Klimaanlage geht nicht mehr
Hallo!
Meine Klimaanlage hat anscheinend schon im Spätsommer mehr oder weniger versagt, war mir da aber nicht so wichtig, da es ja nicht mehr so warm war.
Die Klimaanlage geht anscheinend, kühlt aber so gut wie gar nicht mehr. Nun muss ich sagen, dass ich mich auch noch nie um die Anlage gekümmert habe.
Viel Geld ausgeben möchte ich nun nicht. Daher wollte ich hier mal nachfragen: Besteht die Möglichkeit, dass mir nur Kühlflüssigkeit oder was fehlt und man das Problem für ein paar Euro beheben kann?
Was könnt ihr mir nun raten, wenn ich nicht mehr als 50 Euro für eine Reperatur ausgeben möchte?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hi,
und ich finde es erstaunlich, wie unselbstständig manche Menschen sind einen thread eröffnen müssen mit der bitte um Hilfe und das ganze soll/darf keine 50€uro überschreiten...🙄
Ne mal im Ernst: Man bekommt einige Angebote nur über diese App und nicht vor Ort, daher auch mein Tipp aber du weißt es ja anscheinend besser, dann hättest du dir diese threaderöffnung auch sparen können 😉
MFG Devil
61 Antworten
Die Sicherung ist ein Pfennigartikel, den Kasten dazu findest du unten links vom Lenkrad, wenn du im Auto sitzt. (Glaub bei jedem Auto sitzt er dort)
Kupplung kostet 70€ bei eBay(?), denke mal mit wechsel kostet es 200€?
Wo der Sicherungskasten liegt ist mir ja klar, aber da sind viele Sicherungen drin.
Ersatzteile würde ich auch nicht bei ebay kaufen, sondern nur über die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbande
Wo der Sicherungskasten liegt ist mir ja klar, aber da sind viele Sicherungen drin.Ersatzteile würde ich auch nicht bei ebay kaufen, sondern nur über die Werkstatt.
Im Deckel stehen doch die Bezeichnungen der Sicherungen drine welche für was ist !
Über ebay kaufe ich nur meine Ersatzteile und hatte noch nie probleme . Wenn du den Kompressor über deine WS kaufst zahlt du locker mal 300 € wenn es reicht . Über AC Parts ( Klimaprofis ) bekommst du den für 180 - 200 € ( alles natürlich nur wenn er kaputt wäre ) und 70 € für ne Magnetkupplung ist ok die würde dich beim Händler das doppelte kosten .
Natürlich solltest du keine sachen in Ebay kaufen die verdächtig billig sind da gibt es auch Klimakompressoren für 59-79 € neu wer den dann kauft und denkt er hat was gutes dem kann man nicht mehr helfen .
Ich kaufe ausschlieslich nur über ebay und Marken namen wie ATE , Mann , Beru , Bosch , etc und spare mir nen Haufen Geld
Also bislang habe ich überall gelesen, dass allein der Kompressor um die 1000 Euro kostet plus ca. 4 Stunden Einbau.
Wenn ich was billig bei ebay kaufen kann nützt mir das nichts, ich kann es ja nicht einbauen.
Naja heute habe ich folgendes festgestellt:
Stecke ich nur den Schlüssel ins Schloss ohne den Motor zu starten und schalte dann die Klimaanlage ein, dann höre ich das typische Rauschen der Anlage. Es kommt sogar recht kühle Luft raus.
Was sagt mir das jetzt?
Ähnliche Themen
Dann erzählen oder schreiben die Leute aber viel Mist
In Ebay von gebraucht bis neu 64 - 199 €
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Das da kühle Luft kommt meinst du vielleicht nur weil es heute eh kühler ist als die tage davor . Wenn der Motor aus ist kann der Klimakompressor nicht angetrieben werden . Ohne Motor keine Klima und das ohne Ausnahme
@ Sternenbande
Hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dich bei den vielen Forenmitgliedern und insbesondere Hunter123 für ihre Hilfsbereitschaft und die vielen geduldigen Antworten zu bedanken?
Ich habe hier noch nie ein "Danke" von dir gelesen.
Außerdem wäre eine Entschuldigung bei Devil's Corsa für deinen unversch**ten und du**en Kommentar schon lange fällig.
Wer hat hier gefragt, wie man billig die Lösung findet???
Keiner ist hier verpflichtet, dir zu antworten oder sich die Finger wund zu schreiben.
An dieser Stelle möchte ICH mich für die vielen hilfreichen Antworten bedanken, da meine Klima
auch dahin ist, aber ich werde mir jetzt wohl eher einen Auto-Ventilator einbauen...😠
Keine klima ist praktisch:
Kein Mehrverbrauch, keine Wartungskosten und man kann den Sommer genießen 🙂
wobei ich mir manchmal belüftete sitze wünsche 😁
Zitat:
Original geschrieben von MonalisaHD
An dieser Stelle möchte ICH mich für die vielen hilfreichen Antworten bedanken, da meine Klima
auch dahin ist, aber ich werde mir jetzt wohl eher einen Auto-Ventilator einbauen...😠
LOL den Autoventilator hast du automatisch du mußt nur alle 4 Fenster runter machen dann hast du ne 4 Stufen Lüftung 😁
Ich muß ehrlich sagen ich habe früher auch immer gesagt ich brauche keine Klima für die paar Tage die es warm ist in DE . Heue bin ich froh eine zu haben 😉
Was hat deine Klima den ? Kann doch nicht sein das die alle kaputt sind hier was macht ihr denn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Romdian
Keine klima ist praktisch:
Kein Mehrverbrauch, keine Wartungskosten und man kann den Sommer genießen 🙂
Es ist schon Wahnsinn was man bei manchen Autos die Klima so merkt . Bei meinem Passat ist das nicht anders da habe ich in der Stadt als mal das Gefühl ich habe beim Gas geben die Handbremse zu .
Auf der Autobahn allerdings wenn er dann mal schön rollt zeigt mir dir Verbrauchsanzeige kaum mehr an wie mit Klima , dafür aber in der Stadt fast nen Liter mehr .
Die wartungsarbeiten sind mir eig. egal weil ich alles selber mache . Für mich ist am Auto schrauben und mit schwarzen Fingern und machmal mit Fluchen heimkommen Hobby und Entspannung pur 😁 Ich könnte nicht ohne schrauben
Was machst du denn bei der Wartung der Klimaanlage selber?
Ich würde in eine Werkstatt fahren, die nur Klimaanlagen wartet. Sowas gibt es - und die wissen wenigstens was sie tun. Genau wie man bei Verdeckproblemen oder einer defekten Sitzheizung zum Autosattler geht . Die sind in der Regel billiger und haben vorallem auch Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Addi49
Was machst du denn bei der Wartung der Klimaanlage selber?
Alles ! Ob Kompressor wechseln oder sonstige Geschichten .
Vor 2 Wochen habe ich den Klimakühler bei mir getauscht weil dieser alterbedingt seinen Dienst mit durchrostung quitierte . Den Trockner natürlich gleich mit gemacht den das sollte man wenn die Klima mal offen war .
Dann zu meinem guten Kumpel der hat ne WS und da bin ich dann an wartungs gerät mit meinem Auto Schläuche drauf , Vakumiert , desinfiziert ,gereinigt und gefüllt und Klima läuft wie neu .
Was die Ahnung betrifft , bin ich mit mir eigentlich ganz zufrieden und ich bescheiße mich nicht 😁
Da ich schon 19 Jahre schraube und alles mache von Motor bis Kupplung und was sonst so kommt ist das für mich kein Problem und ne Werkstatt mit Hebebühne uns alles Werkzeug habe ich auch jederzeit .
Natürlich weis ich auch das nicht jeder diese Möglichkeit hat geschweige den die Kenntnis dafür . Darum versucht man ja in einem Forum zu helfen .
Nun war ich in der Werkstatt um prüfen zu lassen, warum die Anlage nicht geht.
Die haben versucht den Kompressor mit Kühlflüssigkeit zu befüllen um zu sehen ob da was ausläuft. Dabei ist aber deren Gerät kaputt gegangen, sodass sie letztendlich nichts gemacht haben.
Ich soll also nochmal kommen, überlege aber ob es nicht besser wäre direkt nach Opel zu fahren.
Kommt mir irgendwie komisch vor, was die da vorhatten. Bei der Wartung haben sie gesagt, dass ausreichend Kühlflüssigkeit drinnen ist, also warum soll jetzt der Kompressor neu befüllt werden um zu schauen ob ein Loch drinnen ist? Wenn doch ausreichend Kühlflüssigkeit vorhanden ist, kann doch kein Loch da sein?
Und wenn ein Loch drinnen wäre, müsste dann der Kompressor ausgetauscht werden?
Und hätte man nicht trotz kaputtem Geräts mal nachschauen können ob es nicht doch nur die Magnetkupplung oder so ist? Mir kam es schon wieder so vor als wollte man nur nach dem Kompressor schauen in der Hoffnung, dass dieser kaputt ist, damit man mir einen neuen andrehen kann, da dies natürlich die teuerste Option ist...
Du kannst bei dem System nicht einfach nachsehen ob genug drin ist, wie mit einem Ölpeilstab. Der beste Weg ist einfach alles ab zu saugen und wieder ein zu füllen, dabei zeichnet das Gerät auf welche Menge durch den Schlauch gewandert ist.
Nach der Magnetkupplung hätte man freilich mal schauen können bevor man irgend etwas anderes macht. Aber das ist eben das Problem wenn man in eine KFZ Werkstatt geht um eine Klimaanlage reparieren zu lassen. Dort kennt sich niemand wirklich mit so einem System aus, es wird nur nach Handbuch vorgegangen. Eenn dort an erster Stelle steht dass erst einmal die Füllmenge korrigiert werden soll, dann wird damit angefangen, bevor man nach defekten sucht.
Ich würde nicht zu Opel fahren sondern dem Tipp von Addi49 folgen. Nichts gegen Opel- oder sonstige KFZ Werkstätten, aber jemand der drei Jahre an Klimaanlagen ausgebildet wurde weiß einfach besser wie er auf Fehlersuche geht, als ein KFZ Mechatroniker der ein paar Lehrgänge gemacht hat und für den die Klima nur ein ganz kleiner Bestandteil seines Berufs ist.
Was ist denn das für ne tolle Werkstatt bei der du warst?! 😕
Anlage füllen um zu gucken ob ein Loch drin ist... da fängt's schon an... wenn man ein Leck vermutet saugt man die Anlage ab, befüllt sie mit nem Gas, setzt sie unter Druck und geht dann mit nem Schnüffler (so'n Gasspührgerät) durch den Motorraum. Schlägt der aus, hat man die undichte Stelle ausfindig gemacht.
Hat mich bei meinem ehemaligen Fahrzeug (Golf IV, ja ja, ich weiß ^^) 30 EUR in der Freien gekostet und wurde mir bei Reparatur verrechnet. War schlussendlich der Klimakondensator der ein Loch hatte (da hat man auch noch Spuren von dem Lecksuchmittel gefunden), weshalb sich da nach und nach die Füllung verabschiedet hatte und irgendwann der Druck so niedrig war, dass der Druckschalter das anspringen der Anlage verhindert hatte.
Würde sowas mal versuchen, da kann man für relativ kleines Geld schon mal ein Leck ausschließen, bevor man evtl. unnütz teure Reparaturen durchführen lässt. So ganz sicher scheint sich die Werkstatt bei der Aussage "ist auschreichend Kühlflüssigkeit drin" ja nicht zu sein, wieso sonst dieser zweifelhafte Test?!
Zitat:
Anlage füllen um zu gucken ob ein Loch drin ist... da fängt's schon an... wenn man ein Leck vermutet saugt man die Anlage ab, befüllt sie mit nem Gas,
Na genau das werden sie doch vermutlich getan haben.