Klimaanlage beim starten immer an

Opel Corsa F

hatte hier schon mal tipp gelesen wie mann es ausschalten kann
jetzt habe ich meinen neuen erhalten und finde den tipp nicht mehr
wer kann mir bitte weiterhelfen, ist echt lästig immer auf on zu haben

52 Antworten

... bei einem hubvariablen Taumelscheiben kompressor ist es egal wenn der immer mitdreht aber eunen Nullhub anfahren kann ... dannd reht der völlig ohne Arbeitsleistung mit.

Ich hatte vor Kurzem für ein paar Tage ein Leihfahrzeug (Opel Corsa) und stellte das selbe Ärgernis mit der Klimaanlage fest !! Wenn da im Hintergrund ein Kompressor mitlaufen will, weil es für ihn besser ist, soll er das meinetwegen machen.
Ob ich aber kalt angeblasen bzw. entfeuchtet werden will (was in meinem Fall so gut wie nie der Fall ist, da ich das offene Fenster bevorzuge) möchte ich schon selbst entscheiden !!! Diese Einstellung hat dann demzufolge auch so lange gespeichert zu bleiben, bis ich es manuell ändere und nicht eigenmächtig durch jeden Neustart des Motors !!!

... bei der Klimaautomatik ist doch die eigens vom Fahrer eingestellte Temperatur maßgeblich. Wenn demnach kein Kühlbedarf besteht läuft der Kompressor lastfrei mit ... kühlt also nicht.

... und Gedankenlesen kann ein Opel noch nicht.

Aber es gibt auch Leute denen reicht die Luft von draußen ohne kalten Klimaschnupfen oder Mehrverbrauch. Stellt man das an seiner tollen Automatik ein, hat noch einen Knopf dazu für Klima an oder aus, muss man nach jedem Neustart trotzdem umstellen. Ist doch totaler Mist. Vor allem da es der Opel ja mit einem Update kann, bloß das das PSA nicht jedem FOH zur Verfügung stellt.
Was auch schlecht ist, das man die mittleren Düsen nicht abschalten kann sondern immer manuell zu machen muss. Sobald man nämlich die Luftverteilung komplett aus stellt, eben weil die Klima sonst jedes mal an geht, werden die mittleren Düsen einfach geöffnet. Und zu allem übel muss man dann die Düsen auch noch über die Verstellung schließen, darf man sich dann beim nächsten mal wieder komplett neu einstellen.
PSA...

Ähnliche Themen

Auch bei manueller Klima ist die immer aktiviert, nicht nur bei Automatik.

Wenn ich PSA so grob richtig einschätze, dürfte in 4 Jahren ein Update für alle verfügbar sein. Dann kann man endlich wie in 20 Jahre alten Opels die Klima ein oder ausschalten und das Auto merkt sich diesen Zustand. Wenn nicht gibt es hoffentlich bald was von OP-Com oder so eine Art VCDS für PSA. Hoffnung stirbt zuletzt.
Und ich hatte noch am Anfang gedacht ich kann mein Abstandstempomat mal irgendwann freischalten lassen. Bis jetzt kann der FOH noch nicht mal ein Klimaknopf programmieren...

Bin gestern mit Klima an gefahren und beim Neustart war die dann aus. Jedes Mal eine Überraschung.

Jetzt ist sie kaputt..., da geht sie auch aus. ??
Bei mir schafft 1 von 10mal nichtmal das Radio sich zu merken bei welcher mp3 ich ausgemacht habe. Das Radio hat da so sein Lieblingslied wo es dann immer anfängt. Technik vom Feinsten...

Zitat:

@E-CE schrieb am 9. Juni 2021 um 12:53:43 Uhr:


Bin gestern mit Klima an gefahren und beim Neustart war die dann aus. Jedes Mal eine Überraschung.

Hi,

ihr habt aber auch "Ansprüche".. 😁

Eigentlich schon nicht mehr viele mittlerweile, war wohl verwöhnt vom C, D und E Corsa und anderen😁.

@shkxy333
Die zufällige Titelauswahl stört mich gar nicht. Wäre nur schön wenn das Radio bei jedem Start wenigstens bei einer Sprache bleiben würde.

Dieser User bringt es im ersten Satz auf den Punkt, um was es hier eigentlich geht !!! Es geht einfach NUR darum, daß man ggf. mit offenem Fenster fahren will, OHNE irgend einer eigenmächtigen Regulierung auf eine eingestellte Temperatur nach oben oder unten !!!
Kein Opel (und auch kein VW, Audi, Daimler, BMW u.s.w.) muß Gedanken lesen können !!! Das Auto soll sich einfach nur merken können, was der Fahrer zuletzt an- und vor allem auch AB-gewählt hat. Das sollte in der heutigen Zeit doch kein sooooo großes Problem darstellen !

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 7. Juni 2021 um 13:39:59 Uhr:


Aber es gibt auch Leute denen reicht die Luft von draußen ohne kalten Klimaschnupfen oder Mehrverbrauch. Stellt man das an seiner tollen Automatik ein, hat noch einen Knopf dazu für Klima an oder aus, muss man nach jedem Neustart trotzdem umstellen. Ist doch totaler Mist. Vor allem da es der Opel ja mit einem Update kann, bloß das das PSA nicht jedem FOH zur Verfügung stellt.
Was auch schlecht ist, das man die mittleren Düsen nicht abschalten kann sondern immer manuell zu machen muss. Sobald man nämlich die Luftverteilung komplett aus stellt, eben weil die Klima sonst jedes mal an geht, werden die mittleren Düsen einfach geöffnet. Und zu allem übel muss man dann die Düsen auch noch über die Verstellung schließen, darf man sich dann beim nächsten mal wieder komplett neu einstellen.
PSA...

Zitat:

@sackso schrieb am 10. Juni 2021 um 00:32:41 Uhr:


Kein Opel (und auch kein VW, Audi, Daimler, BMW u.s.w.) muß Gedanken lesen können !!! Das Auto soll sich einfach nur merken können, was der Fahrer zuletzt an- und vor allem auch AB-gewählt hat. Das sollte in der heutigen Zeit doch kein sooooo großes Problem darstellen !

Das war auch vor 10 Jahren für Opel, je nach Modell und Ausstattung, kein Problem. In meinem 2011er-Astra kann ich es einfach konfigurieren 🙂 ... und man darf raten was ich konfiguriert habe 😁

Ist halt PSA, was will man machen.
Mal sehen wann sich die Beziehung Opel-PSA "eingegroovt" hat.

Wenn am Opel vorn das Peugeot Zeichen steht, so zumindest verhält sich PSA teilweise, ich sag nur Ersatzteile.. Was Programmierung angeht müsste man halt mal ein eingefleischten Franzosen fragen.

<Sarkasmus an>

Pff ihr habt Probleme.
</Sarkasmung aus>

Beim Einsteigen heißt es erstmal, Checkliste wie im Flugzeug durchgehen:

- Klimaanlage aus
- Start Stop aus
- bei Regen direkt nach dem Motor starten: Scheibenwischerhebel auf Stufe 2 oder einmaliges Wischen, denn die AUTO Einstellung macht nach dem Motor starten gar nichts. (zum Thema Automatik)

- wenn es nun regnet, fehlt die erste niedrige Intervallstufe der Scheibenwischer, diese wurde mit AUTO ersetzt und die Scheibenwischer wischen ca. 5x bis 10x mal öfters als es nötig wäre (dass, bei niedrigster Gesschwindigkeitsstufe der AUTO Funktion)

Folgende Dinge werden ebenso immer beim Aussteigen auf den Ursprungszustand versetzt:

- Geschwindigkeitserkennung wird beim Motor starten wieder angeschalten, die nervenden Temposchilder erscheinen wieder.
- Das Display in der Mittelkonsole geht ebenso immer an, auch wenn es beim letzten mal ausgeschalten habe.

Irgendwie lustig, ich mag das Auto weil ich gut und sicher von A nach B komme. Lustig nur dass es früher hieß, das ein Auto mehr als ein Gegenstand ist, um von A nach B zu kommen. Ich möchte aber von A nach B kommen, muss mich aber um diesen Quark kümmern.

Denke ebenso dass die Probleme von PSA hausgemacht sind, aber verstehen kann ich so etwas leider nicht, auch wenn ich es mit Humor nehme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen