Klimaanlage beim Clio III defekt (?)
Hallo!
Ich habe erst im letzten Jahr ein Klimaservice machen lassen, bei dem eben Kühflüssigkeit nachgefüllt wurde und auch getestet wurde, ob es irgendwo undicht ist, was nicht der Fall war.
Jetzt, da es wärmer wird, ist mir aufgefallen, dass die Anlage nur lauwarme Luft ins Wageninnere bläst, nachdem das Auto längere Zeit in der prallen Sonne gestanden ist und das auch noch nach 15 Minuten Fahrt. Ist das normal, dass der Wagen erst abgekühlt werden muss, dass er kalte Luft erzeugen kann oder müsste das sofort geschehen? Mich wundert nur, dass er abgekühlt in der Garage bei eingestellten 15 Grad sofort relativ kühle Luft erzeugen kann.
Woran könnte das liegen? Auf jeden Fall würde ich mich über Antworten freuen.
Sg
Beste Antwort im Thema
so, Leute...Guten Abend!
Nach Lecksuche steht die Diagnose fest. Das Schnüffelgerät schlug, nach ca. 1 Stunde Alarm!
Klimakühler hat drei bis vier winzig, kleine Löcher.....rund 500,00 €.
😎
Danke an alle Beteiligten hier! Ihr seit, wie so oft.....super!
46 Antworten
Nabend Leute;
mein Wagen hat nun einen neuen Klima/Motorkühler (ist ein Bauteil), inkl. Trocknerpatrone (Hella). Sämtliche Schellen des Kühl/Klimasystem ausgetauscht. Vorderwagen komplett gereinigt...da ja die Front abgebaut werden musste. Kühlmittel getauscht etc. Alles eingesprüht und gereinigt, konserviert......nun besser als neu! Klima aufgefüllt, Spezialöl für den Kompressor und Desinfiziert, usw.......etc. .
Und nochmals Danke an die beteiligten User für die Unterstützung! 🙂
Prei: 800.- mit 2 Jahre Garantie......