defekt ist?

27 Antworten

... Aussentemp.?

Du bist etwas wortkarg ... was geht alles nicht? Lüfterbetrieb, Heizung ... oder willst Du tatsächlich kühlen?

Was bitte ist ein "Vätern? 😕

Macht es doch nicht so kompliziert …

wann war der letzte Klimaservice, und, ganz wichtig, ist der Fehlerspeicher dann auch gelöscht worden?

Vorab herausfinden kannst du es VCDS

Klimaanlage leer

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:10:35 Uhr:


Was bitte ist ein "Vätern? 😕

Ich schätze Autokorrektur

Damit ist Phaeton gemeint.

Zitat:

@A346 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:10:35 Uhr:


Was bitte ist ein "Vätern? 😕

Wirklich,? Da wäre ich nie drauf gekommen:-)

Wer einen Phaeton fährt und hier postet, sollte als Mindestanforderung den Namen seines Fahrzeugs richtig schreiben können.
Das erwarte und setze ich einfach voraus in einem Phaeton Forum.
Es gibt schon genug Leute, die den Namen Phaeton bewusst verballhornen, ob geschrieben oder ausgesprochen.

Wer "Vätern" anstatt Phaeton schreibt, weil er evtl. mit Autokorrektur tippelt, sollte vor dem Absenden seines Beitrags doch bitte mal draufschauen, was die Autokorrektur da so gemacht hat.

So, und jetzt warten wir mal ab, ob sich der TE zu seinem Problem noch mal äußert und auch die gestellten Fragen beantwortet.

LG
Udo

Liebe Forumsteilnehmer,

ich habe , da ich erstmals hier eine Frage stelle, unter Zeitmangel Siri diktiert und nicht mehr nachgesehen, ob alles korrekt wiedergegeben wurde, sorry dafür.
Siri kennt wohl nur amerikanische Schrottkarren.

Also, es handelt sich um einen VW Phaeton Diesel, einem der letzten des Jahres 2015 mit knapp 150.000 km Laufleistung.

Am vergangenen Montag hat die Klimaanlage, die ich in der Regel ganzjährig eingeschaltet habe, nicht geheizt, erst nach ca 12 km wurde es punktuell warm, wohl durch die Motorabwärme und das Ärschli war durch die Sitzheizung auf Stufe 2 auch angenehm temperiert.

Da ich erst letztes Jahr eine sehr teuere Reparatur des defekten Airbag-Sensors mit nervigem Geklingele, die nach 3 Anläufen beim Boschdienst und in 2 VW-Vertragswerkstätten erst im Ruhrgebiet mit Erfolg habe durchführen lassen, habe ich nun regelrecht den Horror davor, dass mich dies Mal wieder so etwas erwartet.
Daneben wurde hier noch ein LED-Modul am Rückstrahler für schlappe EUR 600,00 ausgetauscht, bei dem ich makroskopisch keinen Fehler sehen konnte, der aber wohl beim TÜV so nicht durchkäme?1

Das Auto wurde bis dahin immer in einer VW-Vertragswerkstatt zu den regulären Serviceterminen gewartet.

Allerdings war die letzte Wartung Ende 2021 in einer Werkstatt in Ferienhausnähe in RLP, zu der ich kein rechtes Vertrauen hatte, da sie ein VW-seitiges Update aufspielen sollten, was irgendwie wohl nicht recht klappte und wo danach unmittelbar auch diese Fehlermeldung ( Airbag-Sensor defekt) kam. ( Die Werkstatt hat inzwischen VW aufgegeben und macht nur noch Mercedes). Ob diese nun im Rahmen der großen Inspektion auch die Klimaanlage und den Kühlmittelstand korrekt überprüft hat usw.: keine Ahnung).
Meine Fragen wären nun:
Hat jemand Erfahrungen mit defekter Klimaanlage, was kann die Ursache sein, wie teuer wird es, geht diese danach immer wieder defekt? Die supergute Klimaanlage ist einer der Gründe, warum ich den Phaeton am liebsten in alle Ewigkeit fahren würde.
Kann ich vorerst weiter nur mit Lüftung fahren, ohne einen Schaden zu provozieren.

Was kommt noch alles (Zahnriemen?), hänge ich mit der alten Karre jetzt immer in Werkstätten herum, soll ich einen VW Arteon leasen (wie meine bessere Hälfte) oder gibt es noch Hoffnung, schluchz

Sorry, aber Eure Fotos sagen mir nichts, ich kann die Motorklappe öffnen, Waschwasser nachfüllen, den Ölpeilstab prüfen, mit der Zapfpistole tanken und den Zündschlüssel rumdrehen, aber sonst???

Willkommen im Phaeton Forum 🙂

Ein Klimaservice wird im Rahmen einer Inspektion nicht gemacht.
Das ist das Erste, was Du nun machen lassen solltest. Suche Dir einen Anbieter in deiner Nähe aus, muss nicht VW sein, im Gegenteil.

Wenn nur Kühlmittel gefehlt hat, läuft die Anlage wieder einwandfrei. Aber ganz wichtig, den Fehlerspeicher danach löschen lassen.
Mit einem regelmäßigen Klimaservice bist eigentlich Du auf der sicheren Seite.

Zahnriemen hat der 3.0 TDI nicht, da kann also nix kommen 😉

LG
Udo

Zitat:


Zahnriemen hat der 3.0 TDI nicht, da kann also nix kommen 😉

Doch, hat er.
Dieser treibt die Hochdruckpumpe an und sollte bei höheren Laufleistungen ersetzt werden.
Man läuft sonst Gefahr, durch Zahnausfall des Riemens unterwegs liegen zu bleiben.

Wann soll der gewechselt werden

Ich lasse beim Service alle 2 Jahre die Wartung der Klima machen, und ja, das muss ich aktiv mit auf die Agenda schreiben.

Ich meinte den ZR für die HDP

Deine Antwort
Ähnliche Themen