Klimaanlage / Gebläse spinnt - wenig Druck
Hallo Audi Experten,
erstmal guten Start ins Neue Jahr!
Bei meinem Audi A4 (BJ 2003) hab ich ein Problem mit dem Klimagebläse.
Nach ein paar Fahrtminuten kommt einfach kein Druck raus und das Gebläse wird sehr schwach (führt zum anlaufen der Scheiben, bzw im Sommer wirds dann nimmer kühl...)
Unter der Fahrt kommt es dann wieder für ein paar Minuten, dass es normal funktioniert aber flacht dann wieder schnell ab.
Wenn ich auf Umluft umstelle dann wird der Druck wieder stark was auch funktioniert.
Wenn ich dann wieder Umluft ausschalte dann flacht der Druck ab obwohl auf höchster Stufe das Gebläse laufen sollte. Genau so verhält es sich wenn ich die Scheibenwaschanlage einschalte, dann wird der Druck stark und flacht dann gleich wieder ab.
Keine Fehlermdungen werden angezeigt beim Auslesen - lt Audi wissen die nicht woran es liegt.
Weiss jemand was hier die Ursache sein könnte?
danke
lg mark
Beste Antwort im Thema
Hallo Andy 87
Es kann auch Pollenfilter liegen wenn der so stark verschmutzt ist das er keine Aussenluft mehr durchlässt.
Mit Umluft funktioniert es ja.
Wäre nicht der erste Pollenfilter den ich aus diesem Grund ausgetauscht habe.
EDIT:
Wenn der Stellmotor der Staudruckklappe defekt ist und die Staudruckklappe immer geschlossen ist hat man die gleichen Symptome.
17 Antworten
Ja muss ausgebaut werden, ist aber keine hexerei
Handschuhfach sind 6 8er Schrauben. Drei an der oberen Kante, wenn man den Deckel öffnet. Zwei unterm Handschuhfach. Wenn du einen CD Wechsler hast, muss der ausgebaut werden. Darunter verbirgt sich auch noch ne Schraube. Beim Runterlassen auf die Kabel der Beleuchtung achten. Die müssen ausgesteckt werden.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 7. Januar 2020 um 20:32:05 Uhr:
Handschuhfach sind 6 8er Schrauben. Drei an der oberen Kante, wenn man den Deckel öffnet. Zwei unterm Handschuhfach. Wenn du einen CD Wechsler hast, muss der ausgebaut werden. Darunter verbirgt sich auch noch ne Schraube. Beim Runterlassen auf die Kabel der Beleuchtung achten. Die müssen ausgesteckt werden.
Danke für die Antwort - werd mich am Wochenende ran machen. Kann in diesem Sinne dann auch gleich die auf einer Seite gebrochene Handschuhfachtür reparierin. 🙂