Klimaanlage geht nicht bei warmem Motor

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

bei meinem Mondeo (1/02) funktioniert die Klimaanlage nicht richtig.
Wenn ich mit kaltem Motor starte, dann läuft alles einwandfrei. Nach ca. 10 min. kommt dann nur noch warme Luft, Null Kühlung! Es ändert sich auch nichts, wenn das Auto mal kurze Zeit steht.
Die Selbstdiagnose zeigt keinen Fehler an. Das Kühlmittel wurde schon getauscht.

Kann doch eigentlich nicht der Kompressor sein, oder?

Gruß
hijaeq

Beste Antwort im Thema

Spaltmass Aircokupplung kontrolieren lassen!!
Bekantes Problem

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich war jetzt noch mal beim Händler. Er möchte meinen Wagen einen ganzen Tag in der Werkstatt behalten und alles prüfen, auch ob der andere Händler wirklich Flüssigkeit nachgefüllt hat. Von dem Problem mit dem Spaltmaß der Kupplung will er noch nichts gehört haben. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass hier nur versucht wird Geld zu machen. Werde morgen mal den Tip mit dem "Hammer" probieren und wenn das nichts nützt werde ich in eine freie Werkstatt fahren und denen den Auftrag geben mir die Unterlegscheibe auszubauen. Es mutet schon teilweise beschämend an, dass keine Fordwerkstatt jemals von diesem Problem gehört haben will.

MfG

Markus

Hallo zusammen!

Bin neu hier und habe ebenfalls "das" Klimaanlagenproblem! Die Anlage springt (wenn überhaupt noch) kurz an und kühlt (eiskalt), dann kommt nur noch warme Luft.
Mein Mondi (1,8 MK III, 125 PS) steht zur Zeit eh in der Werkstatt (TÜV / Inspektion) und da habe ich darum gebeten die Unterlegscheibe auszubauen. Da es eine freie Werkstatt ist, hat der Meister kein Problem damit. Bin gespannt ob die Sache dann wieder Funzt :-o !

Wenn ich meinen Mondi wieder habe melde ich mal das Ergebnis!

Gruß
uvi1969

KLIMA LÄUFT WIEDER NACH DEM TIP MIT DER UNTERLEGSCHEIBE!!!!!!

So heute den "großen" aus der Werkstatt geholt. TÜV i.o.! Der Meister hat das mit der Klimaanlage selber nicht gemacht (Unterlegscheibe rauß nehmen) aber ich :-)))
Obwohl ich zwei linke Hände habe war das ganze eine Sache von 60 min. Wagen hoch bocken und absichern, Spritzschutz abschrauben und dann mit ner Knarre und einer 14er Nuss die Mutter von der Welle des Kompreßors abnehmen (ich habe mit einer Hand die Knarre festgehalten und mit der anderen die Schwungscheibe gedreht, nach ein wenig Antrengung hat sich die Mutter gelöst.) Scheibe abziehen, auf der Welle sitzt dann die Unterlegscheibe. Weg damit und alles andere reinigen. Den abmontierten Teil habe ich dann erst einmal gründlich gereinigt und anschließend wieder aufgesetzt (geht nur in einer Stellung!!!) Wenn man sich die Scheibe anschaut, kann man die Verzahnung erkennen und sieht auch die "Lücke" für den Einbau (sorry, keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll, jedenfalls idiotensicher, Scheibe passt nur in dieser Stellung!) Danch die Mutter aufsetzen, Knarre festhalten und die Scheibe drehen! Nach dem ersten Probelauf hatte ich erstmal ein fettes Dauergrinsen! Anlage bläst eiskalte Luft und lässt sich ein und aus Schalten (ging vorher nicht). Probefahrt gemacht und weiterhin dauergrinsen! Ich kann die Klima an und aus schalten, die Temperatur rauf und runterregeln usw! Also ab nach Hause, Mutter noch mal nachziehen, Spritzschutz wieder einbauen, Fertig! Also der Tip mit der Unterlegscheibe hat (bisher) super hingehauen! Wie gesagt trotz zwei linker Hände 60 min incl. Probefahrt!
Danke für die tollen Tips!

Gruß
uvi1969

P.S.: Die Unterlegscheibe bekommt einen ehrenplatz in meiner Vitrine! (Warum? Das Ding ist 1000,- € Wert!!!!! So viel wollte mein fFH für den neuen Kompressor!!!!!)

Hallo zusammen,

ich hab die Unterlegscheibe inzwischen auch entfernt. Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei!
(1000km gefahren)

Auch von mir ein dickes DANKESCHÖN an alle!

Gruß
hijaeq

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

SIE LÄUFT UND KÜHLT IMMER NOCH! Nochmals Danke für den Tip mit der Unterlegscheibe! 😁😁😁😁😁😁😁😁

uvi1969

Hallo,

möchte es mir nicht nehmen lassen, mich auch noch mal recht herzlich zu bedanken. Vor allem bei Pascal, der mir eine sehr detaillierte Anleitung hat zukommen lassen. Vielen Dank nochmals !!!

Gruß

Markus

Glückwunsch! ;-)

Probleme mit schlecht laufender Klimaanlage können außerdem auch von einem defekten Kühlerlüfter kommen, so wie bei mir. Dann läuft die Klimanlage nur bei zügiger Fahrt.

Gruß...

Ich habe das problem das meine klima im stand nicht kühlen tut,nur wenn ich im stand gas gedrückt halte und auf 1600 imdrehungen bin dann kühlt sie und beim fahren,kann das auch am Spaltmaß liegen?Ford Mondeo B5Y

Das liegt nicht am Spaltmaß. Das liegt eher an einer unzureichenden Kühlleistung des Kondensators. Evtl. sind da die Lamellen großflächig zugesetzt oder das Aluminium weg-oxydiert.
Abhilfe wäre dann neuer Kondensator.

Vielleicht ist auch die Anlage nicht voll?

Die Anlage ist voll,ich wundere mich aber das mein kondesator lüfter bei hohen aussentemparatur nur mit 1. stufe läuft,eigentlich müsste er doch automatisch hoch schalten auf 2. oder 3.stufe und der kompresor müsste auch alle 30 sekunden ca.das klacken hören was all die jahre davor gemacht hat jetzt aber das nicht tut,klackt nur dan wen ich ihn eischalte oder ausschalte aber nicht während des betriebs

Deine Antwort
Ähnliche Themen