Klimaanlage brummt
Hallo
Folgender Sachverhalt: Golf IV GTI, 98, 1J, 1,8T
Klimaanlage an, Temperaturen über 30°C (aussen), und man versteht im gesamten Fahrzeug sein eigenes Wort nicht mehr. Das gesamte Amaturenbrett vibriert (brummt). Komisch dabei ist, wenn man nur den Kompressor aus macht ist das Geräusch weg??? Also kann es folglich nicht vom Lüftermotor stammen. Oder hat VW unterm Amaturenbrett einen 2. Lüftermotor vor den Wärmetauscher der Klima gesetzt??? Es läst sich nicht feststellen woher das Geräusch kommt. Sogar die Stoßstange vibriert. Temperaturen unter 30°C und alles ist weg.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!!
Bin selber gelernter Schrauber, aber mit meinen Latein am Ende.
Danke im Voraus
Benne
Beste Antwort im Thema
Expansionsventil
Zitat:
Wende Dich an einen VW-Servicepartner, schildere das Problem, dann sollte der Servicepartner im HST nachschauen, dazu gibt es eine TPL.
Nun weißt Du, wie ich darauf komme !
Nein, weiß er nicht.
Wenn jemand nach dem Expansionsventil fragt, bringt ihn der Hinweis auf HST und TPL kaum weiter. Und Du weißt das. Er kann allenfalls vermuten, dass Du in einer Werkstatt arbeitest.
Es geht hier darum, den Forenkollegen zu helfen. Das hättest Du getan, wenn Du ihm kurz erklärt hättest, was es mit dem Expansionsventil auf sich hat, statt mit weiteren Unklarheiten zu imponieren. Er hätte dann mit dem Wissen beim Freundlichen in der Sache konkreter auftreten können. Dein Post war uncool.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -=benneGTI=-
tja, sorry meinerseits aber habe jetzt mittlerweile 4 golf iv untersucht und jedesmal andere drücke festgestellt. zwischen 2 und 26 bar war alles vertreten. wie du schon selbst sagtest es gibt keine solldrücke. die gemessene temperatur ist mit einem laserthermometer gemessen worden und hat bei unterschiedlichen fahrzeugtypen temperaturen bis -30°C angezeigt. andere frage wie zum geier erzeugt ein kühlschrank minusgrade wo er doch mit dem gleichen prinzip arbeitet wie eine klimaanlage. die drücke sind okay, die klima kühlt und das brummen müßte weg sein. alles andere ist einfach nur geschwafel. die theorie stimmt selten mit der praxis überein. warum sonst gibt es internetforen. du scheinst ein reiner theoretiker zu sein.nichts für ungut aber....
danke noch mal !!!!!!!
MFG
Benne
Eine einwandfrei funktionierende Klimaanlage im KFZ ist nicht in der Lage, derartige Temperaturen zu erzeugen.
Hat noch jemand eine Idee zur Ursachen-Eingrenzung?
Mein sporadisches, teil sehr starkes Virbrieren/Brummen kommt nur, wenn Climatronic auf "Auto" steht.
Falls das Phänomen auftritt, ist gleichzeitig ein deutlich hörbares, wiederholtes Klacken aus dem Motorraum zu hören (höchstwahrscheinlich die Magnetkupplung vom Kompressor).
Das Problem scheint bei hohen Temperaturen zuzunehmen. Gibt man Gas, geht das Brummen übrigens weg. (Tritt vornehmlich beim Warten vor Ampeln auf.)