Klimaanlage brummt extrem | BITTE um Hilfe | VERZWEIFLUNG!!!
hello leute!
es handelt sich hier um einen astra h mit 1,6l und 115ps ecotec.
die klimaanlage macht im leerlauf bzw. beim stop and go verkehr bis zum drehzahlbereich von 2k rpm extreme knurr bzw. ratternde geräusche, klingt als wäre ein lager kaputt!
wir waren schon 5 mal beim hiesigen opel händler, welcher sich das problem immer schön geredet hat. erst beim 5. anlauf wurde der trockner gewechselt, da dieser kaputt ist! diesen sollen wir übrigens mit einem selbstkostenbehalt (garantie kennt hier wohl keiner mehr) bezahlen!
das geräusch ist seither NOCH lauter und NICHT auszuhalten. natürlich würde es einem fremden wohl nicht derartig auffallen, aber wenn man das geräusch kennt und immer darauf hinhört, ist man der verzweiflung nahe und fühlt sich seitens des opelhändlers im stich gelassen!
ich habe anbei eine hörprobe aufgenommen, und würde nun euch bitten, mir zu sagen, ob das NORMAL ist oder nicht! es handelt sich nicht um mein auto, aber ich bitte euch um hilfe!
fakt ist, im motorraum kann ich das geräusch NICHT lokalisieren, der motor übertönt es einfach zu sehr!
schon mal besten dank! es wäre schade, wenn der opel verkauft werden muss. eine kleine geldvernichtungsaktion wäre nicht geplant :/
so long
EDIT: bei sekunde 14 habe ich die klima kurz ausgeschalten! HAMMER unterschied in real^^
17 Antworten
Ich hab ein extremes Heulen des Klimakompressors über den ganzen Drehzahlbereich. Das Heulen tritt aber nur auf, wenn es draußen richtig warm ist(wir sind gerade am schwarzen Meer, Temperaturen 35-40°C im Schatten), vorher hatte ich das noch nie gehört. Zusammen damit kommt auch der Effekt, das der Motor gefühlte 30% Leitungsverlust hat, weil die Klima so stark arbeiten muss. Ist das nur wegen der extremen Hitze? Wie gesagt, vorher bei 25-30°C Außentemperatur...NIX wahrnehmbar, nur jetzt in der Hitze hier!
Gruß
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von MAWA832
Hallo zusammen, mich würde interessieren ob das verringern der Füllmenge etwas gebracht hat. Habe nämlich genau das gleiche Problem.
Danke für die Antwort
Ist fast immer das gleiche, fragen können alle, aber am Schluss mal die Lösung (falls es eine gab) zu schreiben, können die wenigsten
Servus
habe auch das Problem.
Mein auto habe ich gerade zum 3. mal in die werkstatt gebracht.
2 mal wurde füllmenge korrigiert bzw. nachgefüllt.
Mal schaun was die heute machen.
Einfach drannbleiben.
Gruß