Klimaanlage defekt? INTEC Garantie

Audi TT 8N

Moin zusammen,

seit gestern kommt aus dem Motorraum ein drehzahlbezogenes lautes Rattern (was ab 1500 Umdrehungen leiser wird), das sich "abschalten" lässt sobald ich die Klimaanlage auf ECON stelle.

Laut Suchfunktion scheint wohl der Klimakompressor defekt zu sein und die Reparatur ist auch nicht gerade billig.

Kann mir jemand meinen Verdacht bestätigen - vielleicht liegt der Fehler ja doch woanders?

Hat jemand Erfahrung mit der INTEC-Garantie, die ist bei mir leider am 19.04.2009 abgelaufen.
Sind die Jungs vielleicht so kulant, dass der Defekt vielleicht doch noch auf Garantie behoben wird?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß
KoenigZucker

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Zitat:

Original geschrieben von KoenigZucker


Trotz Ablauf der Garantie von nur 5 Tagen, keine Chance auf Kulanz (auch nicht nach Anmerkung, dass das Problem schon länger besteht), Defekt muss unbedingt innerhalb der Garantiezeit gemeldet werden.
Prima! Es soll aber auch Audi-Vertretungen geben, die weisen ihre Kunden rechtzeitig vor Ablauf der Garantie darauf hin und bitten zu einer kostenlosen Durchsicht in die Werkstatt 😉

Wo man sich als Kunde besser aufgehoben oder gar vera.... fühlt beurteile jeder für sich selbst.

Na die scheint es in Karlsruhe dann wohl nicht zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigZucker


Na die scheint es in Karlsruhe dann wohl nicht zu geben.

Was für mich Grund genug wäre, mich nach einer solchen umzusehen...

Mit minimalem Aufwand (Porto 55 Cent) zufriedene Kunden zu haben trägt zum positiven Image bei und ist so simpel. Der Werkstatt kann es schließlich egal sein, von wem sie ihr Geld für Garantiefälle bekommt; dem Kunden auch?

Nachtrag:

Kosten, bei Kauf von Kompressor und Trockner vie Ebay (selbstverständlich Originalteile, die Audi auch verbaut):

EUR 786,95, das sind EUR 577,44 weniger als die komplette Reparatur bei Audi!

Ich frag jetzt mal nicht, wie denn sowas sein kann.

Gruß
KoenigZucker

Zitat:

Original geschrieben von KoenigZucker



@dnik:
Trotz Ablauf der Garantie von nur 5 Tagen, keine Chance auf Kulanz (auch nicht nach Anmerkung, dass das Problem schon länger besteht), Defekt muss unbedingt innerhalb der Garantiezeit gemeldet werden.
Gruß
KoenigZucker

Notiz an mich: Früh genug vor Ablauf durchchecken lassen ob alles ok ist und bei beadarf früh genug verlängern.

Wundert mich zwar nicht, dass die sich so verhalten aber übel ist es trozdem.

Gruß
Dnik

Ähnliche Themen

Hallo
ich hab das ganze grad hinter mir. Hab ebenfalls Kompressor (Sanden)
und Trockner bei Ebay gekauft - komplett m Versand ca.320 Euro.
Hab den kaputten mit dem neuen verglichen - derselbe Kompressor !!!
Bei mir läuft "Gott sei Dank" die Reparaturkostenversicherung
von German Assistance noch (bis September). Haben alles (außer
Trockner) anstandslos übernommen so wie es im Vertrag steht.
Das einzige was ich nicht wußte war, das man pro Schadensfall noch 100 Euro
Selbstbeteiligung beisteuern muß. Aber trotzdem hat sich die ganze
Sache gelohnt. Bei Audi bist du tatsächlich schnell mal bei 1000 Euro.
---------
Ich weis nicht wie es bei deiner Garantieversicherung gewesen wäre, aber
bei meiner mußte die Werkstatt zuerst eine Freigabe von der Versicherung einholen
mit Kostenaufstellung. Ist aber völlig normal sagte man mir !

...würde mich auch mal interessieren wie man 100% sicher sein kann ob er eckig iss oder nich...also meiner sieht im zusammengesteckten zustand eckig aus?aber wenn es doch die selbe teilenummer ist dann wird doch wohl auch der stecker gleich sein oder nicht?oder ist der stecker von außen eckig und das innenleben halbrund...???hmm keine plan...wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre cool...gruß adri

Deine Antwort
Ähnliche Themen