Klimaanlage geht nicht

Mercedes CLK 208 Coupé

Gluten Tag liebe Leuts !
Ich Fahre seit einen halben Jahr einen Clk C208 230 Kompressor von BJ.1999 mit 156000 km.
Ich hab seit 1 Monat das Problem das Der Klimakompressor nicht anspringt .
Die Lüfter gehen , laufen jedoch nur beim überbrücken an.
Wenn ich die EC taste betätige , so dass die LED aus ist , dreht der Motor kurz Hoch, aber der Kompressor springt nicht an.
Habe dann als Laie versucht Strom zu messen und Der Kompressor bekommt kein Strom .
Habt ihr Ne Idee was das sein könnte ?
Wie erwähnt EC Taste ist aus

Gruss Mixi

Beste Antwort im Thema

Innerhalb kürzester Zeit wieder leer? und dann wieder befüllen mit Kontrastmittel? Wenn ich mich nicht irre ist das seit knappen zwei Jahren nicht mehr zulässig, lasse mich aber eines besseren belehren.

Deine Werkstatt hätte dein Systhem mit Stickstoff abdrücken müssen und auf gar keinen fall einfach mit R134 und Kontrastmittel befüllen.

Hat der Mechaniker dir gesagt wieviel restgas noch in der anlage war?

Wenn auf diese Kurze zeit die anlage schon wieder so leer war das sie nicht mehr einschaltet besitzt diese ein grösseres Loch, also ab zu einer anderen Werkstatt lass die Anlage absaugen und lass dir sagen wieviel restgas noch vorhanden war und lasse die anlage mit Stickstoff abdrücken (die anlage wird mit 12 bis 15 bar abgedrückt).
Dann kann der Mechaniker mit seinem Gastester an deinem auto rum rennen und dir sagen wo das Leck ist.

Stickstoff steigt nach oben also muss man die leckage nicht direkt sehen denn das gas tritt auch hinter iwelchen verstrebungen aus und steigt nach oben wo der tester anschlägt.

einfach mal auf verdacht 400-500€ auch nicht schlecht, die mechaniker meinen wohl auch das Sterndalfahrer zu viel übriges geld haben.

Mein Tipp fahr zu einer werkstatt welche sich mit Klimaanlagen auskennt und dir dein systhem mit Stickstoff abdrückt, der sollte dir auch genaueres sagen können wo die Leckage ist und nicht einfach auf verdacht teure Bauteile tauschen befüllen und wenns das nicht war wieder ein haufen schädlichem gas ab in die umwelt. Jede Befüllung kostet auch geld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EC Taste leutet' überführt.]

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Mixje schrieb am 7. Juli 2015 um 11:34:52 Uhr:


Mess doch erstmal den Widerstand deiner Magnetkupplung und geb mal +12 Volt extern auf den Kompressor.
Wenn die Kupplung einrastet kann es daran nicht liegen.

Bei mir ist es nun so ich bin mir ziemlich sicher das mein Klimabedienteil defekt ist.

Ich Messe an der Magnetkupplung:

Zündung aus - 0 Volt
EC Taste aus (Klima an) - 9 Volt
EC Taste ein (Klima aus) -9 Volt

Normalerweise dürfte doch bei ec taste ein kein Strom mehr am Kompressor ankommen .

Ich werde das bedienteil mal auf Verdacht tauschen.

Gruss mixi

Hallo

Hast du irgend was erreicht bezüglich der klima

Dankööö

Deine Antwort
Ähnliche Themen