Klimaanlage durch Steinschlag defekt?!?
Hallo zusammen,
nachdem mein E91 Edition Sport ziemlich genau 6 Monate alt ist, habe ich nach meinem ersten Platten seit ein Paar Tagen Probleme mit der Klima.
In der Werkstatt hat man gesehen, dass ein Mader aktiv war und erst vermutet, dass der Mader die Klima gefressen hat. Dem war aber nicht so, ein Stein ist wohl durch die Niere in den Motorraum und hat dort den Klimakompressor so stark beschädigt, dass Flüssigkeit austritt.
Laut Werkstatt handelt es sich wegen Fremdeinwirkung nicht um einen Garantiefall und der Spaß kostet 800€.
Ich sehe nun aber nicht ein, für diesen Fehler, der meiner Meinung nach konstruktionsbedingt ist, selbst aufzukommen.
Kennt sich jemand von euch mit genaueren (rechtlichen) Regelungen für diesen Fall aus?
Danke & Liebe Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Ja, nen Gutachter wegen soetwas ist wohl etwas übertrieben..
@ TE, das ist keine Fehlkonstruktion, das bringt ein Fortbewegungsmittel so mit sich.. man kann nichts für die Ewigkeit bauen.. das es Dich jetzt schon erwischt hat ist wirklich Pech, denn so oft passiert das nun auch wieder nicht, aber auf der anderen Seite muß ich auch sagen es gibt wohl weiß gott schlimmeres..
Was sollen der Spass kosten??
Wenn Du für 100tsd € Autos gekauft hast, sollten Dir diese 400€ wohl nicht weh tun, sondern wären für Dich eher Portokasse. Wenn BMW das für Dich übernehmen würde, müßten sie es ja bei allen machen, oder möchtest Du das M5 Fahrer z.B. besser gestellt werden als 20d Fahrer.. ich denke nicht, und deswegen ist es auch nicht wirklich ein Argument meiner Meinung nach, zumal der Händler das nicht alleine entscheidet, denn der Antrag muß auch genehmigt werden, und dann müßten sie ja lügen auch noch, denn das ist ein Schaden, und kein Konstruktionsfehler.
Trotzdem Alles Gute..
Matze
40 Antworten
...ich kann mir nicht vorstellen, dass ein feiner
😛Kaninchenstallmaschendrahtzaun 😛
den Luftdurchsatz derart massiv verschlechtern kann....
🙄Ich denke da spielen eher Kostengründe und optische Gründe eine Rolle.
Klar ist so ein Fliegengitter nicht der Brüller und es bleibt wohl auch mal Laub etc. drinn hängen, und Schnee/Eis im Winter...
da sehe ich eher die Gründe 😎
Wundert mich nur, dass es in der Bucht noch nix Entsprechendes gibt, oder habe ich nur nichts gefunden?
Der Kostenvergleich für den Kondensator würde mich ebenfalls interessieren....😁
Tja deswegen hab ich halt zur Vorsorge gegriffen und schlechter aussehen tut das nicht man sieht s kaum.
Ich habe gewusst das es mir was bringt hab ein Stein schon ausm Gitter raus der warscheinlich mich 800€ kosten würde.
Also ran ans basteln
Gruß
Niko
Wenn wir das jetzt mal realistisch betrachten, betrifft das Problem mit dem Steinschlag nicht einmal ein Promill. Und auch andere Hersteller haben, wenn es der Zufall wie bei den hier Betroffenen will, dieses "Problem".
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Danke mich hat es angekotzt das die diese lamellen rausgelassen haben beim Diesel der Kumpel hat sie im e90 318i und ich im 318d nicht Kotz😠
welche lamellen haben die rausgelassen? Meinst du die Luftklappensteuerung?
Grüsse
Ähnliche Themen
Was hätten Dir die Lamellen der Luftklappensteuerung gebracht? Nix, wenn Du auf der BAB donnerst, hohe bis maximale Kühlleistung brauchst und die Dinger offen sind... Im Stadtverkehr fängste Dir die großen Felsen mit entsprechend hoher Geschwindigkeit jedenfalls nicht ein, die Dir den Kühler durchschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Tja deswegen hab ich halt zur Vorsorge gegriffen und schlechter aussehen tut das nicht man sieht s kaum.
Ich habe gewusst das es mir was bringt hab ein Stein schon ausm Gitter raus der warscheinlich mich 800€ kosten würde.
Also ran ans basteln
Gruß
Niko
Hallo Niko 🙂;
was hast du denn da als Material verwendet;
sieht dem Gitter in der M-Schürze sehr ähnlich...😉
Kunststoff oder Metall?
Bezugsquelle/Markenname?
Auf den Bildern sieht es sehr unauffällig aus.... 🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Was hätten Dir die Lamellen der Luftklappensteuerung gebracht? Nix, wenn Du auf der BAB donnerst, hohe bis maximale Kühlleistung brauchst und die Dinger offen sind... Im Stadtverkehr fängste Dir die großen Felsen mit entsprechend hoher Geschwindigkeit jedenfalls nicht ein, die Dir den Kühler durchschlagen...
Also als erstes ich donner nicht nur und es wäre wenigstens etwas sicherer als ohne außerdem im Winter ist es deutlich kühler und da liegt Splitt und Co vermehrt.
Sobald der Stein nicht direckt in den Kühler trifft passiert da auch kaum was daher mein Hasen Käfig
Gruß
Niko
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Niko 🙂;Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Tja deswegen hab ich halt zur Vorsorge gegriffen und schlechter aussehen tut das nicht man sieht s kaum.
Ich habe gewusst das es mir was bringt hab ein Stein schon ausm Gitter raus der warscheinlich mich 800€ kosten würde.
Also ran ans basteln
Gruß
Niko
was hast du denn da als Material verwendet;
sieht dem Gitter in der M-Schürze sehr ähnlich...😉
Kunststoff oder Metall?
Bezugsquelle/Markenname?
Auf den Bildern sieht es sehr unauffällig aus.... 🙂😎Also es ist warscheinlich Alu in schwarz und deutlich feiner wie die m Waben.
Bezugsquelle ist eBay und wurde selbst geformt.
Es ist eigentlich gar nicht zu sehen außer man weiß es und achtet extra drauf.
Der Aufwand ist aber schon etwas größer da man die Front fast komplett auseinander schrauben muss. Aber für mich hat es sich gelohnt.
Gruß
Niko
Hallo,
ich kaufte mir im März12 für die neue Frischluftsaison einen Z4 E89. Die ersten Monate hab ich die Klima nie genutzt, als es aber warm wurde, fiel mir auf, dass die Klima net funktionierte. Also hin zum Freundlichen und er sagte auch nur: Steinschlag, keinerlei Kulanz, 740 Euro!
Dazu sagte er noch etwas Interessantes: Bei den neuen Modellen gehen 90% (!!!) der defekten Klimaanlagen auf Kosten der Steinschläge!
Sorry, BMW...ich mag Euch ECHT gern, aber das geht so nicht!! :-/
Gruß Bjoern
Am Freitag hat es mich erwischt. Bei geringer Geschwindigkeit innerorts plötzlich seltsamer Geruch im Innenraum und ein wenig weisse Rauchwolken aus der Motorhaube. Nach Abstellen des Motors hat es noch mindestens 20 Minuten gezischt im Kühlerbereich auf der Fahrerseite. Zu sehen war nichts ausser einem kleinen Rinnsal Flüssigkeit im Bereich der Niere Fahrerseite.
Nachdem es sich ausgezischt hatte, Kühlwasser noch voll war (war eh keine Flüssigkeit unter dem Auto gewesen) und die Klimanalage drucklos war habe ich mir es gedacht dass dort etwas undicht geworden war.
Heute in der Werkstatt gabs nur die lapidare Aussage Steinschlag. Der Kondensator mit Trockner wurde getauscht und die Klima gefüllt. Macht zusammen ganz tolle 681,52 Euro. Super. Bin ich mal gespannt wie oft das noch passiert.
Ach ja, der defekte Kondensator wurde mir leider nicht gezeigt. Ebenso konnte mir der Servicemeister nicht erklären wie ein Stein an die Stelle kommt. Aussage: Passiert halt. Nochmal toll.
Ist das denn schon öfter passiert, der Post ist aus 2011?