Klimaanlage friert ein <5° Kompressor schaltet nicht automatisch ab

Audi S6 C5/4B

Moin moin,
Mein s6 hat ein sehr nerviges Problem. Nach ca. 15min kommt keine Luft aus der Lüftung, der Lüfter schaltet sich jedoch hörbar ein. Wenn ich jetzt die Defroster- oder Handgebläseleistung auf max stelle, klingt es so, als ob eine Klappe geschlossen wäre, die dann sehr langsam aufgeht. Das Ganze ist dann nachdem diese Klappe auf geht gut für ein paar Minuten, bis der Spaß von vorne beginnt.
Hat jemand eine Idee, wo ich angreifen könnte? Fehlerspeicher ist natürlich leer. Das Phänomen ändert nichts, wenn ich die ganze Zeit die manuelle Einstellung fahre oder mit / ohne Automatik.
Was ich heute herausgefunden habe, die Leitungen im Motorraum sind wenn keine Luft mehr kommt gefroren , obwohl es unter 3 ° C ist. Normalerweise sollte der Klimakompressor nicht bei den Temperaturen arbeiten? Schalte ich auf ECON friert nichts ein und die Luft bleibt warm. Mein Fehlerspeicher zeigt den Luftqualitätssensor (G238) 57-00 - Stromkreisfehler an, aber ich denke nicht, dass es etwas damit zu tun hat. Hab aber trotzdem einen neuen bestellt. Der Kompressor und Drucksensor sind 6/2016 erneuert worden, hoffe die sind nicht schuld daran. Kann ich die ganzen werte die die Klima bekommt um den Kompressor abzuschalten Mit vcds prüfen, welche MWB helfen mir da? Die Klimacodes helfen genau null.
Danke für Eure Hilfe

25 Antworten

Für Fahrzeuge mit einem Kompressor mit Magnetkupplung -N25 (Codierung der -E87) gilt:
? Die Leistung des Kompressors kann nicht von außen geregelt werden, deshalb ist kein Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer -G263 eingebaut.
? Die Temperatur der Luft nach Verdampfer wird bei diesen Fahrzeugen über den Niederdruck im Kältemittelkreislauf vom Kompressor bestimmt. Liegt bei diesen Fahrzeugen die über die anderen Temperaturfühler gemessenen Ausblastemperatur unter 2 °C übergeben Sie das Fahrzeug einer Klimaanlagen Stützpunkt Werkstatt (die Verdampfertemperatur liegt zu niedrig).

Es kann eigentlich nur der Druckschalter, oder das Relais für den Kompresser sein.

Hast du zufällig die Relais nummer für mich? Ich bestell das einfach mal neu zusammen mit dem Druckschalter

geb mal Daten vom Auto

Ähnliche Themen

S6 bj 2002 was genau brauchst du ? 😁

Drucksensor ursprüngliche Nummer:
8E0959126 geändert in:
8E0959126 B geändert in:
8E0959126 C geändert in:
3R0959126 aktuell

Relais:
443919578C

Relaisplatz 5
Kennnummer 267

Vielen dank

Ich hab grade mal die Klima nach ca 1h fahrt ausgelesen und alle werte sind im Soll
Der Drucksensor liefert 10.5 Bar ich denke das ist optimal oder? die Ausströmtemperatur der oberen Lüftung lag bei 14° Fußraum bei 34°, Klimebedienung war im Automodus auf 22° eingestellt- gemessen von der Bedienung 21°, Außentemperatur war gemessen bei 17° der Sensor in der Ansaugung sagt 14° sollte soweit auch passen oder?

Wie stellst du eigentlich fest, das die Klima einfriert ?

Die Leitungen sind voller Eis und im Innenraum kommt erst nur Eiskalte Luft danach keine mehr. Auf zb Defrosten hört es sich so an als würde die Luft jetzt gestaut. Ich denke weil der verdampfer auch vereist ist. Stellt man auf Econ oder HIGH dauert es ein paar minuten und alles klappt wieder. Stellt man wieder auf Auto oder z.b. auf 22° beginnt das Schauspiel von vorne

Hast du mal eine Grundeinstellung der Stellmotoren durchgeführt? Nicht das irgendein Stellmotor festsitzt und daher das Gefühl der gefrorenen Klimaanlage durchkommt.

10,5 bar Kältemitteldruck bei dem Wetter sollte halbwegs passen denke ich. Vermutung meinerseits immer noch Expansionsventil oder vielleicht doch ein Problem mit den Stellmotoren....schwierige Sache wenn man nicht live dabei ist.

Kla die wurde mit dem alten und den neuen in Grundstellung gebracht. Wie gesagt Expansionsventil und Relais sind auf dem weg zu mir und wegen dem Drucksensor fahr ich nach Audi aktuell verbaut ist einer von Heller aber diesmal setz ich auf Original. Was ich nur nicht verstehe, alle Symptome mal dahin gestellt, warum läuft der Kompressor auch bei unter 5° fleißig mit? Irgendwann müsste doch das System merken da stimmt was nicht. So war es ja auch als der alte Kompressor damals aufgegeben hat und nur noch ECON ging

Deine Antwort
Ähnliche Themen